Haustrennwand-Fuge
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Haustrennwand-Fuge

Haustrennwand-Fuge

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Haustrennwand-Fuge" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Stefan
  1. Natürlich sind Bauwerksfugen abzudichten

    Foto von Markus Reinartz

    Hallo Forum.
    Erst der etwas kompliziert-beschriebene Sachverhalt kurz und bündig:
    Doppelhaus. Eine Hälfte länger als die andere, dadurch läuft die Trennfuge nicht von vorne bis hinten durch (man könnte also nicht durchschauen) sondern springt am Hausende im Grundriss gesehen nach links, danach erst wieder in Richtung Außen, da ja die "längere" Doppelhaushälfte im Bereich ohne "schützende" Haustrennwand 24 zzgl. WDVSAbk. stark ist. Im Grundriss eine Art Z-Form. [habe es mir anders überlegt, ich hänge ein Bild an ... ]
    Die Fuge wurde nicht abgedichtet, wie ich es eben von einem Reihenhaus her kenne. Allerdings müsste bei meinem Fall das Wasser ja erst ca. 12 cm nach innen, dann ca. 15 cm seitlich und dann wieder weiter nach innen. unwahrscheinlich also dass Wasser eindringen kann. Ist das ein Grund warum man kein Abschlussprofil (heißt das hier auch so?) angebracht hat?
    Gibt es eine Norm in der soetwas vorgeschrieben ist? Die Abdichtung der Bauwerksfugen wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in den Herstellerrichtlinien des Herstellers des Wärmedämmverbundsystemes beschrieben.
    Ansonsten auch in der DINAbk. 18640.
    Mit freundlichen Grüßen
    ReiMa-Baudienstleistungen
    ___________________________________
    PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen (Bauunterlagen, Planungsunterlagen) nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Haustrennwand-Fuge, Bauwerksfugen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14647: Haustrennwand-Fuge
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - horizontaler Riss in Tapete mitten auf Haustrennwand (RH)
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Latexfarbe  -  Pro/Contra
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Nasse Haustrennwand-Dämmung
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kelleraußenwand und gemeinsame Bodenplatte bei DHH
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Reihenhausabstand zu groß, welche Dämmung, Rechtslage
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dämmung zwischen Doppelhaushälfte Trennwand nötig?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schallschutz Doppelhaus
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - horizontale Abdichtung über der 1. Steinreihe (T9) nicht mehr erforderlich  -  Stand der Technik / DIN?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Haustrennwand-Fuge, Bauwerksfugen" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Haustrennwand-Fuge, Bauwerksfugen" oder verwandten Themen zu finden.