ich baue in NRW ein Einfamilienhaus mit Garage. Die Garage steht direkt an der Außenwand des Hauses. Die Dachschräge läuft durch. Auch so die Dachsparren. Nun habe ich eine Frage zum Brandschutz zwischen Garage und Einfamilienhaus.
Also fangen wir mal vorne an:
Die Wand des Hauses ist eine 17,5er (Kalksandstein) KS-Stein Wand, dann folgt das WDVSAbk. in einer Stärke von 30 cm (Passivhaus) dann kommt die Garagenwand auch in 17,5er (Kalksandstein) KS-Steinen.
Die Dachsparren (24 cm*8 cm) laufen in einer Höhe von ca. 4,7 m (Unterkante) über Fertigboden in der Garage oberhalb der oben beschriebenen Konstruktion von Garage zum Haus durch. Wir planen einen Zwischenboden, in Holzkonstruktion, um den "Luftraum" über der Garage als Abstellfäche nutzen zu können.
Wer sich ein "Bild" machen will kann die auf
Gruß
Bernd Degwer