Dämmung von zweischaligem Mauerwerk
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Dämmung von zweischaligem Mauerwerk

Unser Haus wurde ca. 1950 mit einem zweischaligen Mauerwerk gebaut. Der Luftschlitz zwischen beiden Wänden ist ca. 8 cm. Wir möchten jetzt gerne die Wände durch das Einblasen von Isoliermaterial nachträglich dämmen. Verschiedene Firmen haben Angebote gemacht, und bieten eine Reihe von Techniken an, die sich im Dämmmaterial, und in der am Ende erreichbaren Dämmung unterscheiden (Perlite, Mineralwolle, oder "Styroporkugeln" (Rigi Perl) ). Gibt es Empfehlungen, welches Dämmmaterial am besten zu verwenden ist? Gibt es technische, gesundheitliche, oder ökologische Gründe, die gegen einzelne oder für andere Techniken sprechen?
  • Name:
  • Ties
  1. Nachträgliche Dämmung von 2-schaligem Außenmauerwerk

    Hallo Frau/Herr Ties,
    ich kann Ihnen nur empfehlen, den Luftraum nicht mit irgendwelchen Dämmstoffen zu vollzustopfen und damit eine Verbindung der Außenwandschale mit dem Innenmauerwerk "kurzuschließen".
    Sehen Sie hierzu auch meine weiterführenden Links Nr. 34 vom 15.06.07 und Nr. 27.
    Glück Auf!
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dämmung, Mauerwerk". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau EFH, welche Heizung? WP? Gas?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärme  -  pro und contra?!? ( ... auch hier mal probieren ...)
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! Gas oder WP
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche kostengünstige umweltschonende Heizung für Altbau?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verlegung von Solarsteigleitungen
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statik eines Neubaus

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dämmung, Mauerwerk" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dämmung, Mauerwerk" oder verwandten Themen zu finden.