Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Bitumenschweißbahn

Fertigteilbetonkeller SysproPART-Thermo 34 cm Flecken an Wand
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Fertigteilbetonkeller SysproPART-Thermo 34 cm Flecken an Wand

Hallo,
wir haben einen Fertigteilkeller (syspropart-Thermo), doppelwandig mit innenliegender Dämmung, insgesamte Dicke der Wand 34 cm.
Der Keller wird teils als Einliegerwohnung genutzt. In der ELW haben sich nun ca. 1.5 Jahre nach Einzug Flecken an einer Außenwand gebildet. Da an dieser Wand unser Treppenaufgang außen zu unserem Haus ist, ist diese Wand nur ansteigend mit Erde befüllt. Die Flecken (nicht modrig riechend) sind insbesondere in der Küche im oberen Drittel (nicht erdbefüllt). Die Raufasertapete ist direkt auf den Beton (schalungsglatt) tapeziert. Frage, ob dies auch daher kommen kann? Wie sollte ein Aufbau korrekterweise aussehen?
Außen ist der Aufbau Bitumendickschicht, nochmalige Perimeterdämmug und Noppenbahn. Bisher habe ich zumindest rausfinden können, dass wohl bei solch einem Keller eine Bitumenschweißbahn die Richtige Wahl gewesen wäre. Der Estrich sieht trocken aus (habe Sockelleiste abgemacht und trockenen Staub vom Boden hochholen können).
Welchen Ratschlag zum Nutzungsverhalten kann ich der Mieterin geben, damit solche Flecken nicht mehr kommen, bzw. was kann ich gegen die vorhandenen tun? .
Vielen Dank im Voraus,
Thomas
  • Name:
  • Thomas G.
  1. im oberen Drittel

    Hallo Thomas,
    (nicht erdbefüllt)
    auch dort Abdichtung, Perimeterdämmung usw.?
    und oben ein FH drauf?
    Grüße aus Erfurt
  2. ja, so ist es. Die Wände sind bis ...

    ja, so ist es. Die Wände sind bis zur Deckenauflage komplett gedämmt in der Betonschale. Außen habe ich zusätzlich im erdbefüllten Bereich nochmal eine Perimeterdämmunf angebracht.
    Oben drauf ist in der Tat ein Fertighaus  -  iegt es an dieser Kombination?
    Danke ud Gruß Thomas
  3. Problem erkannt

    Heute war ein Gutachter der IHKAbk. da. Problem bei uns ist keine Feuchtigkeit von außen, sondern Wärmebrücken im Stoßbereich der Fertigelemente. Über bzw. neben dem Fenster fehlt auch die Wärmedämmung laut Gutachter. Temperatur an den gedämmten Teilen ca. 18,5 °, fehlende Dämmung im Stoßbereich 9,8 °C (!) und im Küchenfensterbereich 13 °. Lt. Gutachter wurde wohl die Fenstergröße geändert und danach dieser Teil nicht mehr sorgfältig gedämmt (und so war es im Übrigen auch!).
    Warum arbeiten die Firmen nicht korrekt? Das wäre doch alles ohne Mehraufwand vermeidbar gewesen.
    Der Gutachter schlägt nun Folgendes vor: Außen an dieser Wand eine Fassadendämmung aus Styropor, 10 cm Dicke andübeln, Schrauben ca. 2 cm versenken und danach das Schaubenloch wieder zu machen mit Dämmung. Da der Keller dann breiter als das Haus ist, oben eine Tropfkante aus Blech anfertigen lassen.
    Ist dies so korrekt oder gibt es noch weitere Ideen kostengünstig das Problem zu beheben?
    Danke und Gruß
    Thomas
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wand, Fleck". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - TV-Hinweis: "Der Solare Schwindel" im WDR am 26.11.
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletofen mit Weizen heizen?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletsraum: Sperrender Anstrich auf Estrich?
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gewährleistung  -  schlecht verputzt
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauüberwachung durch Architekten
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf  -  was können wir tun?
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Klitzekleine Planungsfrage-Türanschlag WC
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wie entferne ich hartnäckige Verfärbungen durch Solarflüssigkeit an der Decke?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wand, Fleck" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wand, Fleck" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN