Hallo!
Muss man Außenwände aus Porenbeton mit Stoßfugenvermörtelung innen immer verputzen, um die Luftdichtigkeit sicherzustellen oder kann man auch Gipskartonplatten als Innenputz verwenden und diese verspachteln?
Das letztere könnte ich nämlich selbst machen aber einen richtigen Innenputz nicht. Oder kann man vielleicht die Fugen des Porenbetons von innen spachteln und dann Gipskarton, der gespachtelt wird vorsetzen?
Außenwände aus Porenbeton mit Stoßfugenvermörtelung innen immer verputzen?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Außenwände aus Porenbeton mit Stoßfugenvermörtelung innen immer verputzen?
-
Ja,
da der vollflächige Innennassputz wie richtig geschrieben die Luftdichte Gebäudehülle sicherstellt. Wandtrockenputz wöre Lufthinterspült. Anschlussfugen können abreißen und die Konstruktion wäre "Luftundicht" -
Innenputz
Hallo
Alle Wände sollten Innen "richtig" mit einem Putz versehen werden (auch z.B. im Bad hinter der Instalationswand).
Nur dadurch wird die "Luftdichtung" erreicht ...
Gruß -
Danke für die Info! Ist es dann bei ...
Danke für die Info!
Ist es dann bei den Installationsdosen sinnvoll, erst zu fräsen/bohren und danach zu Putzen also auch die Innenflächen der Installationsdosen-Aussparungen? Dann müsste das doch dichter sein als wenn man nachträglich abdichtet, oder?
Heinrich
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Außenwand, Porenbeton". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Außenwand, Porenbeton" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Außenwand, Porenbeton" oder verwandten Themen zu finden.