Ich habe jetzt schon öfter Abbildungen gesehen von Häusern, die mit waagrecht liegenden Brettern verschalt wurden, aber nicht überlappend oder mit Nut und Feder, sondern mit Abstand.
Das heißt die wasserführende Schicht liegt dahinter.
Mir gefällt das sehr gut und mir kommen folgende Vorteile in den Sinn:
- moderne Optik, nicht so Schweden-mäßig oder Landhaus-mäßig
- Kosten- (weil Material-) Ersparnis
- schadhafte Bretter lassen sich einfach austauschen
Nur wie sieht es mit den Nachteilen aus? Habe ich ruckzuck die Dämmung feucht? Gibt es Erfahrungsberichte?
Vielen Dank
Flo