Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Granitplatten

Feuchter/Nasser Putz unterhalb einer Treppe was kann das sein? -Baujahr 2001
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Feuchter/Nasser Putz unterhalb einer Treppe was kann das sein? -Baujahr 2001

Hallo zusammen,
wir haben im Jahr 2001 einen Neubau errichtet:
Den Hauseingang erreicht man über eine aus Beton gegossene Treppe, die mit Granit von oben und an den Seiten verkleidet wurde. Das Treppengeländer ist an dem Beton verschraubt.
Neben der Treppe befindet sich die Garageneinfahrt. Die Garage befindet sich im Keller (wird allerdings nicht von Pkws genutzt).
Neben der Garageneinfahrt kann man unter der Treppe durch eine separate Kellertür ins Haus gelangen. Der Boden der Garageneinfahrt und unterhalb der Treppe ist gepflastert.
Das Haus ist verputzt und sollte zum Erdreich hin mit einer besonderen Farbe gestrichen werden (damit der Dreck von auf den Boden prasselnden Regen nicht so an den Putz kommt).
Aus den Fugen der Granitplatten an den Seiten der Treppe tritt Wasser aus, was ich anhand der Kalk (?) -Streifen auf dem Granit heraus deute.
Nun zu meinem/unseren Problem:
Der Putz an der Hauswand unterhalb der Treppe ist auf rund 20-30 cm Höhe feucht und sieht aus, als wenn er Blasen wirft und bald abbröselt. Auf der Innenseite des Mauerwerkes im Keller ist nichts zu sehen.
Woran kann das liegen und was muss man dagegen tun?
Über Antworten bin ich dankbar, da ich schon sehr große Sorge habe, dass das Mauerwerk auf Dauer zerstört wird und hohe Kosten auf uns zukämen.
Besten Dank für die Hilfe im Voraus
Moritz Huber
  1. gibt es Fotos?

  2. Fotos sind angefügt

    Hallo,
    ich habe endlich die Bilder machen können.
    Hier ein paar Erläuterungen dazu:
    Treppe.jpg zeigt das austretende Wasser bzw. die Kalkflecken aus der Treppe/dem Granit
    Eingang_Kellertür.jpg zeigt den Putz neben der Kellertür, die von außen in keinster Weise nass werden kann. Bis dahin kommt der Regen/Schnee auch bei schlechtestem Wetter nicht.
    Gesamtansicht_Treppe.jpg zeigt rechts die Treppe, links das Garagentor und den Putz.
    Hauswand.jpg  -  Hauswand_6.jpg auch dort tritt nun punktuell das Problem auf. Ich gehe davon aus, dass das Wasser von der Dachrinne über die Verschraubung in den Putz gelangt und sich dort ausbreitet. Weitere Schäden sind nicht zu beobachten. Der Fleck vergrößert sich bei dem schlechten Wetter jedoch zusehends.
    Ich habe mich nochmals erkundigt. Das Haus hat einen normalen Unterputz und einen Kratzputz. Der Unterputz sollte mit einer Sockelfarbe bestrichen werden, ist aber noch nicht erfolgt (bis auf eine Grundierung (?) ). Das "Wasser-Problem" besteht am Unterputz.
    Die Thematik mit dem Fleck an der Dachrinnenbefestigung befindet sich am Kratzputz.
    Über fachkundige Antworten bin ich sehr dankbar.
    Herzlichen Gruß

    Anhang:

    • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Antwort "Fotos sind angefügt" auf die Frage "Feuchter/Nasser Putz unterhalb einer Treppe was kann das sein? -Baujahr 2001" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  3. und noch ein Bild

    sorry, ich bekomme das mit den Bildern nicht anderes hin

    Anhang:

    • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Antwort "und noch ein Bild" auf die Frage "Feuchter/Nasser Putz unterhalb einer Treppe was kann das sein? -Baujahr 2001" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
    • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Antwort "und noch ein Bild" auf die Frage "Feuchter/Nasser Putz unterhalb einer Treppe was kann das sein? -Baujahr 2001" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
    • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Antwort "und noch ein Bild" auf die Frage "Feuchter/Nasser Putz unterhalb einer Treppe was kann das sein? -Baujahr 2001" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
    • BAU.DE / BAU-Forum: 4. Bild zu Antwort "und noch ein Bild" auf die Frage "Feuchter/Nasser Putz unterhalb einer Treppe was kann das sein? -Baujahr 2001" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
    • BAU.DE / BAU-Forum: 5. Bild zu Antwort "und noch ein Bild" auf die Frage "Feuchter/Nasser Putz unterhalb einer Treppe was kann das sein? -Baujahr 2001" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  4. weitere Bilder

    Ich bitte die zusätzlichen Mühen zu entschuldigen.

