KS über 12 cm WDVS WLG 035 Styropor Brandschutzverordnung
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

KS über 12 cm WDVS WLG 035 Styropor Brandschutzverordnung

Hallo,
unser Architekt sagt, das bei einer Außendämmung von über 12 cm im Fenster- und Türsturzbereich Mineralwolle als Dämmung eingebaut werden muss. Stimmt dieses so!
Weiterhin, gibt es WDVSAbk. mit WLG 030 (außer Hansit) die im Preis günstiger sind?
Gruß
Frank
  1. WDVS über 12 cm, Brandschutz

    Ob beim WDVSAbk. mit mehr als 12 cm Dämmstärke ein Minreallwollstreifen über den Fenstern angeordnet werden muss, oder nicht, richtet sich nach der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (AbZ) des jeweiligen Systems.
    Die meisten Zulassungen fordern diese speziale Brandschottung.
    Allerdings gibt es auch Systeme, z.B. Hansit Neowall, die dieses nicht fordern, oder anders lösen.
    Kosten, der Vergleich einzelner Produktkomponenten bringt wenig, da die Systeme nur als ganzes von einem Hersteller verwendet werden dürfen, kein Produktmix zulässig!
    Zudem dürfen nur geschulte Verarbeiter, in der Regel Malerbetriebe, die jeweiligen Systeme verarbeiten.
    Vergleichen lässt sich somit nur die komplette Handwerkerleistung.
  2. WDVS mit WLG 030 PURWALL

    Hallo Herr Volquardsen
    danke erstmal. Gibt es noch andere Anbieter von WDVSAbk. mit WLG 030 außern
    Hasit PURWALL?

    Gruß
    Frank Patzig

  3. Wer

    überhaupt auf die Idee kommt PURAbk. und WLG 30 als WDVSAbk. einzusetzen, dem muss der Preis egal sein. Irgendetwas passt da also nicht!? Was ist los, zwingt Dich jemand? Hat Dir jemand erzählt, Du tust etwas Gutes damit? Warum nicht "normal" 12 cm 035, oder meinetwegen 18 cm?
  4. @ JDB das WLG 030 ist nur reines ...

    @ JDB
    das WLG 030 ist nur reines Interesse. Ich tendiere auf WLG 035 mit 12 cm bzw. 16 cm.
    Gruß
    Frank
  5. Die meisten Systemanbieter

    habe es so in Ihrer Zulassung stehen. Ab 10 oder 12 cm muss bei den meisten Anbietern im Sturz Bereich ein Streifen nichtbrennbares Material eingestezt werden.
    12 cm in 035 sind schon recht gut, wenn noch besser gedämmt wird leidet meistens die Wirtschaftlichkeit, d.h. die Energieeinsparung ist kleiner als die Mehrkosten.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "WLG, WDVS". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Vergleich von Mineralwolleplatten 20 cm WLG 035 und 24 cm WLG 040
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abdeckung / Tropfkante WDVS
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Balkon-Betonplatte als Wärmebrücke bei Energiesanierung
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Unterschied WDVS WLG035 zu WLG040 im Trocknungsverhalten der Fassadenoberfläche
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - vereinfachte EnEV Berechnung möglich?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außendämmung Denkmalschutz  -  womit?
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wandaufbau  -  Meinungen gefragt
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - bremse, sperre oder Natur
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Vergleich Wandaufbau WDVS
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Lüftungsrohre hinter WDVS verlegen

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "WLG, WDVS" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "WLG, WDVS" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN