Mangel am Außenputz?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Mangel am Außenputz?
Ich habe einen zweilagigen Außenputz. Die untere (zur Wand gerichtete) Schicht ist grau, darüber ist ein weißer Scheibenputz. An einigen winzigen Stellen ist der graue Unterputz sichtbar (natürlich nur bei genauem Hinsehen). Ist das ein Mangel und wenn ja wie kann der fachgerecht behoben werden?
-
kein Mangel
-
wenn es kein Mangel ...
ist, Herr Kempf, sich aber trotzdem jemand daran stört, wie könnte so etwas fachgerecht behoben werden? -
ist etwas knifflig - mit Gefühl
Ich würde mir von dem Originalputz ein wenig im Eimer anrühren und soweit verdünnen, dass er schlämmbar ist. Dann mit einem kleinen Spitzpinsel (diese billigen Autolackreparaturpinsel) etwas von der Putzschlämme auftupfen. Darf wirklich nur soviel sein, um das graue abzudecken, alles was in Richtung Fingernagelgröße geht, wird sich farblich absetzen. -
Danke,
Herr Kempf, für die prompte Beantwortung meiner Nachfrage! -
Ist es wrklich so, dass der Unterputz durchschimmert ...
Ist es wrklich so, dass der Unterputz durchschimmert?
Wenn mineralische Putze verwendet wurden (P II+P I) muss nach den Angaben der Putzhersteller der Oberputz mit einem Egalisierungsanstrich behandelt werden. Dieser soll eigentlich Kalkausblühungen unterbinden. Farbunterschiede stellen bei mineralischen Putzen keinen Mangel dar. -
@Herr Eichhorn
Hallo Herr Eichhorn,
nun ja, bei einem weißen Putz brauche ich keinen Auagleichs- bzw. Egalisierungsanstrich ...
Was mich allerdings wundert ist, dass bei einem ordentlich verriebenen Scheibenputz überhaupt der Untergrund durchschimmert. Hat man hier vielleicht den Oberputz maschinell nur aufgespritzt und so stehen gelassen?
MfG
Veikko Ulrich -
Fotos?
Haben Sie die Möglichkeit Herr Eichhorn Fotos ins Netz zu stellen? Nach Ihrer Beschreibung sieht mir das so aus als ob der Oberputz nicht sauber zugerieben wurde. Vielleicht ist ja auch die gesamte Oberputzdicke zu dünn! Bei dünnem Auftrag kann sowas vorkommen. Wenn zu dünn und nicht flächig deckend ist das natürlich keine optische Ungleichmäßigkeit, sondern ein Mangel.
Gruß -
gibt noch eine andere Möglichkeit
Es könnte auch sein, dass kein Putzgrund vorgestrichen wurde. Bei eingefärbten Putzen, die nicht überstrichen werden sollen, wird in der Regel der Putzgrund im passenden Oberputzfarbton abgetönt und somit kann man schon auf diese Art verhindern, dass kleine Fehlstellen hässlich durchschimmern.
Ob ein Putzgrund zwingend vorgeschrieben ist, ist mir aus dem Gedächtnis jetzt nicht bekannt - die Frage stellte sich für mich bisher nie, da ich generell einen Putzgrund auf einen Unterputz vorstreiche, weil mir der Mist sonst zu schnell anzieht. Ich erinnere mich aber dunkel, dass die Firma Heidelberger in den achziger Jahren das Vornässen des Unterputzes statt eines Putzgrundes für ausreichend hielt.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Mangel, Außenputz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gewährleistung - schlecht verputzt
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt aus "Mittelalter"
- … Ist aber kein Mangel deshalb …
- … geeigneten und dauerhaften Untergrund für die Beschichtung mit Außen- und Innenputz (Außenputz, Innenputz) bieten. …
- … T9 hätte vielleicht aus anderen Gründen Nachteile gebracht, z.B. höherer Preis, Mangelanfälligkeit wegen zu geringer technischer Erfahrung der Verarbeiter, geringere Druckfestigkeit. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie am besten Angebote einholen?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Neubau mit "alten" Elementen
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Mangelhafte Architektenleistung insbesondere in Bauleitung und -Überwachung - Kündigung des Architektenvertrags?
