Wir haben eine neue Garage in Massivbauweise errichten lassen. Da die Garage auf der Grundstücksgrenze gebaut wurde, ist die Anlage einer Dränung und eines Kiesstreifens nicht möglich. Nach Aussage des Bauunternehmens ist eine derartige Maßnahme auch nicht erforderlich, da es sich um ein Nebengebäude ohne Dämmung handelt. Eine ausreichende Durchlüftung sei vorhanden, sodass es nicht zu Durchfeuchtungen kommen kann.
Gilt die DINAbk. Norm 18195-1 also nicht für Nebengebäude?
Dränung und Kiesstreifen
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Dränung und Kiesstreifen
-
In der DIN 181951 geht es um
Grundsätze, Definitionen und Zuordnung der Abdichtungsarten.
Was genau wollen Sie da gelesen haben?
Dränungen bei Gebäuden welche oberhalb der Wassereinflusszone liegen, sind nicht Notwendig
Mit Kiesstreifen - meinen Sie da den ca. 30 bis 40 cm Kies vor der Wand als Spritzwasserschutz, oder was sonst?
Unter der Sohle hätte eine Kapillarbrechende Schicht eingebaut werden müssen, wenn auf eine Abdichtung auf der Sohle verzichtet werden sollte - oder die BP hätte als Wasserundurchlässige Konstruktion ausgebildet werden können.
Aber ein ausreichende Belüftung ist sowieso das Beste für Ihr Auto.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dränung, Kiesstreifen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Alternative zur Frostschürze (Haus ohne Keller )
- … einige Unterschiede zu anderen Thermobodenplattenkonstruktionen, z.B. in Lage und Ausführung der Dränung, der Höhenlage der Bodenplatte und des verwendeten Materials und der selbstentwässernden …
- … Schicht. Übrigens gibt es auch für die Ausführung von Dränungen eine Norm, die DINAbk. 4095. …
- … Als eine schwedische Sondererfindung würde ich die Thermobodenplatte auch nicht bezeichnen. Gebäudedränung, kapillarbrechende Schichten, Perimeterdämmung unterhalb von Bodenplatten und Fundamenten, Bauteilaktivierung …
- … eine schwedische Sondererfindung würde ich die Thermobodenplatte auch nicht bezeichnen. Gebäudedränung, kapillarbrechende Schichten, Perimeterdämmung unterhalb von Bodenplatten und Fundamenten, Bauteilaktivierung sind Technologien, …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 12977: Dränung und Kiesstreifen
- … Dränung und Kiesstreifen …
- … Wir haben eine neue Garage in Massivbauweise errichten lassen. Da die Garage auf der Grundstücksgrenze gebaut wurde, ist die Anlage einer Dränung und eines Kiesstreifens nicht möglich. Nach Aussage des Bauunternehmens …
- … Dränungen bei Gebäuden welche oberhalb der Wassereinflusszone liegen, sind nicht Notwendig …
- … Mit Kiesstreifen - meinen Sie da den ca. 30 bis 40 cm …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ausblühungen beim Neubau, am Sockel (außen)
- … Schäden am Sockelputz durch Spritzwasser / Wasser aus dem Sockelbereich aus, eine Dränung kann die Wasserbelastung verringern, besteht aus Sickerschicht (z.B. Kies, Filterschicht, die …
- … Fassade fern zu halten. Wer möchte schon auf der Terrasse einen Kiesstreifen zur Verminderung des Spritzwassers haben. Am besten ist immer, von solchen …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Bauschaden
- … Haus gepflastert, sondern einen 40 cm breiten und 10 cm tiefen Kiesstreifen (darunter liegt Erd-Sandgemisch) aus optischen Gründen gelassen. Sieht gut aus, kann …
- … unterhalb der Pflasterhöhe liegen, dann muss dort in eine Sickerschicht oder Dränung entwässert werden. Die Stöße der Horizontalsperre werden dann mindestens 200 mm …
- BAU-Forum - Keller - Bitumen auf Porenbeton-Keller
- … Randes der Fundamentplatte befindet sich eine Drainage (sorry, nicht schlagen bitte: Dränung!) aus gelben, flexiblen, angeblich ebenfalls mit Vlies umwickelten Rohren, die …
- … und gegen Grundwasser hilft keine Dränung …
- … auch als Mangel zu bewerten bzw. müsste dann nicht zumindest ein Kiesstreifen angebracht werden, damit das Wasser bis zur abgedichteten Bereich der Kellerwand …
- BAU-Forum - Neubau - Übergang Frostschürze (Bodenplatte) Mauerwerk
- … Dichtungsanstrich gestrichen ist. Wir haben jetzt vor ab Unterkante Bodenplatte einen Kiesstreifen herzustellen. Eine zusätzliche Drainage (also mit Rohr ist nur auf einer …
- … mit Rohr um das ganze Haus sein oder reicht auch der Kiesstreifen aus? …
- … - Gehört der Kiesstreifen zur Leistung des Bauunternehmers (im Vertrag …
- … c.) aus welchen Material ist die Dränung? …
- BAU-Forum - Neubau - Noppenfolie falsch rum?
- … Denn mit dem Argument wird sie einem Verkauft. Sozusagen als Billige Dränung. Und warum machen die dann da eigentlich Noppen rein. Eine Trapezprofil-Bahn …
- … c.) Kiesstreifen ums Gebäude angelegt? …
- … sprich wir sprechen hier nicht von Geo-Drain die in Verbindung mit Dränungen eingesetzt werden, sondern um einen …
- BAU-Forum - Neubau - Reihenfolge der Gewerken
- … Was ist eigentlich mit der Dränung? ist die genauso husch husch verlegt wie die Platten da an …
- … nochmal @andrea: Keine Sorge, das wird schon.. ich würde aber bei Dränung und Abdichtung nochmal Deinen Gutachter draufgucken lassen. Und - wie Till …
- … Und Dränung? Das Wort Rigolen überlesen. Außerdem ist der Keller druckwasserdicht . Ja, …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Detaillierte Baubeschreibung
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Spritzschutz erstellen?
- … Tiefe des Kiesstreifen/Spritzschutzstreifen …
- … Ich würde erstmal ca. 2-3 Granit-Pflasterreihen rausneehmen und einen Kiesstreifen einbauen, der für zügigen Wasserabfluss sorgt. …
- … für die Antwort. Muss der Aushub für den Kiesstreifen bis zur Bodenplatte sein? Hinter dem Haus wären das dann nur 20-30 cm aber an den Hausseiten müsste dann wegen der Hanglage am höchsten Punkt bis zu 80 cm tief gegraben werden. Ich schätze dafür müssen dann die gesamten Granitsteine entfernt werden. …
- … Ob Sie eine derartige Abdichtung mit oder ohne Spritzwasserschutz (Kiesstreifen) ausführen, ist dann egal, wenn es ordnungsgemäß abgedichtet wurde. …
- … Dann wäre der Kiesstreifen auch entbehrlich. …
- … wenn Sie sich nicht ständig selber umwickeln würden, dann würden Sie verstehen, dass Herr Schwarzmeier als nicht sein Fachgebiet die erforderliche Ausführung in Sachen Dränung/Kiesstreifen/Abstand Belag zum Baukörper gemeint hat und nicht die …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dränung, Kiesstreifen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dränung, Kiesstreifen" oder verwandten Themen zu finden.