BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Außenwände und Fassaden

  • 14251: Innendämmung mit / ohne Dampfbremse

Außenwände und Fassaden

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 80 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Außenwände und Fassaden" - weitere Infos »

Innendämmung mit / ohne Dampfbremse 14.12.2008    

Ich möchte unser Haus (BJ 1977) mit einer Innendämmung event. mit Polystyrol Platten versehen. Die Fa. Makor bietet diese Platten u.a. an. In einem Flyer erklären sie die Arbeitsschritte. Diese lauten grob wie folgt: Lattung anbringen; Dämmplatten draufschrauben; Rigipsplatten drüber.
Ist hier keine Dampfsperre oder -bremse notwendig? Hier stellt sich mir sowieso schon die Frage, was eine Folie in der Wand bringen soll. Beim ersten Nagel in der Wand ist die doch eh wieder zerstört.
Betrachtet man Rigipsplatten ggfs. als Dampfsperre?
In dem Flyer werden auf die einschlägigen Bauvorschriften hingewiesen? Wie sind diese in Bezug auf Innendämmung in Verbindung mit Dampfbremse / -sperre?
Für Ihre Hilfe vielen Dank im Voraus.

Name:

  • Frank
  1. und fertig 14.12.2008    

    ist die Schimmelzucht zwischen Dämmung und alter Mauerwerkswand. Auf eine Dampfsperre lässt sich nur verzichten, wenn dampfdichte Mehrschicht-Dämmplatten aus extrudiertem Polystyrol verwendet werden oder wenn klimatisch schimmelverhindernde Calcium-Silikat-Platten verwendet werden. Bei klassischen Rigips-Vor-Wand-Konstruktionen gebaut werden, dann lt. Glaser-Diagramm immer mit Dampfsperre! Diese sollte dann möglichst auch nicht perforiert werden. Hilfsweise einen Klecks Silikon in die zwingend nötigen Bohrlöcher matschen in der Hoffnung, dass dies etwas dichtet.

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. je nach Ausführung 24.12.2008    

    Hallo erstmal,
    eine Dampfbremse bei einer Innendämmung ist zwingend erforderlich bei einem Wandaufbau mit Materialien die nicht kapillaraktiv sind, d.h. die nicht in der Lage sind, anfallende Feuchtigkeiten zu transportieren. Aber: eine Dampfbremse so einzubauen, daß der Dampf auf Dauer nirgendwo hindurch kann ist quasi unmöglich. Deßhalb nur kapillaraktive Dämmstoffe einsetzen. Und dies sind eben nur Naturfaserprodukte, weil die von Haus aus eine Kapillarstruktur mitbringen. Und auch wichtig: Innendämmung nicht zu stark ausbilden! Bauphysikalisch gibt es Grenzen.
    Rigips ist praktisch und preiswert, aber an der Außenwand ungeeignet. Gleiches gilt für Styropor. Wenn, dann nur mit einer hundertprozentigen Dampfbremse?!
    Viel Glück und schöne Feiertage.
    Mit freundlichen Grüßen.
    Uwe Berghammer

    Name:

    • Uwe Berghammer
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.ib-berghammer.de

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©