Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: WSVO

Wer soll da noch durchblicken?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Wer soll da noch durchblicken?

Hallo, der Verkaufsprospekt zum SX-13-Ziegel sagt, Niedrigenergiehaus (NEH)-Standards wären ohne zusätzliche Wärmedämmung zu erreichen.
Der Statiker errechnet in der Wärmeschutzberechnung, dass dieser Stein in 36,5 er-Ausführung bei einem freistehenden Einfamilienhaus nie ausreichend sein kann, für sich alleine (oder mit minimaler Dämmung) die Anforderungen der WSVO zu erfüllen. Vielmehr ist nunmehr eine 24 er-Wandstärke und Vollwärmeschutz erforderlich. Kann das sein?
Gruß
Tobias
  1. da passt was nicht ...

    aber zuerst mal: der Statiker hat immer recht :-)
    so:
    was ist sx13, welcher Hersteller, haben sie Angaben zur Hand?
    sx13 oder sonst was mit minimaler Dämmung ist natürlich finanziell ungünstig,
    wenn schon, dann dünnerer Stein und mehr Dämmung = niedrigere kosten  -  also, stimmt
    schon, was ihr Statiker sagt.
    ob wsvo95 oder enev2000 (ab 01.02.2002) maßgebend ist, wäre noch zu klären.
    zuletzt mal ins blaue hinein eine Schätzung:
    wenn mit dem "massiven" v13 plus von Poroton (ohne Dämmstoff-Inlays) die wsvo95
    erfüllt werden kann, sollte das mit anderen Ziegeln der 600 kg-Klasse auch funktionieren.
    bei sehr kleinem Gebäude ohne kompensationsmaßnahmen (Dach- / Bodenplattendämmung,
    bessere Fenster, kontr. Lüftung) kann es schwierig werden, aber das ist von hier aus
    nicht zu beurteilen.
  2. in Celle wird sogar ein Fenstergelüftetes, monolithisches (Ziegel), primärenergetisches 3-Liter-Haus gebaut.

    Allerdings als Doppelhaus und d=42.5 cm.
    (und mit Trick 17)
    Aber 3-Liter sind ja nicht ihr Ziel.
    Natürlich geht das!
    Architekten belehren und ggf. wechseln!
    Wahrscheinlich liegt es daran, dass er die EnEVAbk. nur aus 2-3 Seminaren kennt, aber noch keinen Nachweis geführt hat.
    Gruß
  3. Nachtrag ...

    Nachtrag ...
  4. @Debackel Trick 17

    wenn ich diese U-Werte des Ziegelbaus in celle in mein Berechnungsprogramm zu Heizwärmeermittlung eingebe, komme ich (bezogen auf meine Gebäudedaten ) auf 53 kWh/m²a anstatt 27 kWh/m²a. Also Hr. Debakel, wie rechnet den dieser arichi den Trick 17
    MfG C. Lüfta
  5. Celle: Primärenergetische 3-Liter-Häuser ohne Warmwasser

    Hallo C. Lüfta
    Hat also nichts mehr mit dem üblichen Heizwärmebedarf zu tun.
    Sondern Berechnung nach EnEVAbk., mit dem auf anderer Grundlage ermittelten Heizwärmebedarf als Ausgangswert.
    Wenn ich dann zur Beheizung regenerative Energien einsetze und meine Anlagenaufwandszahl deutlich unter 1 sinkt, dann kann ich die erforderliche Primärenergie natürlich unter der Heizwärmebedarfsgröße halten.
    Anmerkung:
    Der Heizwärmebedarf nach Monatsbilanzverfahren wird schon am Schreibtisch kleiner gerechnet, ohne dass Sie einen Handschlg gemacht haben. (Luftwechsel 0.6 anstatt 0.8 1/h, geringere Gradtagzahl)
    Wenn dann noch der Wärmebrückenzuschlag durch Nachweis gegen Null gedrückt werden kann, klappt's auch mit dem Nachbarn, äh Nachweis.
    Trick 17 sende ich ihnen per email, wenn sie wollen.
  6. auch neugierig ...

    luftwechselrate 0,6 bei Fensterlüftung? naja ...
    nach EnEVAbk. nur noch 2900 hgt, gell? das hilft ;-)
    regenerativ beheizen  -  weiß ich nicht ...
    und was ist Trick 17?
  7. @D Bakel bitte, bitte

    Sg. Hr. d bakel, bitte, bitte, bitte senden sie mir doch den Trick 17, dann kann ich mich als Energieberater selbständig machen und Förderungen für meine Bauherren kassieren die sie nicht ausgeben müssen. (Lüftungsanlage, Wärmedämmung, bessere Fenster )!
    MfG C. Lüfta
    PS: Ihr internnettauftritt ist wirklich gelungen, bei diesem Marketing muss ihr auftragsbuch ja bis 2025 voll sein. ihre Offenheit ist ja wirklich eine Ausnahme im baugewerbe (duck, bevor mich das Kantholz trifft)
  8. Darf ich mal raten?

    ... was Trick 17 ist? ... Mein Tipp "wird hingerechnet" :-)
    Die ganze Rechnerei ist mir mitunter oft ein Rätsel da werden Häuser mit 0.16 gebaut ein Niedrigenergiehaus mit Ökoförderung ... dann baut man ein Häuschen ähnliche Himmelausrichtung und Größe mit 0.13 selber Dachaufbau und Kellerdämmung usw. und erreicht wird eine 10 % Unterschreitung der WSVO sprich kein Niedrigenergiehäuschen ... mir stellt sich da immer die Frage" Ist Papier den wirklich so geduldig"
    Ich bin mal echt gespannt wann der erste Heizungsbauer die Heizung dem Energiebäßchen angleicht sprich die ersten in Ihren Häusern frieren weil die Daten auf dem Pass einfach nicht aufgehn ... Ahja das schieben wir dann auf die Plan- bzw.
    außerplanmäßigen Wärmebrücken die wird künftig mit einrechnen ... bloß gut das die Heizungsbauer immer noch ihre Heizungen überdimensionieren :-)
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Trick, Statiker". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Trick, Statiker" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Trick, Statiker" oder verwandten Themen zu finden.