Hallo,
Unser Haus von 1900 hat ein zweischaliges Mauerwerk aus Klinker. (Aufbau innen > außen: Putz 1 cm / Vollklinker 12 cm / Luftschicht 8 cm / Vollklinker 25 cm). Super, dachten wir uns, lassen wir eine Kerndämmung machen. Der Auftrag war schon vergeben, aber die beauftragte Firma hat beim genauen Durchsehen doch wieder abgeraten wegen zu vieler Querverbinder und Verunreinigungen. Das schränke die Effizienz ein (einleuchtend) und berge ein Risiko wegen der Wärmebrücken (habe ich nicht verstanden, die Wärmebrücken existieren doch jetzt schon). Also haben wir die Aktion abgeblasen und tendieren nun zur Außendämmung. Da können wir dann ja wenigstens die Dicke der Dämmschicht frei wählen.
Frage: Verträgt das zweischalige Mauerwerk problemlos eine Außendämmung, sei es mit hinterlüfteter Vorhangfassade oder WDVSAbk.? Oder macht die Luftschicht da Schwierigkeiten?
Für sachdienliche Hinweise dankt
Zweischaliges Mauerwerk nachträglich außen dämmen?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Zweischaliges Mauerwerk nachträglich außen dämmen?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Mauerwerk, Vollklinker". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Mauerwerk, Vollklinker" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Mauerwerk, Vollklinker" oder verwandten Themen zu finden.