Rohbau ausYTONG mit Fugen: Wärmebrücken?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Rohbau ausYTONG mit Fugen: Wärmebrücken?

Wir haben einen Rohbau erworben, welcher mittels Bauwerksvertrag zu Ende gebaut wird. Wir haben jetzt festgestellt, dass im YTONG-Mauerwerk Fugen vorhanden sind durch die Licht einfällt. Bei genauerer Betrachtung stellten wir fest, dass offensichtlich vereinzelt die Steine nur andere Ober- bzw. Unterseite (Oberseite, Unterseite) verklebt wurde, die senkrechten Fugen liegen somit teilweise offen. Es hat noch keine Abnahme des Rohbaus stattgefunden. Meine Frage jetzt: Wie lässt sich dieser Mangel beheben, reicht es aus, von außen zu verputzen oder entsteht dadurch eine Kältebrücke, da die Fugen vermutlich nicht auf der gesamten Steinbreite geschlossen werden können?
Ich bedanke mich im Voraus für alle Antworten herzlich.
  1. Das Meister Mauerwerk

    wird im so genannten Nut und Feder System hergestellt. Sprich keine Stoßfugenvermörtelung. Die DINAbk. schreibt vor, Schlitze größer 5 mm sind mit Mörtel zu schließen.
  2. nochmals recht herzlichen Dank für diese zügige Antwort! ...

    nochmals recht herzlichen Dank für diese zügige Antwort!
    Ich kann also davon ausgehen, dass auch wenn Fugen vorhanden sind die max. 5 mm breit sind, keine Wärme/Kältebrücken entstehen. Teilweise liegen die Planblocksteine nicht in Nut und Feder, sondern plan gegeneinander (mit besagtem Spaltmaß).  -  Vorsichtshalber werden wir die Wände fotografieren. -
  3. nochmals recht herzlichen Dank für diese zügige Antwort! ...

    nochmals recht herzlichen Dank für diese zügige Antwort!
    Ich kann also davon ausgehen, dass auch wenn Fugen vorhanden sind die max. 5 mm breit sind, keine Wärme/Kältebrücken entstehen. Teilweise liegen die Planblocksteine nicht in Nut und Feder, sondern plan gegeneinander (mit besagtem Spaltmaß).  -  Vorsichtshalber werden wir die Wände fotografieren. -
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fuge, Rohbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fensterarbeiten
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Estricharbeiten
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Filigrandecken verspachteln
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Aus Seecontainern (HQ) ein Mehrparteienhaus bauen in der Theorie
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukostenabschätzung mit Architekt oder wie sonst?
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Porenbeton auf Fliesen verbauen?
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Hallo Forum, nachdem unser Hausbau vorangeht steht jetzt ...
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Decks spachteln trotz Rohbaufeuchte?
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - GK-Deckenverkleidung besser vor oder nach Wandputz?
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Bodenfliesen klingen hohl

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fuge, Rohbau" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fuge, Rohbau" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN