Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: brandschutzkonzept

Brandschutz bei durchlaufenden Dachbalken von Garage zum Haus
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Brandschutz bei durchlaufenden Dachbalken von Garage zum Haus

Hallo zusammen,
ich baue in NRW ein Einfamilienhaus mit Garage. Die Garage steht direkt an der Außenwand des Hauses. Die Dachschräge läuft durch. Auch so die Dachsparren. Nun habe ich eine Frage zum Brandschutz zwischen Garage und Einfamilienhaus.
Also fangen wir mal vorne an:
Die Wand des Hauses ist eine 17,5er (Kalksandstein) KS-Stein Wand, dann folgt das WDVSAbk. in einer Stärke von 30 cm (Passivhaus) dann kommt die Garagenwand auch in 17,5er (Kalksandstein) KS-Steinen.
Die Dachsparren (24 cm*8 cm) laufen in einer Höhe von ca. 4,7 m (Unterkante) über Fertigboden in der Garage oberhalb der oben beschriebenen Konstruktion von Garage zum Haus durch. Wir planen einen Zwischenboden, in Holzkonstruktion, um den "Luftraum" über der Garage als Abstellfäche nutzen zu können.
Wer sich ein "Bild" machen will kann die auf

Gruß
Bernd Degwer

  1. wie sieht denn das brandschutzkonzept aus

    bei einem Doppelhaus sind schon durchlaufende Dachlatten nicht in Ordnung, der Brandschutz eines einzelnen Gebäudes ist eine andere Sache, einmal darf das Auto in der Garage nicht zur Gefahr werden, aber das lässt sich auch direkter um das Auto herum vom Brandschutz her lösen, zum anderen darf der Nachbar nicht mitbetroffen sein.
    Wie sieht denn die Brandabschottung zwischen Garage und Abstellraum darüber aus? Gibt es für die 30 cm Polystyrol vom Brandschutz aus eine allgemeine oder eine Zulassung im Einzelfall?
  2. Brandschutzkonzept in EFH?

    Hallo Herr Feldwisch-Drentrup,
    eigentlich gibt es kein schlüssiges Konzept zum Brandschutz. Ist denn soetwas im Einfamilienhaus notwendig?
    Grundsätzlich reicht ja wohl die 17,5er KS-Wand vor dem WDVSAbk., denke ich. Ich plane zurzeit das Mauerwerk bis an die Sparren heran zu führen. Unter den Sparren sollen zwei versetzte Lagen GK-Platten. Damit müsste eigentlich F90 erreicht sein ... oder? Der Abstellraum sollte "brandschutztechnisch" eigentlich mit zur Garage gehören. Ist das möglich, oder muss ich die GK-Platten unter die Zwischendecke machen? Wie darf dann der Aufgang zum Abstellraum ausgeführt sein?
    Bisher plane ich hier einfach eine Raumspartreppe durch einen offenen Zugang, weil ich den Stauraum mit zur Grarge gezählt habe!
    Beim WDVS von Sakret gibt es eine Bauaufsichtlich zugelassene Brandschottung mittels nichtbrennbaren beschichtetem Polystyrol für die Fenster- und Türstürze (Fensterstürze, Türstürze). Dies ist ja bei WDVS ab 10 cm Dämmstärke vorgeschrieben! Dieses (superteuere) Material werde ich über den Fenstern auch einbauen.
    Gruß
    Bernd Degwer
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Garage, Brandschutz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Rissverformungen im aufgehenden Gebäudetragwerk ... evtl. in Fundamenten?
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Grenzabstand Doppelgarage nicht eingehalten
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Brandschutz Luke Doppelgarage
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Dimensionierung Stahlträger als Unterzug
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bestehendes Haus mit reduzierter Abstandsfläche dazu soll Garage an die selbe grenze
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Doppelnutzung Garage beim Neubau
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Was ist eine Innentür und was nicht?
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Garage an Wohnhaus dämmen?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Brandschutz Holzfassade Anbau Einfamilienhaus
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Carport verkleiden  -  wie am besten?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Garage, Brandschutz" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Garage, Brandschutz" oder verwandten Themen zu finden.