Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Fallrohre

Außenputz auf WDVS durch Fallrohrbefestigung eingedrückt und abgeplatzt
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Außenputz auf WDVS durch Fallrohrbefestigung eingedrückt und abgeplatzt

Hallo,
Folgender Sachverhalt:
Die hinteren Dachrinnen unserer Reihenhäuser (Neubau in 2006) sind genau in der Mitte zwischen je 2 Häusern montiert.
Die Befestigung erfolgte mittels zweier Schrauben und einem Flacheisen (ich nenne das mal so) in jeder Hausfassade.
Der Außenputz auf dem WDVSAbk. war zu diesem Zeitpunkt schon drauf, die Fallrohre wurden also nachträglich montiert.
Diese Schrauben befinden sich nun sehr nahe an den Hauskanten und sind laut Verputzer die Ursache für die Abplatzungen in diesem Bereich. Denn dort wurde diese Befestigung sehr stark in den Putz eingedrückt. Außerdem sei die ganze Konstruktion sehr wackelig (windanfällig). Das würde dazu führen, dass über kurz oder lang durch die (windbedingten Bewegungen) der dort geflickte Außenputz wieder abplatzen wird.
Der Verputzer hat den abgeplatzten Putz abgekratzt und wieder neu drüber geputzt, meint aber, dass das wieder passieren wird.
Anbei Fotos.
Meine Frage:
Wie repariert man das am besten und in welcher Reihenfolge muss wer was machen?
Mein Vorschlag:
1.
Flaschner nimmt alte Befestigung ab, spritzt die Löcher mit Acryl aus und montiert ein breiteres Flacheisen mit mehr Abstand zu den Haustrennwänden.
Außerdem spritzt er den kaputten Putz auch mit Acryl "glatt".
2.
Verputzer nimmt die neue Befestigung ab und streicht nach.
Ist das OK so?
Oder ist das "Flicken" mit Acryl Quatsch?
Danke im Voraus.
Habedie gleiche Frage auch ins Forum "Dach" reingestellt aber leider noch keine Antworten erhalten.
Vielen Dank
Henriette

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Außenputz auf WDVS durch Fallrohrbefestigung eingedrückt und abgeplatzt" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Außenputz auf WDVS durch Fallrohrbefestigung eingedrückt und abgeplatzt" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  1. Nachtrag  -  ergänzende Frage u.a. Acryl oder Silikon

    Hallo,
    hier noch einige ergänzende Fragen:
    Einer sagt die alten Löcher mit Acryl ausspritzen (unser DD), der andere sagt Silikon (hier ein DD im Forum Dach).
    Was denn nun und warum?  -  brauche Argumente für den Dachdecker DD.
    Was für Schrauben muss der DD für die Befestigung auf dem WDVSAbk. nehmen? Der eine sagt Spenglerschrauben, der andere Gewindestangen und der nächste Stockschrauben ...
    Was ist der Unterschied bzw. was soll der DD denn nun nehmen?  -  brauche Argumente für ... s.o.
    Vielen Dank schon mal.
    Henriette
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Außenputz, WDVS". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt aus "Mittelalter"
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - High Noon ... (Achtung, lang!)
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Nach Rohbaufertigstellung Bauleitung nur durch Fachbauleiter möglich?
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schallweiterleitung über das WDVS ins Nachbarhaus: Ursachen und Lösungsansätze
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Undichtigkeit bei Schlagregen: Nässe hinter der Fassade - Ursachen und Lösungsansätze gesucht
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Risse im Außenputz (T12 Poroton-Mauerwerk)
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ist an diesem Sockelputz noch Bitumenanstrich nötig?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Alte Fensterrollladenöffnungen verschließen
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Lebensdauer Außenputz

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Außenputz, WDVS" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Außenputz, WDVS" oder verwandten Themen zu finden.