hier mal eine etwas ungewöhnliche Frage zu einem Wand / Bodenaufbau :
Problem: Ich muss, da mein Haus nicht beziehbar ist, aus Allergiegründen meines Sohnes unsere zwei Stubentiger auf den Balkon ausquartieren ;-((. Im Sommer war es ja kein Problem, über den Herbst und Winter benötigen diese eine angemessene Schlafstelle.
Frage: wie sollte der Wand / Bodenaufbau bemessen sein, um Wärme- und feuchtegerechte Verhältnisse zu schaffen?
Randparameter :
Masse: Bodenfläche ca. 0,6 m x 0,5 m, Höhe bis 1 m,
Material: Gipskartonplatte, Dachlatte (nicht gehobelt

Lage : Südwestlage auf Balkon,
Beheizung: durch 2 normalgroße Katzen (ist meine Annahme einer Wärmeäquivalenz: je kg Katze 5 W/ (h*kg)? komplett neben der Norm oder reicht das als erste Näherung aus?)
Normen: entspricht ja wohl dem Passivhausstandard ...