Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Wohnzimmer

Außendämmung bei RMH//sinnvoll ohne Lüftung?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Außendämmung bei RMH//sinnvoll ohne Lüftung?

Hallo,
Wir haben uns ein Reihenmittelhaus gekauft, und möchten nun von Außen eine Wärmedämmung anbringen.
1. Das Problem dabei ist, dass die Häuser alle Treppenartig versetzt stehen, und so ein Teil meiner Dämmung auf dem Grundstück des Nachbarhauses stehen würde. Da ich nun nicht gleich einen Nachbarschaftsstreit vom Zaun brechen möchte, würde ich gerne wissen, ob es dringend notwendig ist, diesen Absatz mit einer Breite von jeweils ca. 1,70 m über die gesamte Höhe des Hauses zu dämmen. Welche anderen Möglichkeiten habe ich um, eine Außendämmung auf diesem Stück innen zu ersetzen. Es würde ein Teil des Wohnzimmers, Kinderzimmer, Küche und noch ein Kinderzimmer betreffen. Dabei würde ein kleines Stück von Dicke der Mauer etwa ungedämmt bleiben.
2. Ist es überhaupt sinnvoll, eine Außendämmung ohne eine Kontrollierte Lüftung anzubringen?
3. Ich möchte außerdem noch das Dach isolieren und Kunststofffenster einbauen. Welche Verluste und Nachteile habe ich zu erwarten, wenn ich die Außendämmung ganz weg lasse?
  • Name:
  • Daniel Rohde
  1. Na wenn ihnen keiner Antworten will,

    probiere ich es halt. Zuerst sollte man mal wissen, wie den der Zustand jetzt ist. Wie alt ist das Haus und was wurde verbaut? Dann kann man eher etwas sagen, wie wichtig das Stückchen Dämmung ist.
    • Sie sollten an den Stellen besser keine großen Möbelstücke an die Wände und in die Ecke stellen sollten, um Schimmel zu vermeiden.
    • Innendämmung ist schwierig, da baut man schnell mehr Schaden als Nutzen ein.
    • Vermutlich bringt es energetisch deutlich mehr, in gute Fenster zu investieren, als sich viel Gedanken um den Metersiebzig zu machen. Was spricht übrigens dagegen, beim Nachbarn mal höflich nachzufragen, ob er was dagegen hat? Es müssen ja nicht gleich 20 cm Dämmung sein und wenn erkennbar ist, dass ihm das nicht recht ist, braucht man ja nicht mehr drüber zu reden.
    • zu 2. Außendämmung hat mit kontrollierter Lüftung nicht so viel zu tun. Gedanken muss man sich machen, wo der Keller feucht ist und Feuchte die Mauer hoch zieht und nach oben abtrocknet. Da kann Dämmung Schaden verursachen, sonst nicht.
    • zu 3. Ob sich die Dämmung der Fassade an einem RMH wirklich lohnt ist fraglich. Es kommt auch drauf an, wie das Haus denn nun gebaut ist  -  welches Mauerwerk, wieviel Fensterfläche ... Ich würde es machen, wenn eh die Renovierung der Fassade ansteht.
  2. Danke für die Antwort

    Hallo,
    Kommt zwar spät aber trotzdem Vielen Dank für die Antwort. Ich lasse nun nächste Woche einen Energieberater kommen, ich hoffe, dass er mir noch ein paar Ratschläge nennen kann. Wahrscheinlich werde ich jedoch von der Außendämmung absehen und nur Fenster, Dach und evtl. Keller abdichten. Auch unter dem Aspekt, dass ich wahrscheinlich nur 10-15 Jahre in dem Haus wohnen bleibe.
    Schöne Osterfeiertage wünsche ich.
    D. Rohde
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Außendämmung, Lüftung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe oder Blockheizkraftwerk?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe rechnet sich das?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - EFH mit Gasbrennwert geht nicht mehr
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Über 60.000 € Mehrkosten  -  ist in unserem Fall Schadenersatzforderung möglich?
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Schimmel bitte um RAT
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ursachen und Lösungen für einen horizontalen Putzriss durch mechanische Einwirkung an der Außenfassade: Expertenmeinungen und Handlungsempfehlungen
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Taupunktverlagerung durch Innenwandholzdämmung, macht die Aussage Sinn?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Außendämmung, Lüftung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Außendämmung, Lüftung" oder verwandten Themen zu finden.