ich habe auf folgende Frage leider noch keine so richtige Antwort gefunden:
Wir möchten demnächst unseren Neubau beginnen und haben zwei Meinungen gehört:
1) Bauträger sagt: Luftschicht ist bei Kerndämmung nicht notwendig, das macht/braucht man heute nicht mehr ...
2) Bauherrenberater (er ist schon etwas älter ...) sagt: Luftschicht ist unbedingt notwendig, wir sollten darauf bestehen.
Was ist richtig?
Wir bitten um viele Antworten, die uns vielleicht helfen können, dieses Problem zu klären.
Zum Verständnis noch: Es wird ein KfW60-Haus mit 24er Hochloch-Blockziegel und 12 cm Mineralwolldämmung (2x6 cm versetzt angebracht).
Wieviel Luftschicht wäre notwendig? 2 cm oder 4 cm nach DINAbk.?
Es wäre schön, wenn alle, die hierzu etwas beisteuern könnten, sich hierzu melden würden!
Gruß,
Andrea