Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Haustür

Wandisolierung an Außentreppe
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Wandisolierung an Außentreppe

wie muss der Wandbereich vor der Außentreppe isoliert werden. Benötigt man dort auch Pordränplatten? Ich habe vor die Treppe mit Betonfertigsteinen zu mauern.
Besten Dank
  • Name:
  • Uwe Glass
  1. DIN 18 195

    Foto von Jürgen Weber, Dipl.-Ing.

    sollte man schon mal ansatzweise durchlesen. Übrigens nehmen Sie es mir nicht übel - an der Fragestellung denke ich merken zu müssen  -  Sie sind ein Baulaie!? Pordränplatten haben nur etwas im Zusammenhang mit einer Dränage nach DINAbk. 4095 zu tun. Was haben Sie eigentlich vor  -  Ihr Geld aus den Fenster zu werfen?
  2. Drainage macht der Arzt!

    Wir machen Dränung! Naja, wer hat schon die DINAbk. 18195 zu hause liegen?
    Was ist überhaupt mit Isolierung gemeint? Wärmedämmung oder Abdichtung?
    • Name:
    • Martin Beisse
  3. Fachliteratur

    Foto von Martin Beisse

    Kollege  -  Dränagen sind zur sicheren Ableitung von ...
  4. Von Ärzten geschrieben? :-)

    Nix, DINAbk. 4095 kennt keine Drainage oder Dränage. Nur Dränung.
    UND DA BESTEHE ICH drauf!
    Ist ja nur, weil mein alter Klassenkamerad auch mein Arzt ist und der mich immer aufzieht :-)
    • Name:
    • Martin Beisse
  5. Freund wechseln

    Foto von Martin Beisse

    oder einfach mal nicht medizinische Bücher lesen!?
  6. Abdichtung

    Nochmals zur Klarstellung,
    Gerade weil ich nicht die Absicht habe mein Geld zum Fenster herauszuwerfen wende ich mich an dieses Forum. Zuerst soll jetzt erst einmal der Bitumenanstrich angebracht werden. Anschließend kommt darüber die Wärmedämmung bzw. nur eine Noppenbahn, kommt drauf an wie mein Generalunternehmer die Wärmebedarfsberechnung noch frisieren kann.
    Nun meine Frage: wie sollte die Wand im Bereich der Treppe gestaltet werden, benötigt man dort den Bitumenanstrich inkl. Noppenbahn oder kann man in diesem Bereich darauf verzichten?
    Noch eine Bemerkung: Ja ich bin ein Baulaie, aber nach diesem Bau bestimmt nicht mehr!
    Für eine konstruktive Antwort wäre ich sehr dankbar!
    • Name:
    • Uwe Glass
  7. Konstruktive Antwort

    Foto von Martin Beisse

    Verlangen Sie von ihren Bauunternehmer, dass die DINAbk. 18 195 und DIN 4095 unter Berücksichtigung des Bemessungswasserstandes aus dem Bodengutachten komplett und umfassend eingehalten werden soll. Verlangen Sie von Ihren Bauleiter, dass er diesen Umstand persönlich aktenkundig bestätigt. Und halten Sie sich ansonsten von dem Bau und seinen Fachkräften fern, da Verwirrung die Folge sein kann! War das eine konstruktive Antwort?
  8. Dränung so steht es geschrieben! ...

    ABER das ist hier sicher nicht das Problem ... wie sieht das ganze eigentlich aus? :
    1.) Gibt es für diesen Kellerabgang den eine Einfassung (z.B. eine betonierte bzw. gemauert Einfassung) sprich die andere Seite der Treoppe wie sieht die aus?
    2.) Welcher Lastfall wurde für den Keller angenommen? gibt es ein Bodengutachten ... zumal Bitumenanstrich nichts besonderes darstellt
    3.) Wie sieht der Eingangsbereich vor der Kelleraußentüre aus? ... Bodenplatte? wurde/wird die Spitzschutzhöhe vor Tür eingehalten?
    4.) Was passiert mit Oberflächenwasser vor dem Eingangspodest
    der Kellertüre?
    Fragen über Fragen?
  9. ups

    ist das überhaupt ein Kellerabgang oder ist das eine Außentreppe wegen eines Hanggrundstückes ... von welcher Fläche sprechen wir? .. wie viele Stufen sollen das werden?
    ich tappe im Dunkeln! :-)
  10. Es fehlen Bilder

    Aber im Prinzip hat Kollege Weber es ja schon richtig gesagt. Mit einem Risiko: der Unternehmer kann ja einfach behaupten, dass wäre nach DINAbk. blabla. Wie soll es der Bauherr kontrollieren?
    Genau: DIN zeigen lassen. Bin gespannt, ob der Unternehmer die überhaupt hat.
    • Name:
    • Martin Beisse
  11. Sicherheit

    Foto von Josef Thalhammer

    Das die Baufirma falsch spielt, habe ich eingerechnet. Deswegen die persönliche Bestätigung des Bauleiters.
  12. zur Konstruktiven Antwort

    Mein Bauleiter kam mit der Bitte zu mir, anzuzeigen wie hoch später die Erde wieder aufgeschüttet werden soll. Also sind wir um das Haus gerannt und haben Markierungen angezeichnet, bis zu welcher Höhe später wieder angefüllt werden soll. Also auch die Fläche des Bitumenanstrich damit gekennzeichnet. Nun gibt es auch eine Haustür mit Außentreppe, ca. 5 Stufen.
    Hier weiß ich nun nicht ob dort der Bitumenanstrich auch hinter der Treppe, an der Außenwand bis zur Ausgangstür geführt werden soll. Oder kann man dort darauf verzichten? Muss dann dort auch die Noppenbahn angebracht werden? Diese Treppe soll später gepflastert werden.
    Noch eine Bemerkung: Wenn ich mich vom Bau fern halten würde, würde man mir im Keller die Fußbodenheizung mit der gleichen Isolierung verlegen wie im OGAbk., eine INA-Drainmatte als Perimeterdämmung verkaufen, usw..
    Kann man mir vielleicht noch einen Tipp geben was diese genannten DINAbk. aussagen, nur grob!?
    Besten Dank
    • Name:
    • Uwe Glass
  13. Klar muss dahinter auch abgedichtet werden

    Wissen Sie eigentlich, was alles in DINAbk. 18195 steht? Wie soll man das "grob" beschreiben? Vielleicht so: die DIN 18195 schreibt vor, welche Abdichtung bei welchem Lastfall Wasser zulässig ist. Und wenn wir jetzt den Lastfall Wasser kennen, schreibe ich Ihnen, womit Sie abdichten dürfen.
    • Name:
    • Martin Beisse
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Außentreppe, Wandisolierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 10506: Wandisolierung an Außentreppe
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Thema: Holzhaus mit einer Etage auf Stelzen aufstocken. Ist das grundsätzlich möglich?
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abdichtung Lichtschacht
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abweichung vom Bauplan
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wand der Kelleraußentreppe zu hoch  -  falsche Angabe vom Architekten
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - BauO NW, Einliegerwohnung im KG, genehmigungsfähig, § 48 Aufenthaltsräume in Verbindung mit § 6 Abstandsflächen
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Herausforderung Hanggrundstück
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - m³-umbauter Raum  -  Ermittlung wie?
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Granit-Außentreppe

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Außentreppe, Wandisolierung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Außentreppe, Wandisolierung" oder verwandten Themen zu finden.