Schallschutz in Doppelhaushälfte gegenüber Nachbarn
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Schallschutz in Doppelhaushälfte gegenüber Nachbarn

Hallo!
Ich baue in kürze eine Doppelhaushälfte. Sollte die Baufirma (was noch nicht genau feststeht) auch die andere Doppelhaushälfte bauen, so wird follgender Wandaufbau erstellt: 1,5 Putz dann 17,5 Meurin Isolith (ich glaube der hat eine Rohdichte von 2,0) dann 3 cm Trennfuge mit Glaswolle gefüllt und dann wieder der 17,5er mit 1,5 Putz.
Ich selber möchte nun Keller und EGAbk. mit dem gleichen Stein aber als 24er ausführen um den Schallschutz zu erhöhen.
Da ich im Keller Schlagzeug spielen möchte plane ich den Keller mittels Vorsatzschale (Typ B?) zum Nachbarn zusätzlich dämmen zu lassen. Sollte ich den Estrich (Fußbodenheizung) vor der Vorsatzschale enden lassen?
Da der Nachbarkeller eventuell nicht beheizt ist (wenn es die Baufirma macht, planen die im dortigen Keller keine Heizung) frage ich mich, ob ich eine Dampfsperre/Bremse vereinbaren soll.
(Bestehen dann evtl. noch bedenken wegen Schimmel?)
Als weitere Schalldämmung überlege ich nun auch noch, den Hauszwishenraum auf 6 cm zu erhöhen. Ich könnte dann mein Haus mit 4,5 cm Grenzabstand bauen und die 6 cm würden erreicht. Was ist aber, wenn jemand anderes dort baut? Könnte er direkt auf die Grenze bauen und von meinen 6 cm Zwischenraum nur noch 4,5 übrig lassen?
  • Name:
  • Emilio
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Doppelhaushälfte, Schallschutz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ist Splitt Level Bauweise noch angesagt
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Nachbarhausabriss und Neubau: Zuständigkeit für Dämmung und Feuchtigkeitsschutz der angrenzenden Außenmauer
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - KSS Wände nicht in 2.0 und Fugenbreite bis 5 cm
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Treppengeräusche vom Nachbarn
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hallo an die Experten, ich habe ein ...
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Verklebung von Fassadendämmplatten
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - trennen eines Doppelhauses
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sachverständiger bemängelt Schallschutz
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Doppelhaushälfte hellhörig?
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Doppelhaushälfte Trennwand

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Doppelhaushälfte, Schallschutz" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Doppelhaushälfte, Schallschutz" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN