Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Baustrom

Pauschale Bauwasser/Strom Einfamilienhaus
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Pauschale Bauwasser/Strom Einfamilienhaus

Hallo Forumsteilnehmer,
bei unserem Bau haben wir das Wasser/Strom zur Verfügung gestellt. Der Baustromverteilerkasten hat über einen Zähler verfügt. Dieser wurde entsprechend abgelesen. Das Bauwasser jedoch hatte keine eigene Wasseruhr. Der Bauträger sagte, dass es pauschalen geben würde  -  glaube ich glatt  -  nur wie hoch sind diese?
Würde mich trotzdem auch für den Baustrom interessieren.
  • Name:
  • Demmerle
  1. Bauwasser

    wurde bei uns im letzten Jahr pauschal mit DEM 100,- abgegolten, ohne irgendwelche Zähler.
    Einfach mal beim Wasserversorger nachfragen, die sind ja dafür zuständig.
    Bei Baustrom habe' ich keine Erfahrungen.
  2. Bei uns so ca

    20,- DM für Bauwasser pro Monat (HR hat wohl den richtigen Wasserversorger;-), pauschal abgegolten
    Allerdings darf man keinen Nachbarn ranlassen und damit auch nicht den Garten sprengen
    Strom:
    25,- DM für Miete Stromkasten pro Monat
    300,- DM Anschluss durch den Energieversorger an das Trafohäuschen
    0,45 DM pro kWh
  3. Woher kam denn da Bauwasser?

    Foto von Helmuth Plecker

    Von wem haben Sie denn das Wasser?
  4. Din18330 Fall 10

    falls Bedarf an der Liste ... Bitte per Email die Faxnr. durchgeben dann stell ich's Ihnen zu.
  5. Bauwasser und Strom kam von uns ...

    Bauwasser und Strom kam von uns da wir Neu an Altbau gesetzt haben, kamen Wasser und Strom aus unserer eigenen Leitung.
    100 DM (?) bei dem Verbrauch bei Verputz, Estrich etc. (?) kommt mir nicht zu viel vor ... eher viel zu wenig ...
    • Name:
    • Demmerle
  6. Tja, dann haben Sie u.U. ein Problem

    wenn nämlich  -  wie üblich  -  die Abwassergebühren nach Frischwasserbezug berechnet werden und am "Bauwasserhahn" kein gesonderter Zähler war.
    Dann wird Ihnen nämlich auch für das verbrauchte Bauwasser die Abwassergebühr berechnet, obwohl das wenigste davon im Kanal gelandet sein dürfte :-((. Und der Bauunternehmer wird sich  -  m.E. zurecht  -  darauf berufen, dass er höchstens die Gebühren fürs verbrauchte Frischwasser bezahlt. Und jetzt können Sie selber rechnen, wieviel Frischwasser für 100,- Märker bezogen werden kann.
    • Name:
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bauwasser, Strom". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten bauen teuer
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Umlageabzüge bei Handwerksfirmen
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 10497: Pauschale Bauwasser/Strom Einfamilienhaus
  4. BAU-Forum - Fertighaus - Allkaufhaus  -  Was erwarten mich noch für Kosten?
  5. BAU-Forum - Fertighaus - Ist dieses Angebot realistisch?
  6. BAU-Forum - Fertighaus - Liebe Forum Teilnehmer, wir haben uns entschlossen ein ...
  7. BAU-Forum - Baufinanzierung - Baunebenkosten?
  8. BAU-Forum - Baufinanzierung - Bauvorhaben/-Finanzierung so schlüssig?
  9. BAU-Forum - Baufinanzierung - Bauunternehmen baut zweimal am selben Grundstück, wie senkt das die Kosten?
  10. BAU-Forum - Baufinanzierung - Faustformel Kosten Bauwasser

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bauwasser, Strom" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bauwasser, Strom" oder verwandten Themen zu finden.