    Anhang:

    • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Antwort "weitere Bilder" auf die Frage "Feuchter/Nasser Putz unterhalb einer Treppe was kann das sein? -Baujahr 2001" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
    • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Antwort "weitere Bilder" auf die Frage "Feuchter/Nasser Putz unterhalb einer Treppe was kann das sein? -Baujahr 2001" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
    • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Antwort "weitere Bilder" auf die Frage "Feuchter/Nasser Putz unterhalb einer Treppe was kann das sein? -Baujahr 2001" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
    • BAU.DE / BAU-Forum: 4. Bild zu Antwort "weitere Bilder" auf die Frage "Feuchter/Nasser Putz unterhalb einer Treppe was kann das sein? -Baujahr 2001" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  5. Endspurt

    So, nun habe ich es nach über einer Stunde endlich geschafft, alle Bilder hoch zu laden.
    Leider kenne ich mich mit dem Computer fast genauso schlecht aus wie mit Fassaden ...
    Ich danke nochmals für die freundliche fachkundige Unterstützung.
    Herzliche Grüße
    Moritz Huber

    Anhang:

    • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Antwort "Endspurt" auf die Frage "Feuchter/Nasser Putz unterhalb einer Treppe was kann das sein? -Baujahr 2001" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
    • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Antwort "Endspurt" auf die Frage "Feuchter/Nasser Putz unterhalb einer Treppe was kann das sein? -Baujahr 2001" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  6. aufmachen und abdichten.

    Foto von Martin Kempf

    Nachdem es im Innenbereich nicht zu Schäden kam, dürfte wohl, wie so oft, der fehlende Feuchteschutz des Sockelputzes die Ursache sein. Mit Ausnahme des Schadens am Granit der Treppe dürften alle weiteren Schadensbereiche darin begründet liegen, dass vor dem Anfüllen und Pflastern keine Streichabdichtung _auf_ den Sockelputz aufgetragen wurde. Diese muss an die bestehende Gebäudeabdichtung anschließen und mindestens bis Oberkante Pflasterung hochgeführt werden. Wenn es vorher versäumt wurde, sieht es dann bald so aus und darf postwendend nachgeholt werden.
  7. Streichabdichtung

    Besten Dank für die Antwort.
    Was ich nicht verstehe: Wir haben duch einen Maler eine Grundierung vornehmen lassen, der eigentliche Anstrich ist noch nicht erfolgt. Das Pflaster lag jedoch schon zu der Zeit. Hätte dem Maler das nicht auffallen müssen?
    1. Welche Streichabdichtung würden Sie empfehlen?
    2. Wann ist die beste Zeit, um solche Arbeiten durchzuführen? Im Hochsommer, wenn alles trocken ist? Jetzt im Winter wird das wohl nichts werden, sonst schließen wir die Feuchtigkeit mit ein, oder?
    3. Was meinen Sie zu den Schäden am Kratzputz der Dachrinne? Was sollen/können wir da machen?
    4. Müssen wir generell mit Folgeschäden an der Treppe, dem Kratzputz, oder gar dem Haussockel rechnen?

    Herzlichen Gruß

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Treppe, Putz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Betonarbeiten
  2. Firmen - A-Z der Bau-Partner: O bis Z
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Umbau Bamkgebäude zu altengerechtem Wohnen  -  Kostenschätzung  -  wie?
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Mindestunterschied zwischen GOK und OKFF
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt verweigert Arbeit
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Über 60.000 € Mehrkosten  -  ist in unserem Fall Schadenersatzforderung möglich?
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauvertrag  -  Zahlungsbedingungen schlecht für uns?
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten bauen teuer

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Treppe, Putz" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Treppe, Putz" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN