Wie kann ich gegenüber dem Klinker-Hersteller eine Preisminderung durchsetzen?
Die von einer renommierten Zieglei aus Vechta (Deutschland) an mich ausgelieferten Vormauer / Verblendklinker, handform, rot/bunt weisen "Flecken" auf! obere Preisklasse!
Die Flecken stammen von einer Transportmaschine im Werk. Von den Transportketten ist etwas auf die Steine getropft. Das kommt wohl öfters vor. Auch bei meinem Klinker gibt es einige wenige Steine bei denen diese leicht grauen Flecken vorhanden sind, diese lassen sich einfach abwaschen. Die meisten Steine besitzen jedoch richtig dunkle Flecken, das könnte eine Art "Schmiere" sein. Die Flecken bleiben auch nach bearbeiten mit Steinreiniger und Hochdruckreiniger sichtbar.
Der Klinker-Hersteller beruft sich auf die Aussage, "2 Seiten des Klinkers sind sauber, daher besteht kein Mangel an der Ware".
Es soll ein Verarbeitungsfehler des Maurers vorliegen. Der Mauerer war jedoch nicht bereit alle Steine 3x umzudrehen ... Außerdem hieß es anfangs von der Ziegelei auch, dass die Flecke leicht abzureinigen seien. Bis ich dann die ganze Sache ausdiskutiert hatte und auch den Hochdruckreiniger-Test gemacht hatte, war das Haus auch schon fertig verklinkert.
Die Beteiligten vom Baustoffhändler und Ziegelwerk empfehlen freundlich, keinen Rechtstreit anzufangen, in dem man doch nur unterliegen wird. Ich wollte eigentlich auch nur die Steine gereinigt bekommen oder eine Entschädigung und nicht unbedingt einen Rechtstreit gewinnen. Ein anerkannter Gutachter hat mir telefonisch bestätigt, dass er keinen Mangel sieht, wenn 2 Seiten sauber sind. Jedoch ist es gerichtlich zu klären, ob der Mauerer einen Mehrpreis verlangen kann für das Drehen der Steine oder ob die aufwendigere Reinigung angerechnet werden kann.
Mein Einfamilienhaus baue ich mir so ziemlich selber. Ich kaufe also Material über den Baustoffhandel und beauftrage die Handwerker direkt. Der Klinker-Maurer war günstig und deutschsprachig aber nicht besonders kooperativ (3 Wünsche gibt es auch nur im Ü-Ei). Mit dem Baustoffhändlern habe ich preislich gute Erfahrungen ... wenn es ums Eingemachte geht, bin ich jedoch nur ein Privatkunde der ein Mal im Leben Einkauf. Daher stellt sich der Baustoffhandel immer auf seitenen des Zulieferers ... man will ja auch morgen noch einen guten Rabatt bekommen.
Schöne alte Rohbauzeit ... da habe ich schön selber gemauert und brauchte mich mit keinem streiten ...
Dies alles geschiet in Niedersachen / Deutschland.
Produktionsfehler: Klinker hat Flecken
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Produktionsfehler: Klinker hat Flecken
-
Klinker/Verblend vermauern
Ich verstehe Ihre Aufregung nicht. Da wird Ihnen von mehreren Stellen bescheinigt, dass sich ein Klinker mit zwei einwandfreien Sichtseiten problemlos vermauern lässt.
Trotzdem sind Sie mit der Aussage nicht zufrieden, da Ihr selbst angeheuerter Maurer (richtiger Verblendmaurer?) zu faul war die gute Sichtseite nach vorne zu drehen.
Vermutlich war er auch zu faul die Steine richtig aus mindestens 4 Paketen zu mischen.
Fazit: Beim Verblend mauert man nicht einfach drauflos, das Hirn sollte man dabei schon einschalten. -
Sehe ich ähnlich ...
Wenn die Steine zwei gute Seiten hatten und Ihr Maurer nicht sortiert hat, ist das sein Problem.
Er hätte Sie darauf hinweisen müssen, das er die die Steine nur mit erhöhtem Aufwand vermauern kann und die Mehrkosten anmelden müssen. Hat er nicht, also hätte er wenden müssen.
Muss er übrigens auch ohne Flecke, weil die Steine immer nur zwei gute Seiten haben - die anderen sind nur manchmal genauso gut, aber wetten oder kalkulieren darf er darauf nicht!
Mal einen Reinigungsprofi ran holen, vielleicht geht ja doch noch was jenseits der Minderung.
**** -
Schluss
Wenn das Urteil so eindeutig und schnell und doppelt kommt ... bitte die Frage löschen -
@Fragesteller
Ich bin kein Admin, kann daher nicht - wie in der E-Mail gewünscht - löschen.
Und warum auch löschen? Nur weil das Ergebnis nicht den Wünschen entspricht.
Wenn Weihnachten statt des Pullovers der Schlips kommt, wird Weihnachten abgeschafft? -
außerdem
hätte man hier den schaden gering halten müssen. d.h. vor dem Verarbeiten der Steine reklamieren und den Beteiligten Baustoffhandel/Klinkerwerk die Chance zur Nachbesserung (Austausch) geben. Im Restaurant ess ich doch auch nicht erst auf und beschwer mich dann, dass irgendwas nicht gut was.
