Hallo,
uns liegen von zwei Zimmereien Angebote für die Errichtung unseres Holzständerhauses vor. Nachdem was ich im Forum gelesen haben dürften beide Wandaufbauten ihre Daseinsberechtigung haben, oder?
Rechtfertigt aber der Wandaufbau von Angebot 1 einen Mehrpreis von ca. 8000 €? Wir würden uns freuen, wenn Sie uns bei unserer Entscheidungsfindung behilflich wären.
Angebot 1 von innen nach außen:
Gipskartonplatte 15 mm
Installationsebene 60 mm
OSBAbk.-Platte 15 mm
Ampatex DB 2 Folie als Dampfbremse
Holzständer 160 mm gedämmt mit Steinwolle (WLZ 035) 160 mm
DWD-Holzfaserplatte 16 mm
Steinfaserplatte 40 mm als Putzträger
Angebot 2 von innen nach außen:
Gipskartonplatte 15 mm
Installationsebene 60 mm
OSB-Platte 12 mm
Holzständer 180 mm gedämmt mit Steinwolle (WLZ 035) 180 mm
Pavatex Diffutherm 60 mm (Holzweichfaserplatte) als Putzträger
Vielen Dank.
Gruß
Thomas
Holzständerhaus: Mehrpreis für bestimmten Wandaufbau gerechtfertigt?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Holzständerhaus: Mehrpreis für bestimmten Wandaufbau gerechtfertigt?
-
Laienmeinung
Angebot 1 hat innen eine 3 mm stärkere OSBAbk. (hmm) und eine an sich unnötige extra Dampfsperrfolie dahinter (OSBs an Anschlüssen und Stößen verklebt tut's auch).
Bei Angebot 2: statt Agepan DWD eine Pavatex-Platte, die auch gleich als Putzträger dient und dafür 20 mm mehr Dämmung.
Kein großer Unterschied, alles Geschmackssache, aber wenn bei Angebot 1 auch noch die genannten Mehrkosten dazukommen, finde ich persönlich Angebot 2 weit attraktiver. -
völlig wurscht!
bauphysikalische und statische nachweise vorlegen und selber (!)
prüfen (lassen). -
Wie wurde das denn ausgeschrieben?
geht es da um einen Einheitspreis für nur für den m² Wand oder sollte die komplette Leistung angeboten werden. Es muss dann nicht nur an der Wand liegen. Liegt eine einheitliche Leistungsbeschreibung zu Grunde oder sollte jeder "1 Stück" Haus anbieten. Da kann man schnell Äpfel mit Birnen vergleichen.
Gruß -
Hallo Herr Lott, ausgeschrieben wurde "nur" die Errichtung ...
Hallo Herr Lott,
ausgeschrieben wurde "nur" die Errichtung eines Hauses und es wurde auch bzgl. der Wandaufbauten keine Vorgaben gemacht. Jede Zimmerei hat halt ihre Methode. Bei den o.g. Mehrkosten handelt es sich nur um die Kosten, die für die Außenwände anfallen. Im übrigen sind die Angebote fast identisch.
Gruß
Thomas
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Mehrpreis, Wandaufbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Entschidngshilfe beim Wandaufbau
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 12847: Holzständerhaus: Mehrpreis für bestimmten Wandaufbau gerechtfertigt?
- … Holzständerhaus: Mehrpreis für bestimmten Wandaufbau gerechtfertigt? …
- … uns liegen von zwei Zimmereien Angebote für die Errichtung unseres Holzständerhauses vor. Nachdem was ich im Forum gelesen haben dürften beide Wandaufbauten ihre Daseinsberechtigung haben, oder? …
- … Rechtfertigt aber der Wandaufbau von …
- … Angebot 1 einen Mehrpreis von ca. 8000 ? Wir würden uns freuen, wenn Sie uns bei unserer Entscheidungsfindung behilflich wären. …
- … ausgeschrieben wurde nur die Errichtung eines Hauses und es wurde auch bzgl. der Wandaufbauten keine Vorgaben gemacht. Jede Zimmerei hat halt ihre Methode. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Anregung, Kritik oder Verbesserungsvorschläge sind ausdrücklich gewünscht
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dringend! Verklinkerung wird ersetzt durch Dämmwolle im Bereich des Dachkasten
- … irgendwann mal erneuert werden? Kann die Luft damit besser zirkulieren? Unser Wandaufbau ist 24-er Porotonziegel (Wienerberger), Luftschicht, Klinker (NFAbk.). Vielen Dank für die …
- … Was Sie allerdings dringend hinterfragen sollten, ist der Wandaufbau im Bereich der Klinker. 24 cm Poroton mit nichts weiter als …
- … Den Dachkasten haben wir nachträglich beauftragt und zahlen dafür auch einen Mehrpreis ... …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wandaufbau/Kosten
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwandaufbau?!? - Erfahrungsberichte!
- … Außenwandaufbau?!? - Erfahrungsberichte! …
- … ich bin jetzt schon einige Stunden durch das Forum gegeistert (und auch auf V-Plus-System gestoßen), aber hinsichtich meiner Entscheidung zum Außenwandaufbau unseres Einfamilienhauses immer noch nicht schlauer. Uns wurden entweder 36,5 …
- … (ggf. mit V-Plus-System oder gleichwertig spricht für sich bei relativ geringem Mehrpreis). …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Soll es ein Bio-Solar-Haus werden?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Alternativer Ziegelwandaufbau mit WDVS
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hat eine Holzrahmenbau-Außenwand ohne Klimamembran auch Vorteile?
- … Anbieter B liegt. Im wesentlichen scheinen sie sich nur im Außenwandaufbau zu unterscheiden (beide versprechen einen K-Wert von 0,17): …
- … 1) Sind beide Außenwandaufbauten soweit OK? …
- … 3) Ist der Außenwandaufbau von Anbieter B den Mehrpreis von 4000,- Wert? …
- … und um auch die finanzielle Seite abzuhandel, der Mehrpreis von Anbieter B ist nicht Mehrwert. In diesem Fall ist mal …
- … 1) Hätte der geänderte Wandaufbau Folgen die zu beachten wären? …
- … 3) Muss der Wandaufbau bei der Stellung des Bauantrags bekannt sein oder ist es möglich …
- … eigentlich ein großer Überregionaler Anbieter (Fertighaus) oder ein kleiner Zimmererbetrieb? Der Wandaufbau ist so gut, das kenn ich eigentlich nicht von den Fertighausfirmen, …
- … Anbieter B rechtfertigt seinen Wandaufbau, indem er sich auf die nachweisbare Qualität der Einzelkomponenten (Nexfor, Marmorit, …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 30er Ziegel mit k-Wert von 0.35 ohne WDVS OK?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Mehrpreis, Wandaufbau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Mehrpreis, Wandaufbau" oder verwandten Themen zu finden.