Hallo alle zusammen.
Bei unserem Neubau-Einfamilienhaus wird der Ringanker auf dem EGAbk. gleichzeitig als Sturz über Fenstern und Türen verwendet. Heute haben sich am Ringanker 4 Ziegel-U-Schalen gelöst und sind abgefallen (in einer Fensteröffnung). Wie bekommt man die wieder dran? Müssten die nicht eigentlich fest sein, bzw. hat das statische Auswirkungen? An den Stellen ist außerdem zu sehen, dass ungenügend verdichtet wurde (Lufteinschlüsse, der Stahl ist z sehen), wie ist hier vorzugehen?
Vielen Dank schon mal für die Antworten
Rene
U-Schalen am Ringanker abgefallen, was tun?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
U-Schalen am Ringanker abgefallen, was tun?
-
Wenn der Stahl zu sehen ist,
dann ist das klar ein Mangel. Das Problem werden Sie voraussichtlich am gesamten Ringbalken haben. (warum nur hier?)
Der Stahl muss eine Betonüberdeckung nach DINAbk. 1045 aufweisen. Ist diese nicht gegeben, werden die auftretenden Zugkräfte nicht aufgenommen (Statische Annahmen werden in Frage gestellt) ein Korrosionsschutz ist nicht gegeben. Der einzig wirklich gangbare weg zu Mangelbeseitigung wäre, abreißen - neue machen - diesmal aber bitte Richtig.
U-Schalen über Öffnungen fallen dann ab, wenn nicht vorgewässert wurde, keine ausreichende Verdichtung vorliegt, oder zu frühe mechanische Einwirkungen auf die U-Schale ausgeübt werden. Statisch haben die U-Schalen selber keine Auswirkung. -
zu sehen
ist der Stahl nur in dem Teil, wo die U-Schalen ab sind (eigentlich nur die Unterseite de der Bügel).
Die Lufteinschlüsse sind aber relativ groß.
Ich werde es meiner Bauleitung (unabhängig vom Bauunternehmer) mal zeigen und dann weitersehen. Mist ist bloß, dass schon die Holzbalkendecke drauf ist.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "U-Schalen, Ringanker". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Garage an Verblenderfassade anbauen
- … 2. Ein Ringanker ist bei dieser Größe sicher unumgänglich. …
- … hin lediglich einzelne Mauerreihen (Türmchen) erstellen und dann dort auch den Ringanker mittels U-Schalen gießen ... …
- … oder wie auch erwähnt, einzelne Ständer (Türmchen) errichten, worauf dann der Ringanker durchgehend gezogen wird. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - U-Schalen erhöhen und Höhendifferenzen im Rahmen des akzeptablen?
- … U-Schalen erhöhen und Höhendifferenzen im Rahmen des akzeptablen? …
- … In beiden Giebeln waren Stürze geplant, auf denen U-Schalen mit Bewehrung liegen sollten um die Last zweier Mittelpfetten abzutragen (Größenordnung …
- … die bereits montierten Stürze allerdings wieder entfernen und wollte die U-Schalen bis auf das Niveau der Stürze herunter ziehen. (Zitat: Die sollen …
- … die U-Schalen von links nach rechts durchmauern! ) …
- … Da der Verwendete PP2 allerdings zu weich ist um die Last der Pfetten aufzunehmen, ließ der Bauleiter die U-Schalen erhöhen, damit man diese ausbetonieren kann. …
- … des konsequenten Leichtbaus hinnehmbar sein könnte, wurden die aus anderen U-Schalen abgeschnittenen U-Schalenerhöhungen mit Bauschaum anstelle von Dünnbettmörtel aufgeklebt um …
- … Den Verlauf der eingebauten U-Schalen in einem Giebel habe ich rot markiert. Sie sind bis zur …
- … Aufbau der U-Schalen von Außen nach Innen: Porenbeton, 100 mm Styrodur C3035, (vermutlich) bewehrter …
- … Dann natürlich auch noch gucken, dass die Ringanker-U-Schalen bzw. deren seitlichen Schalen, am Beton anhaften. …
- … Wenn das Styrodur/Styropor in den Ringanker eingeklebt worden ist, dann fällt da nichts runter. Zur Sicherheit verdübeln …
