Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Liquidität

Außenmauer Baustoff
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Außenmauer Baustoff

Auch bei mir geht es um die Auswahl des "richtigen" Baustoffes für die Außenmauer. Bei dem BVAbk. handelt es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus mit 2 Vollgeschossen, ca. 12 x 8 m mit einer Gesamt-Außenmauerfläche von ca. 185 m² (Glasflächen bereits abgezogen). Nun schwanke ich zwischen Porenbeton und Poroton-Ziegel. Das BV befindet sich im nördlichsten Bayern (Aschaffenburg) und daraus ergibt sich bereits das Hauptproblem. Aufgrund seiner Eigenschaften würde ich gerne auf das "Thalhammersche Lieblingskind T9" zurückgreifen. Aufgrund der geographischen Lage ist der T9 jedoch leider sehr teuer (örtliche Baustoffhändler geben keine Rabatte auf die empf. VK für den T9, im Gegensatz zu den erheblichen Rabattsätzen auf die "Standard"-Plan- / Blockziegel der ortsansässigen Hersteller). Ganz abgesehen davon habe ich bisher auch keinen Bauunternehmer gefunden, der den T9 bereits verarbeitet hat und dementsprechend ist auch die Haltung eher ablehnend.
Meine Fragen nun an die Experten/Leser: Wen können Sie eventuell für die genannte Region als kompetenten Ansprechpartner nennen, bzw. wer hat vielleicht bereits in näherer Umgebung Erfahrungen mit Händlern/Verarbeitern gemacht. Da ich nicht als Versuchskaninchen für einen Verarbeiter herhalten möchte (hier bei uns herrscht überwiegend konventionelle Blockziegel, bzw. Porotonbauweise vor), was ist eventuell eine annehmbare Alternative in diesem Baustoffbereich und mit welchen Folgekosten muss man jeweils für das Gewerk Verputz rechnen? Petra. Neumann-Klaus@t-online.de
  • Name:
  • Stefan Klaus
  1. bin mir nicht sicher

    wär in diesen Gebiet als Lieferant in Frage kommt? ... Schlagmann oder Wienerberger?
    bitte beim zuständigen Lieferanten nach einem geeigneten Bauunternehmen fragen.
    weiterhin hat Robert Worsch in diesem Gebiet gerade ein Bauvorhaben betreut ... in diesem Zusammenhang habe ich des Öfteren Foto's von der Ausführung des hiessigen Bauunternehmers gesehen ... und des war gar ned so schlecht ... vielleicht sollten Sie Robert Worsch mal konatkieren der gibt Ihnen sicher Adresse dieses Bauunternehmers.
    Kontakt: info@bauleitung-worsch.de
  2. zur zweiten Frage über den Preis

    ... ich weiß nicht inwiefern andere Produkthersteller (z.B. Porenbeton) der Rabattrückführung der Ziegelindustrie gefolgt sind ... im Klartext werden Mauerwerke aus Ziegel dieses Jahr wegen der Rabattrückführung bis zu 25,- € pro m³ teurer (!) ... mit Ausnahme des T9's dessen Mauerwerkspreis in etwas 3 % steigt ... das heißt die Preisdiferenz zwischen T9 und T12 bzw. T14 wird künftig gar nicht mehr so groß sein (!)
  3. Verweise mal auf meinen anderen Beitrag

    im Link und muss sagen, das ich beim RK auf alles 2 % bekomme, wenn ich nämlich das kurze Zahlungsziel einhalte bzw. bar zahle.
    Die Frage ist na klar, wer den Baustoff ordert und zahlt?!
  4. Zunächst mal vielen Dank

    für die Antworten. Ich muss jedoch nach wie vor meine Verwunderung zum Ausdruck bringen, dass es die Firmen Schlagmann/Wienerberger offenbar, im Mittel- und Norddeutschen Raum, derzeit nicht schaffen ein so tolles Produkt wie den T9 im Handel entsprechend zu pushen und deren Vermarktung voranzutreiben.
    Dankbar wäre ich noch über Infos von Bauherren, welche Erfahrungen mit der Kombi T9/Baustoffhandel, Bauunternehmer gemacht wurden!
    • Name:
    • Stefan Klaus
  5. solche Bauherren gibt es nicht (!)

    Zitat: "Dankbar wäre ich noch über Infos von Bauherren, welche Erfahrungen mit der Kombi T9/Baustoffhandel, Bauunternehmer gemacht wurden! "

    in der Regel ist es stets so das die Bauunternehmen direkt mit den Ziegelherstellern im guten Kontakt stehen und dort ihr Material auch beziehn ... "der" Baustoffhandel darf dabei "nur" die Zahlungsforderungen der Ziegelhersteller weitergeben/eintreiben und bekommt dafür den Händlerrabatt und kann seine Kunden gegen Liquidität versichern ... mir ist noch kein Fall bekannt wo der Baustoffhändler solche Kontakte auf Grund von speziellen Qualifikationen vermittelt hat ... "immer" stand konventionelles Interesse dahinter (!) ... "nein" das ist der falsche Weg (!)

    Thema T9 und Vermarktung ... die Firma Schlagmann die diesen T9 produziert vertreibt diesen in ganz Bayern ... sprich hier gibt es dzgl. keine Probleme ... außerhalb Bayern's vertreibt in die Firma Wienerberger ... "aber" es dürfte auch nachvollziehbar sein das man ein Fremdprodukt mit weniger Herz vertreibt (obwohl 50 % von Schlagmann Wienerberger gehört) ... das "soll" sich aber ändern "da" die Firma Wienerberger ebenfalls ein T9 Werk zur Produktion plant.

  6. Hallo Hr. Thalhammer,

    muss Sie etwas korrigieren, ich wohne zwar am "Schwanz des bayrischen Löwen" wie man bei uns gerne sagt, aber bei den hiesigen Händlern wie z.B. Raab Karcher, Kalkwerke oder Baywa guckt man mich mit großen Augen an wenn der Begriff "T9" fällt. Ein Mitarbeiter fragte mich sogar O-Ton: In welcher Farbe hätten Sie den Wienerberger Dachziegel T9 denn gerne!?!
    Aber trotzdem vielen Dank, werde diesbezüglich nicht aufgeben und auch Wienerberger direkt kontaktieren.
    • Name:
    • Stefan Klaus
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Außenmauer, Baustoff". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Außenmauer, Baustoff" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Außenmauer, Baustoff" oder verwandten Themen zu finden.