Hallo
wir planen in einem Haus Baujahr. 56 einen Durchbruch im EGAbk. der Außenwand (24 cm) und anschließend den Einbau eines 2 m breiten Balkontürelements mit einem Türflügel. Aus statischen Gründen muss ein wohl ein Unterzug eingebaut, und die darüber befindliche Last abgefangen werden.
Kann mir jemand eine "Hausnummer" nennen, mit welchem Kostenvolumen ich kalkulieren muss? (Kleinarbeiten könnte ich selbs übernehmen: Nach verputzen, Schutt entsorgen etc.)
vielleicht sogar getrennt nach
a) Statikberechnung
b) Rohbau
c) Glaserarbeiten?
Wer hat ähnliches schon durchgeführt? Was sind die Kostenfallen?
Danke für Input und Grüße
Wolfgang
Kosten Außenmauerdurchbruch und Einbau Balkontürelement
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Kosten Außenmauerdurchbruch und Einbau Balkontürelement
-
Kostenschätzung
Mal ernsthaft gefragt, wie soll jemand ohne örtliche Inaugenscheinnahme, so etwas schätzen. Nur so aus dem Bauch, der Preis liegt irgendwo zwischen 5000,00 und 10.000,00 €.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Einbau, Kosten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenausbauarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … * Ist eine Dränage erforderlich? Achten Sie auf richtigen Einbau (Gefälle, Hinterfüllung etc.) Unbedingt durch einen Fachmann überprüfen lassen! Bauschäden infolge …
- … Achten Sie auf ordentlichen Bewehrungseinbau. …
- … Sa-chen Mauertrockenlegung gemacht haben, wie abgedichtet wurde und wie hoch die Kosten waren. Ob allerdings genau die gleichen Voraussetzungen wie an ihrem Objekt …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
- … fertiggestellt wird. Technische Nachrüstungen sind, nur mit großem Aufwand zu verwirkligen, Kostenaufwendig und auch nicht immer in das architektonische Konzept zu integrieren. …
- … man auf der angegebenen Seite (keine Werbung, dort wird eine Broschüre kostenlos angeboten, die Sicherheit in der Beurteilung von - auch vermeintlichen …
- … ( DEKRA , TÜV, ect. ) zur Überprüfung einzelner Bauphasen, z.B: Einbau Wärmedämmung, …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bagger- und Erdarbeiten
- … * Ist eine Dränage erforderlich? Achten Sie auf richtigen Einbau (Gefälle, Hinterfüllung etc.) Unbedingt durch einen Fachmann überprüfen lassen! Bauschäden infolge …
- … Beton wird viefach eine mehrlagige PE-Folie oder ähnliches eingebaut.Dann folgt der Einbau der Bodenplattenbewehrung und dann darauf der Fundamenterder. …
- … PE-Folie einbauen damit Kontakt zu feuchten Milieu besteht und die Rerdung wirksam ist. …
- … In der Regel wird vor Beginn der Maßnhme eine baustraße angelegt, damit eine reibunglose an - und Ablieferung der baustelle erfolgen kann. Ebenso werden sämtliche Erdarbeite darüber abgewickelt. Eine konventionelle Baustraße bedeutet immer, durch die Wahl der Untergrundbefestigung, einen Eingriff in das Bodengefüge. Die Folgeschäden sind auf Dauer Staunässen sauerer Boden und hohe Rückbaukosten. Mit einem mobilen System läßt sich das verhindern, und …
- … zusätzlich erheblich Kosten sparen. …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Überwachung der Estricheinbauarbeiten …
- … Kostenabrechnung nach JVEG / Justizvergütungs- und Entschädigungsgesetz bzw. nach vorheriger Vereinbarung. …
- … Achtung; Die durchschnittlichen Kosten für Baumängel und Bauschäden bei einem Einfamilienhaus belaufen sich lt. …
- … Dazu kommen in den meisten Fällen noch teurere Anwalts- und Gerichtskosten. Eine Vielzahl von Mängel kann überhaupt nicht mehr beseitigt werden und …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist eine Luftwärmepumpe empfehlenswert oder ist die Technik noch unreif etc.?
- … 1 kWh Strom, bei extremer Kälte muß teuer zugeheizt werden. Investitionskosten ca. 20 k , ggf. Förderung wenn Mittel da sind, trotzdem …
- … sparen und dafür 1000 Strom brauchen, ergo zahle ich durch den Einbau drauf. …
- … Den Zeitpunkt für einen stattlich geförderten, kostengünstigen Umstieg auf erneuerbare Energien haben Sie leider verschlafen. Mit der …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizung kaufen oder mieten ...
- … Die Anschlusskosten lägen bei 1200 , dazu gibt es noch noch ca. 1150 …
- … Förderung von den Stadtwerken und der Stadt selber. Sprich 50 kosten am Ende. …
- … Dagegen Stünden kosten, die ich unverbindlich, per Telefon erfragt habe. Gerne können …
- … Einbau Gastherme ca. 7000 (2j. Garantie) Stahl beschichteter Brenner und eine Sonde die ca. alle 2-3 Jahre getauscht werden müsste …
- … Meine Rechnung 105 *12 Monate=1260 Jahr *10 Jahre=12600 (all in) Kosten gegen ca. 11000 plus NKAbk. und Reparaturen. …
- … kann Gas besonders teuerer als Öl sein, wenn man die Wartungskosten durch DIY einsparen kann. …
- … Dass jemand eine Heizung vermietet, auch auf seine Kosten kommen will, plus Verzinsung etc. ist doch selbstverständlich und sein gutes …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 9. Heizsaison mit Pelletofen
- … der anfänglichen Erfahrungen hat sich der Ofen zu einer zuverlässigen und kostengünstigen Hausheizung entwickelt die ich so jederzeit wieder einbauen lassen …
- … Kosten? …
- … Na es kommt drauf an wie der Pelletspreis ist ... dieses Jahr habe ich 213 pro Tonne bezahlt, letztes Jahr 209 , war aber auch schon teurer bis zu 248 pro Tonne. Im Schnitt verbrauchen wir 3,5 Tonnen pro Jahr. Dazu kommen die Ersatzteile die ich im Laufe der Jahre gebraucht habe, das waren 38 (Thermofühler), 89 (Zündpatrone) und 480 (Platine mit Störungssuche). Wartungskosten fallen weg da Eigenleistung. Wieviel Strom durch das Zünden verbraucht …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schornstein ja oder nein?
- … sich uns die Frage, ob wir für ca. 6000 einen Schornstein einbauen lasen sollen (vom Keller bis zum OGAbk. - 3 Etagen). …
- … Der Kamin wird wohl nie eine große Kostenersparnis für uns sein, da die prognostizieren Energiekosten bei ca. …
- … Man kann Schornsteine auch nachträglich einbauen - allerdings ist das schon mit deutlich größerem Aufwand verbunden. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luftwärmepumpe u Solar?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Einbau, Kosten" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Einbau, Kosten" oder verwandten Themen zu finden.