- … Ob die U-Schalen und deren Erhöhung geklebt worden oder geschäumt worden ist, dass ist beides nicht so die optimale Lösung, sodann das Styropor oder Styrodur einfach nur so rein gestellt worden ist, in die U-Schalen. Und dann die Erhöhung noch dazu. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Deckenschubrisse: Fragen an die Maurer und putze dieser Welt
- … Ich sehe einen Ringanker. …
- … Oberhalb des Wohnzimmerfensters sind U-Schalen, die mit Beton ausgegossen sind. …
- … mich geirrt es ist ein Sturz in U-Schalen, es steht hoffentlich …
- … U-Schalen mit Wärmedämmung oder wärmegedämmte U-Schalen bis …
- … UKAbk. Decke, ob die Bewehrung der U-Schalen mit der Deckenbewehrung …
- … Bild 1 nochmal man sieht über den U-Schalen die 11,5 cm Deckenabmauerungssteine sicherlich auch wieder wärmegedämmt ... im …
- … U-Schalen samt Dämmung bzw. in wärmegedämmte U-Schalen ... …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sind Außenwände in Wärmeziegel 36,5 cm nach EnEV up to date oder veraltet?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Garage an Verblenderfassade
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Flächenberechnung Mauerwerk ... gehört Ringanker mit zur Fläche?
- … Flächenberechnung Mauerwerk ... gehört Ringanker mit zur Fläche? …
- … Auf unseren Außenbauern liegt ein zusammenhängender Ringanker mit 50 m Lände 36 cm Breite und 25 cm …
- … Der Ringanker bildet den Abschluss der Mauer. …
- … Gehört nun der Ringanker mit zur Mauerwerksfläche oder nicht. …
- … wenn der Ringanker mit dazu gerechnet wird. Plus natürlich der Preis für den Ringanker …
- … Ringanker kostet 39,- der lfdm 36er Poroton ... …
- … Ringanker kostet 39,- der …
- … 36er Poroton WU Schalen mit Dämmung …
- … Ein m² Ringanker würden dann 160.-- euro plus Bewehrung kosten. Der Arbeitsaufwand ist …
- … aber erheblich höher: U schalen vermauern/kleben, Bewehrung vorbereiten und einlegen, Beton anmachen, einbringen und Verdichten …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ausschalfrist und Abbindezeit Ringanker
- … Ausschalfrist und Abbindezeit Ringanker …
- … am vergangenen Montag haben wir mit Transportbeton einen Ringanker betoniert. Querschnitt: 17 cmx25 cm bis 24 cmx25 cm. Nun …
- … c) Wann können wir ausschalen? …
- … und Tage die wichtigsten ... falls der Ringanker zwischenzeitlich zu schnell ausgetrocknet ist, hilft Befeuchten jetzt auch nicht mehr. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ringanker Querschnitt
- … Ringanker Querschnitt …
- … Bei unserem Haus (1,5 Stock mit Satteldach ) sollten laut Statik 2 Ringanker mit den Maßen 24x24 cm aufgebracht werden (einer auf EG …
- … Jetzt wurde von der ausführenden Firma jedoch mit U Schalen gearbeitet. Die U-Schalen haben eine Wandstärke von ca. 5 cm. …
- … Hierdurch verringert sich doch der Querschnitt des Ringankers. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Beunruhigt durch die in letzter Zeit vermehrt auftretenden ...
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ringanker selber gießen
- … Ringanker selber gießen …
- … für meine Garage möchte ich den Ringanker gerne selber gießen. …
- … nochmal nachschauen. Sind aber keine Außenbauteile da der Beton in U-Schalen (YTONG) gegossen wird. Ein YTONG-U-Schalen-Sturz (Garagentor) ist auch dabei, …
- … @Stefan Das torsturz kann nicht als U-Schalensturz geplant sein!? …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "U-Schalen, Ringanker" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "U-Schalen, Ringanker" oder verwandten Themen zu finden.