ab Anfang Mai wird unser Haus (Doppelhaushälfte, BJ 1939) gedämmt und mit einer neuen Farbe versehen. Die Wahl, ob Silikon-Farben, Harz-Farben, Acryl-Farben oder was es sonst noch für Farben gibt, überlassen wir der Baufirma, die sind da Profis ...

Uns obliegt es, einen schönen Farbton auszusuchen. Und das ist gar nicht so einfach ... Das Einheitsgelb wollen wir nicht nehmen, grün ist uns zu giftig und bei blau hat unsere Hausnachbarin die Hände über den Kopf zusammen geschlagen (auch daran muss man ja denken ...). Bei rot sind wir uns aber nicht sicher, wie schnell so eine Farbe ausbleicht (haben eher wenig direkten Sonnenschein).
Unsere Frage: Welche Erfahrungen haben Sie mit verschiedenen Farbtönen? Was sagen die Profis? Bei welchen Farbtönen muss man mit schnellen Verschmutzungs-, Ausbleichungs- oder ähnlichen Problemen rechnen?
Vielen Dank
Familie Schönberg