Hallo,
die Frage wurde hier so ähnlich schon mal gestellt, aber nicht abschließend beantwortet. Mein Haus wurde 1936 gebaut und die Außenwände bestehen aus Hohlmauerwerk 11,5 / 6-8 / 11,5.
Nun meine Frage: Macht es Sinn diesen Hohlraum mit Perlite ausbladen zu lassen?
Hohlmauerwerk dämmen / Hohlraum ausblasen
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Hohlmauerwerk dämmen / Hohlraum ausblasen
-
Warum Antwortet mir denn niemand?
Warum Antwortet mir denn niemand? Habe ich denn so eine außergewöhnliche Frage? Oder habe ich die Frage falsch gestellt? -
Nachträgliche Luftschichtdämmung
Gerade bei Häusern mit zweimal einem 1/2 Stein macht die nachträgliche Dämmung Sinn. Neben Perlite gibt es auch noch Steinwolle Granulat. Lassen Sie vor Ausführung durch einen Fachbetrieb jedoch die Luftschicht untersuchen, ob diese sauber und frei ist, und keine gemauerten Überbinder vorhanden sind. -
Überbinder sind vorhanden
Gemauerte Überbinder in der Luftschicht sind vorhanden. Da ich einige Fenster neu hereingebrochen habe weiß ich, dass sogenannte Überbinder vermauert sind. Außerdem wurde das Haus bereits in den 70 ern teilweise umgebaut, sodass dort dann keine Luftschicht mehr vorhanden ist, sondern der Hohlraum ausgemauert wurde. Macht es dann noch Sinn, die verbliebene Luftschicht auszublasen? Teilweise liegt in der Luftschicht auch Schutt. -
Nachträgliche Wärmedämmung
Wenn im Mauerwerk Schutt liegt, muss dieser entfernt werden, ansonsten wirkt dieser Schutt bei hochgedämmten Mauerwerk wie eine Wärmebrücke, d.h. an diesen Bereichen droht verstärkte Kondensatbildung. Das Gleiche gilt für die gemauerten Überbinder. Außerdem können unter den Überbindern Schüttkegel (Stellen ohne Wärmedämmung) entstehen. Die bauaufsichtlichen Zulassungen verlangen jedoch den Einbau einer durchgehenden Dämmschicht ohne Hohlräume. Dort wo die Luftschicht ausgemauert wurde (Warum und mit welchem Material?) lässt sich logischerweise ebenfalls keine Wärmedämmung einbauen.
Unter diesen Voraussetzungen sollten Sie von der nachträglichen Wärmedämmung absehen. -
Außendämmung
Und wie ist es, wenn ich von außen dämme. Gibt das Probleme durch den Hohlraum (Kondenswasser)? Was ist dann besser, Styropor oder Mineralwolle?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hohlraum, Hohlmauerwerk". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 12386: Hohlmauerwerk dämmen / Hohlraum ausblasen
- … Hohlmauerwerk dämmen / Hohlraum ausblasen …
- … die Frage wurde hier so ähnlich schon mal gestellt, aber nicht abschließend beantwortet. Mein Haus wurde 1936 gebaut und die Außenwände bestehen aus Hohlmauerwerk 11,5 / 6-8 / 11,5. …
- … Hohlraum mit Perlite ausbladen zu lassen? …
- … umgebaut, sodass dort dann keine Luftschicht mehr vorhanden ist, sondern der Hohlraum ausgemauert wurde. Macht es dann noch Sinn, die verbliebene Luftschicht auszublasen …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hohlmauerwerk, mit Silikatleichtschaum verfüllen oder Luft lassen?
- … Hohlmauerwerk, mit Silikatleichtschaum verfüllen oder Luft lassen? …
- … unser Haus ist ca. 100 Jahre alt und schimmelanfällig . Zur Zeit wird innen saniert. Da ist die Gelegenheit günstig, das Hohlmauerwerk der Außenwand zu isolieren (derzeitiger Aufbau s. Link). …
- … der Außenmauern werden bis zum Hohlraum belüftet, den Sinn dieser Lüftung haben wir noch nicht erklärt bekommen und überlegen nun ob: …
- … - der Hohlraum zwischen den Mauern sinnvoll ist und wenn ja …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Nachträgliche Außenwandisolierung mit PERLITE
- … Hohlmauerwerk. m.s. …
- … Gehen wir davon aus, dass es sich bei Ihnen um ein Hohlmauerwerk handelt mit einem Luftspalt von 6 cm und Sie sich …
- … Wand im Raster von wine Öffnung pro 1-2 m² machen müssen. Hohlmauerwerk wurde mit sogenannten Überbindern gemauert welche die einzenen Schalen verbinden. Weiterhin …
- … von oben einfüllen gleichmäßig verteil. Erreichen Sie eine gleichmäßige Füllung des Hohlraums ist ein gutes Dämmergebnis gegeben. …
- TOX-Dübel halten - weltweit
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Ausbau-Arbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - €-Pellet / Windhager/Viessmann, Ansaugen ohne Raumaustragungsschnecke
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe mit Energiepfählen
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kleine Pyramide und mini-Obstkeller mauern - Bauplan gut?
- … quadratisch hochziehen und darauf dann die Bordstreifen nebeneinander aufmauern. Den restlichen Hohlraum würde ich dann belassen oder mit Bauschaum ausfüllen und schauen ob …
- … der Oberen Steine auf die Seiten etwas ausgleichen), dann den entstandenen Hohlraum mit Sand und/oder Kies füllen und ~5 cm (?) …
- … die dann die erste Steinreihe quadratisch gesetzt wird, dann wieder den Hohlraum füllen etc. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Hohlraum, Hohlmauerwerk" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hohlraum, Hohlmauerwerk" oder verwandten Themen zu finden.