Hallo Forum,
gerade wurde mein Haus fertig, schon ein seltsamer Schaden.
Habe ein Ziegelhaus mit Dämmung. Darauf Putz und Dekor von alseco. Nun finden sich immer mehr großflächige feuchte Stellen auf der Außenseite. Beim Hinfassen spürt man richtig schmierige, weiße Masse. Was passiert da?
Sieht so aus als wäre Feuchtigkeit darunter und würde das ganze Dekor auflösen?
Kann das ein Materialfehler sein?
Kann man so großflächige Schäden wieder so reparieren, dass man keinen Unterschied mehr spürt?
DANKE für jeden Tipp
SAbine
Großflächig versumpften Putz an Neubau
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Großflächig versumpften Putz an Neubau
-
was sagt alsecco?
... was sagt alsecco? -
Ergänzende Frage zum Putz
Was sagt der Verarbeiter, und vor Allem, wann und bei welchen Temperaturen wurde die Dämmung und der Außenputz aufgebracht?
Tippe eher auf Verarbeitungsfehler als auf Materialfehler. -
und?
... und?
Was macht der Putz? Fehlalarm?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Putz, Großflächig". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - one bit
- … Auf die Dauer führt das zu Reizüberflutung. Solch ausgeprägte Farb-Muster-Kombinationen sind großflächig m.E. nicht geeignet für exponierte Flächen, auf die man ständig und …
- … Auf dem Fernseher drei unterschiedlich große Porzellanenten, die nach jedem Staubputzen exaktest diagonal im immer gleichen Abstand angeordnet werden, in den …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
- … großflächige Fassadenverschimmelung des WDVSAbk. …
- … unser Haus steht seit 2 Jahren und zeigt eine Fassadenverschimmelung auf der Südwestseite. Wandaufbau: 17,5 cm Wand als Tragkonstruktion 12 cm WDVS Dünnputz. …
- … Wir haben selber ein 10 cm dickes WDVSAbk. mit gefärbtem Putz und nach 3,5 Jahren sieht es noch so aus wie am …
- … Algenbewuchs zuverlässig verhindert werden? Meine Antwort war kurzgefasst: Unter den Außenputz ein Wandheizungssystem installieren. So als theoretischer Denkansatz. Eine andere dauerhafte Lösung …
- … Also Dünnputz auf WDVSAbk. ... …
- … Wo Schimmel wächst, ist doch irgendwie auch ein Nährgrund vorhanden, oder? Nur weil ein (mineralischer?) Putz ab und zu feucht und warm wird, soll dort ein …
- … reicht völlig aus. Egal, ob es sich um eine Klinkerfassade oder Putz handelt. …
- … von mir interpretiert) wird von Einbau von Phasenwechselmaterialien in den Außenputz berichtet. Phasenwechselmaterialien (z.B. bestimmte Wachse) ändern ihren Aggregatzustand zwischen fest und …
- … >Also Dünnputz auf WDVSAbk. 29 01 04 gt;sonst ... …
- … >Also Dünnputz auf …
- … >Nur weil ein (mineralischer?) Putz ab und zu feucht und warm >wird, soll dort ein unerwünschtes …
- … setzen wir mal am gegebenen Wandaufbau auf. Sie haben auf dem Putz mikrobiologischen Bewuchs. Ohne Laboruntersuchung würde ich mich hier nicht weiter festlegen. …
- … Generell kann gesagt werden: Schimmelpilze kommen auf Putzflächen fast nie vor. Im Außenbereich findet man Schimmelpilze eher in geschützten Bereichen. Zum Beispiel unter Dachuntersichten, zumal sie hier auch einen Nährboden in Form von Acryllacken finden. Auf Putzflächen findet man überwiegend Veralgungen. Im Gegensatz zu Pilzen, die …
- … Folien, die ihr Dach abdichten auf die Wände überlappend und eingeputzt? Sicher nicht! , sind die Fenster mit Dichtungsband eingebaut? Wie alt …
- … an der Außenfassade gibt, bleibt das Mittel der Wahl der Wärmedämmputz der üblicherweise in Stärken von 3-6 cm aufgetragen wird. Die Firmen, …
- … Dass ausgerechnet diese Schwarzschimmel-Spezies auf dem Außenputz einer kalten Außenwand wachsen sollen ist - obschon nicht ausgeschlossen - …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Braune “Flüssigkeit” drückt wiederholt durch Wandfarbe durch
- … ich habe in meiner Mietwohnung direkt auf den Putz gestrichen und vorher Tiefengrund aufgetragen. …
- … habe ein Foto von einem kleinen Fleck angehängt. Teilweise ist es großflächig. Weiß jemand worum es sich handelt? Wie bekomme ich das weg …
- … häufig durch den Ausfall von Salzkristallen in Begleitung mit abgedrückten schiefernden Putzoberflächen zu erkennen - diese Putzschäden entstehen, weil das flüssige …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Gips Die Dicke verspachteln ...
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Altbau-Wände großflächig spachteln - was ist zu beachten?
- … Altbau-Wände großflächig spachteln - was ist zu beachten? …
- … vor dem Tapezieren mit Malervlies / Variovlies müssen die Wände in meinem Haus (Baujahr 1962) noch komplett verspachtelt werden. Untergrund ist ein zweilagiger Gipsputz, stellenweise wellig. Bereits wieder angeputzte nachträgliche Installationsschlitze …
- … usw. zu egalisieren. Hier und da kommt dadurch bereits die 1. Putzlage zum Vorschein. …
- … dem Spachteln eine Untergrundvorbehandlung mit Tiefengrund oder Putzgrund erforderlich? Welches Spachtelmaterial wird am besten verwendet - einfache Gips-Putzglätte oder etwas hochwertigere Spachtelmassen wie Multi-Finish, Boardfinish, Uniflott ... …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Filigrandecke schleifen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Problem mit Decke!
- … sind und die ansachließend 1960 (während des damaligen Baus ) übergepeputzt und gestrichen wurden. Nach dem entfernen der Leimfarbe ... Höllenarbeit bei …
- … 100 m² ... ist jetzt der alte Putzgrund sichtbar. Vorher waren in der Farbe bereits Risse sichtbar. Diese stammen entweder aus einer frühzeitgen Durchbiegung der Decke und traten immer in den Stößen der Heraklith Platten auf, oder allgemein aus Last. …
- … Es handelt sich nur um eine relativ gering bewehrte Brandschutzdecke, auf der nun ein ausgebautes Dachgeschoss ruht, welches aber statisch OK ist. Ich möchte diese Decke am liebsten mit einem Feinputz (Lehmputz ) überziehen, da sos oder so relativ viel …
- … für eine Art Risse es sich handelt? Ich hatte an ein großflächiges einspachteln eines Gewebes zur Rissüberbrückung gedacht. Nur womit bette ich …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Mängel nach VOB - Scheuerleisten
- … die Wände geklebt. Nach 4 1/2 Jahren fallen diese nun großflächig ab. Wir haben noch Garantie (BGBAbk. 5 Jahre), aber nach Regeln …
- … Mit was haben die den Holzleisten auf Putz geklebt? Mit Pfuscherpaste (Silikon) oder was? …
- … für Holzleisten, da diese ja arbeiten, nicht geeignet. Jedenfalls nicht auf Putz und schon gar nicht auf Tapete. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Farbe hält teilweise nicht beim Streichen eines Innenraumes
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - ALDI Maler!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Putz, Großflächig" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Putz, Großflächig" oder verwandten Themen zu finden.