- … Mangelhafte Architektenleistung insbesondere in Bauleitung und -Überwachung - Kündigung des Architektenvertrags? …
- … Während der Bauphase hat es viele Mängel und Verzögerungen gegeben, so musste z.B. der gesamte Außenputz zweimal entfernt und entsprechend dreimal aufgetragen werden. …
- … sind auf eine mangelhafte Bauleitung zurückzuführen. Konkrete Beispiele: …
- … Den durch den Architekten verursachten Schaden schätze ich grob auf 8.000 , die nicht oder mangelhaft erbrachten Leistungen auf einen ähbnlichen Betrag (nach dem Architektenvertrag …
- … in der Hand, der nichts Wert ist. Der Estrichleger sagt: Gewerk mangelfrei abgenommen, ihr habt die Beweispflicht und der Architekt antwortet nicht. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bitte nicht hauen: Zahlungsplan
- … Der komplette Außenputz für Haus und Garage, Innenputz für Garage, die extensive Dachbegrünung der …
- … Gilt in dieser Hinsicht der fehlende Außenputz als Mangel? …
- … gelten fehlende Leistungen bei der Abnahme als Mangel, sind schließlich nicht ausgeführt. …
- … Unser Bauträger könnte wohl Aufgrund der aktuellen Auslastung seines Stuckateurs frühestens im November mit den Außenputzarbeiten beginnen und rechnet mit einer Dauer von 5-6 Wochen …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - High Noon ... (Achtung, lang!)
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Unser Architekt (zugl. Bauleiter) treibt uns in den Wahnsinn ...
- … ordentlich und pünktlich gearbeitet hat soll sie auch die Außendämmung mit Außenputz machen. Bei der Baustellenbesprechung verlangte die Firma eine 1:50 Zeichnung der …
- … auch bei mir kam bei meinen beschriebenen Mängeln (mangelnder Brandschutz/Schallschutz/Niedrigenergiehaus, das keins ist) mehrmals der Einwand hier …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
- … Darüber hinaus stellt sie einen anerkannten baulichen Mangel dar (>>>Landgericht Frankfurt AZ: 3-13 0 104-96-1<<<) welcher, wie bereits auf …
- … bauphisikalisch verschimmeln, das ist die Kernaussage, und zwar aus der Ermangelung der Speicherfähigkeit solarer Wärmegewinne da WDVSAbk. schlichtweg zu leicht ist. …
- … der Algenbewuchs zuverlässig verhindert werden? Meine Antwort war kurzgefasst: Unter den Außenputz ein Wandheizungssystem installieren. So als theoretischer Denkansatz. Eine andere dauerhafte Lösung …
- … (etwas von mir interpretiert) wird von Einbau von Phasenwechselmaterialien in den Außenputz berichtet. Phasenwechselmaterialien (z.B. bestimmte Wachse) ändern ihren Aggregatzustand zwischen fest und …
- … Es könnte sich evtl. um einen Planungsmangel handeln, aber auch das würde nicht viel weiter bringen, denn die …
- … WDVSAbk. ist bauphysikalisch mangels Masse schlichtweg nächtliche Kondensationsfläche. Man kann auch die Heizung außen montieren …
- … ab, so verzichten Sie auf eine Beseitigung eines vom Bauträger anerkannten Mangels - sie akzeptieren den Mangel dann und dürften damit auch keine …
- … Zur Sanierung dieses optischen Mangels ist der Fassadenanstrich mit fungiziden Mitteln Regel der Technik. Es gibt …
- … Das erste Gebäude, ohne auf die anderen mangels Zeit eingehen zu wollen, zeigt ein nach Osten (Sonnenstand, Schattendiagonale) ausgerichtetes …
- … Reflexion korrelieren (dann wäre es allerdings ein Spiegel) zeigt nur Ihr mangelndes physikalisches Wissen. …
- … Zwischenbemerkung: mangelndes Wissen werfe ich nur jemanden …
- … Dass ausgerechnet diese Schwarzschimmel-Spezies auf dem Außenputz einer kalten Außenwand wachsen sollen ist - obschon nicht ausgeschlossen - …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - System Architektenhaus vs. System Bauträgerhaus
- … Architektenhaus frühzeitig gegengesteuert werden kann, es nicht zu (Über-) Zahlungen für mangelhafte Teilleistungen kommt, wird beim Bauträgerhaus später reagiert und es wird …
- … Außenputz …
- … Oder einem Bauträger, dass er absichtlich mangelhaft baut um seinen Gewinn zu steigern? …
- … Eigentlich sollte ich mich mangels Zeit an dieser Diskussion gar nicht beteiligen. Dennoch ein paar Statements …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Mangel, Außenputz" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Mangel, Außenputz" oder verwandten Themen zu finden.
