Sehr geehrte Experten,
Der untere Teil meines Dachrinnenfallrohres, also das Anschlussstück an den Abflus in die Kanalisation, muss erneuert werden. Dazu schlägt mein Bauunternehmer den Einbau eines schweren gusseisernen Endstückes vor, was zwar viel teurer als ein Zinkblechrohr, aber besser und länger haltbar und er mache dies immer so?
Da ich aber niemanden kenne, der so etwas hat, und da das Anschlussstück nicht gerade schön ist, wollte ich Sie fragen, ob es tatsächlich beträchtlich dauerhafter ist als Zinkblech und ob es vielleicht noch andere Vorteile hat?
Mit freundlichen Grüßen
Dachrinnenfallrohr aus Gusseisen
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Dachrinnenfallrohr aus Gusseisen
-
Hallo Herr König,
ein verzinktes Regenstandrohr ist optisch schon vorzuziehen.
gibt es als LORO-X beim Baustoff-, Dachdeckergroßhandel.
Ich habe noch eins liegen.
Grüße aus Erfurt -
wobei
das Titanzink-Standrohr wohl auch noch 10,- € teurer ist als das Guss-Standrohr.
Beide sind aber schlagfest im Gegensatz zu den dünnen Fallrohren aus Zinkblech.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dachrinnenfallrohr, Gusseisen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dachrinnenfallrohr, Gusseisen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dachrinnenfallrohr, Gusseisen" oder verwandten Themen zu finden.