Mal drüber nachdenken.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fleck, Klinker". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf - was können wir tun?
- … auf meiner Website sich einmal das Haus Nr. 11 (rot verklinkert) ansehen, was werden Sie sofort erkennen? Genau, eine hübsche Doppelhaushälfte, …
- … krumm im Sattel, und der Gaul humpelte und kam kaum vom Fleck. Weil es außerdem dunkel wurde, beschlossen sie zu kampieren und ließen …
- … Ein Unmensch, auf den nächsten Fleck …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Klitzekleine Planungsfrage-Türanschlag WC
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Rostflecken in den Fugen der Klinker
- … Rostflecken in den Fugen der Klinker …
- … angehängten Fotos sieht man, dass die Fugen an vielen Stellen Rostflecken aufweisen. So sieht es Mal mehr Mal weniger ums ganze …
- … Frage ist, ob ein Anstrich Sinn macht oder ob die Rostflecken vermutlich wieder durchkommen werden? …
- … bisher nichts darüber finden, ob diese Isoliergrundierung tatsächlich wirksam gegen Rostflecken ist oder ob ich am Ende viel Geld aus dem …
- … Im Angebot steht Isolieranstrich wegen diverser Flecken . Das müsste meiner Meinung nach Isolieranstrich wegen diverser Rost …
- … flecken heißen. Frage mich, ob es absichtlich nicht genauer definiert ist. …
- … die Klinker und die Fugen sehen doch, bis auf die Flecken, erstaunlich …
- … werden. Dann könnte man nachdenken, was gemacht werden könnte, um die Flecken gezielt zu beseitigen. …
- … Klinker und die offensichtlich stabilen Fugen nicht beschichten. …
- … dem Bezirk Hamburgs, den der Architekt Gustav Ölsner mit seinen gelben Klinkerbauten historisch geprägt hat. …
- … Rostflecken in den Fugen der …
- … Klinker …
- … optisch als auch gegen Schlagregen gedacht. Denke über Geschmack der gelben Klinker lässt sich streiten :-) …
- … Je nach Region können die Sande hohe Eisengehalte aufweisen. Die Rostflecken, welche vermutlich schon seit Jahrzehnten zu sehen sind, deuten darauf …
- … Die Flecken dürften nur noch in den geschützt liegenden Bereichen sichtbar sein. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - XPS Sockelplatten richtig verputzen
- … Der Sockel besteht aus Kalksandstein mit vorgesetztem Klinker. Wir haben jetzt rund ums Haus etwa 50 cm ausgegraben und …
- … Denn bei Buntsteinputz ergeben sich nur selten Feuchtigkeitsflecken oder Ausblühungen Aufgrund von Spritzwasser oder kapillar im Putz aufsteigende …
- … einer Dichtschlämme geschützt werden, ansonsten hat man recht schnell, mit Feuchtigkeitsflecken und Aussalzungen im unteren Sockelputz Bereich …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Klinker weiße Flecken
- … Klinker weiße Flecken …
- … der Unterkante zu den Pflastersteinen eine weiße Umrandung/Schleier auf am Klinker auf. Ich habe ein Foto von der ganzen Geschichte hier mal …
- … Sachverständigen untersuchen lassen. Da ist doch sicherlich der Fußpunkt der aufgehenden Klinkervorsatzschale nicht ordnungsgemäß abgedichtet. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mit was kann ich diese Mauer verputzen?
- … sehen eine Mauer. (Kalksandstein?) Diese Mauer war mit einem Zierklinker verkleidet. Diese Zierklinker Mauer hat sich über die Jahre um …
- … dieser Putz über kurz oder lang Aufgrund des Feuchtetransports im Mauerwerk Flecken bekommen wird und irgendwann Aufgrund des Kristallisationsdrucks dieser Salze auch …
- … Das der Putz und/oder die Klinkerriemchen abgefallen sind, liegt wohl sehr offensichtlich an der Feuchte die …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzfassade ersetzen durch andere Materialien
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ausblühungen am Verblender
- … sehen. Vorne an der Nordseite sind über dem Pflaster ebenfalls unschöne Flecken zu sehen. Wir haben den HG Hagesan Fassadenreiniger Klinker-Fassaden-Reiniger …
- … angewendet - leider mit mäßigen Erfolg. Nur die Flecken an der Nordseite verschwanden. An der Westseite hatten wir keinen Erfolg. Uns ist klar, dass mit der Anwendung eines speziellen Reinigers trotzdem die Ausblühungen ggf. nach einem Jahr wieder erscheinen werden. …
- … Der Klinker/Verblenderhersteller ist uns unbekannt und kann nicht mehr ermittelt werden. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS bei Minustemperaturen geklebt - abreißen lassen?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wie Gipsreste vom Klinker entfernen?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fleck, Klinker" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fleck, Klinker" oder verwandten Themen zu finden.