ich tauche hier gerade wieder auf, um eine jetzt anstehende Außenputzsache zu klären.
Jetzt stehen (plötzlich) die Gipser vor der Tür und wollen den Außenputz (auf T9-Stein) anbringen. Nachdem ich mich dunkel erinnerte, dass Thalhammer hier im Forum kurze Hinweise zum Thema Putz und Alufensterbank hinterlassen hatte, habe ich heute folgende Einträge (links) wieder gefunden:
Demnach lassen sich im Fensterbereich Außenputzrisse vermeiden, wenn
(1) "Brüstungsbewehrung gemäß DINAbk."
(2) Seitenkappen der Fensterbleche mit etwas Spiel aufgesetzt werden
(3) Seitenkappen mittels Schaumgummi vom Putz getrennt werden
(4) Armierungspfeile beim Putzen verwenden
Bei unserem Neubau, möchte ich dem so folgen:
(1) ist durch V-Plus System beim T9 schon eingebaut
(2) ich werde jetzt alle Seitenkappen so lockern, dass diese mit 2-3 mm Spiel/Luft wieder seitlich auf das Alublech geschoben werden.
(3) da weiß ich NICHT weiter: Die putze werden wohl den Außenputz von drei Seiten (unten, oben und seitlich) bis an/auf diese Kunststoffkappe anputzen. Wo soll ich da noch "Schaumgummi" anbringen?
(4) naja - das macht wohl niemand (mehr)
Zur Klärung habe ich mal auf einem Foto die verschiedenen Bereiche markiert (leider kann ich es gerade noch nicht in BAU.DE hochladen - habe schon GP um Hilfe gebeten):
(A) die Aluminium-Fensterbank ist noch mit schwarzer Schutzfolie versehen
(B) die Rollladenleisten tragen ca. 3 cm auf dem Kunststofffensterprofil auf und reichen fast bis auf die seitlichen Kappen (siehe F = ca. 1 cm Abstand). [Das Kompriband ist übrigens an den äußeren Fensterprofilrändern angebracht und nicht außen am Abschluss der Rollladenleisten - also mindestens um 3-4 cm in der seitlichen Nische zurückversetzt. ]
(C) die weißen Seitenkappen sind ca. 1 cm breit auf das Alublech aufgeschoben
(D) die Putzeckschienen werden heute montiert und "stehen" oben auf den Seitenkappen auf
(E) die Fensterlaibung wird wohl bis zur blauen Linie an den Rollladenleisten hin angeputzt.
(F) in diesem Bereich wird wohl eine Lücke (Luftspalt) bleiben, auch wenn die Rollladen ganz heruntergelassen werden.
(G) der Luftspalt (teilweise bis zu 15 cm hoch) unterhalb der Fensterbänke wird heute mit trittfestem Styrodur unterfüttert und dann von unten bis an Blech angeputzt.
Ich habe noch jede Menge vorkomprimiertes "Schaumband" vom Fensterbauer da:
(a) Sollte ich dies auf bzw. seitlich an die Seitenkappen (B) kleben?
(b) Sollte ich dies Band auf das Styrodur unterhalb der Fensterbleche (G) aufkleben?
(c) Sollte ich dies Band zusätzlich in die Nische zwischen Rollladenleiste (B) und Mauerwerk kleben?
... oder sollte ich mich zurücklehnen und mir sagen: "Es gibt nichts zu tun! "
MfG Martin Outl