Hallo,
benötigt man für eine 12 cm Außenfassadendämmung eine Baugenehmigung oder darf man das einfach so durchführen?
Im Grunde wäre es ja eine Änderung der Grundmauern ...
MfG
Michael
Baugenehmigung
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Baugenehmigung
-
Außendämmung, genehmigungsfrei
Kommt auf das Bundesland an. In S-H in der Regel anzeige- und genehmigungsfrei. -
Wie schaut es denn in Hessen aus? MfG Michael ...
Wie schaut es denn in Hessen aus?
MfG
Michael -
komplizierter
Hessen:- Die Maßnahme ist der Gemeinde zur Kenntnis zu geben, ansonsten genehmigungsfrei (§ 55 HBO, § 55 Anlage 2 HBO)
- der Vordruck "Mitteilung baugenehmigungsfreier Vorhaben" ist zu verwenden, der Mitteilung sind alle die Bauvorlagen beizufügen, die zur Beurteilung der städtebaulichen Ziele notwendig sind (Bauvorlagenerlass Anlage 2)
- werden Abstandsflächen unterschritten, ist ein separater Antrag auf Abweichung erforderlich (§ 63 HBO)
- Nachbargrenzen dürfen nicht überbaut werden (Nachbarrechtsgesetz Hessen, § 912 BGBAbk.)
- die Maßnahme muss den öffentlich-rechtlichen Vorschriften entsprechen (§ 54 HBO)
- eine Bauvorlageberechtigte Person muss die statisch-konstruktive und brandschutztechnische Unbedenklichkeit feststellen und der Bauherrschaft bescheinigen (§ 55 Anlage 2 HBO)
- mit der Ausführung des Vorhabens ist eine branchenspezifische Fachfirma zu beauftragen (§ 55 Anlage 2 HBO)
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Baugenehmigung, HBO". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauantrag Raumnutzungsänderung Dachbodenausbau
- … Bauantrag Raumnutzungsänderung Dachbodenausbau …
- … Ich möchte meinen Dachboden ausbauen und wollte das legal mit einer Baugenehmigung machen. Also habe ich eine Architektin beauftragt, die für die …
- … Nach einem halben Jahr Wartezeit kam jetzt die Baugenehmigung mit der Auflage vor Baubeginn noch den Standsicherungsnachweis, den Wärmeschutznachweis und …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Dachausbau Genehmigung
- … Wenn Sie Gauben für einen ausgebauten Dachboden beantragt haben so hat der, der die Unterschrift geleistet hat …
- … Und der Aktenbetrug fliegt auf wenn ein Dachboden unbemerkt als ausgebaut deklariert wurde. Gruß …
- … von Bestandsschutz aus und prüft nicht alle Anforderungen. Die daraus entstandene Baugenehmigung rechtfertigt nicht die Annahme, dass die bisher nicht ausgebaute Dachhälfte somit …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Dachausbau-Architekt bzw. Bauleiter nötig?
- … Firma beauftragen oder darf ich das auch machen? Benötige ich eine Baugenehmigung in Baden-Württemberg für dieses Vorhaben? Muss ein Architekt eine Baugenehmigung stellen …
- … von einem Bauleiter auf seine Richtigkeit überprüft werden? Wie wird eine Baugenehmigung berechnet? Welche Kosten kommen dabei auf mich zu? …
- … Zuerst brauchen Sie die Genehmigung (EINSTIMMIG!) der WEGAbk., dann eine Baugenehmigung bzw. eine Umnutzung, Änderung der TE und der Grundbucheintragung. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schmales langes Haus.
- … im Gäste-WC (o.ä.). Wohnküche. Stauraum (daher Überlegung wegen Keller, da Dachboden vielleicht wg. Schmalheit nicht möglich). Das Grundstück liegt grob so: …
- … keine Dachform (es gab für ein kleineres Haus mit Pultdach eine Baugenehmigung) oder Dachneigung. Da scheint alles offen zu sein. Aber leider ist …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Können wir mit diesem Architekten weiterbauen?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Vordach / Auskragung abreißen, Siedlungshaus 50er Jahre
- … verfahrensfrei oder anzeigepflichtig, sondern gilt als Umbau, für den grundsätzlich ein Baugenehmigungsverfahren erforderlich ist. Und im Baugenehmigungsverfahren (bzw. vor der anschließenden …
- … Baugenehmigung …
- … Eine Baugenehmigung ist vorhanden. An dieser Stelle entsteht ein Anbau. …
- … Es steht unter Bauherr versteckt: § 56 HBO …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abbruch Außenwände
- … unser Elternhaus auf und müssen dazu die bestehenden Mauern am Dachboden abreißen. Womit wird das am Besten gemacht? Hat jemand Erfahrung …
- … Für diese Maßnahme brauchen Sie Architekt, Statiker und eine Baugenehmigung. Damit haben Sie Leute mit Erfahrung und Ortskenntnis sowie einen Abbruchplan …
- … Architekt, Statiker und Baugenehmigung ist vorhanden ... …
- … Architekt, Statiker und Baugenehmigung ist vorhanden Die Aufstockung …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schallschutz Doppelhaus
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Haus kaufen - Dämmung OK?
- BAU-Forum - Bauphysik - Habe ein Trittschallproblem mit einer Holzbalkendecke - Baumangel?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Baugenehmigung, HBO" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Baugenehmigung, HBO" oder verwandten Themen zu finden.