Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Bodenaufbau

Planung Außenwandaufbau: Hilfe erbeten  -  eilt!
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Planung Außenwandaufbau: Hilfe erbeten  -  eilt!

Guten Morgen alle im Lande,
hier mal eine etwas ungewöhnliche Frage zu einem Wand / Bodenaufbau :
Problem: Ich muss, da mein Haus nicht beziehbar ist, aus Allergiegründen meines Sohnes unsere zwei Stubentiger auf den Balkon ausquartieren ;-((. Im Sommer war es ja kein Problem, über den Herbst und Winter benötigen diese eine angemessene Schlafstelle.
Frage: wie sollte der Wand / Bodenaufbau bemessen sein, um Wärme- und feuchtegerechte Verhältnisse zu schaffen?
Randparameter :
Masse: Bodenfläche ca. 0,6 m x 0,5 m, Höhe bis 1 m,
Material: Gipskartonplatte, Dachlatte (nicht gehobelt ;-)), Styropor, Styrodur, MiFa WLG 035,
Lage : Südwestlage auf Balkon,
Beheizung: durch 2 normalgroße Katzen (ist meine Annahme einer Wärmeäquivalenz: je kg Katze 5 W/ (h*kg)? komplett neben der Norm oder reicht das als erste Näherung aus?)
Normen: entspricht ja wohl dem Passivhausstandard ...
  1. Brauchen Katzen Passivhausstandard?

    Der Aufwand erscheint mir etwas hoch. Katzen bilden doch ein dichtes Winterfell aus. Ein Windschutz und eine wärmende Unterlage sollte ausreichen. Unsere Katze hat 18 Jahre lang in einem unbeheiztem Pavillon übernachtet ...
    • Name:
    • bf
  2. Ich hoffe sie fassen die Katzen nicht an

    Foto von Andrea Leidenbach

    wechseln die Kleidung wenn sie die Wohnung wieder betreten und lüften nicht zum Balkon hinaus.
    Ernsthaft, sie tuen sich und den Katzen mit dieser Haltung keinen Gefallen und die Allergene sperren sie so nicht aus, die mit Speichel und Sekret behafteten Haare der Katzen schleppen sie über die Kleidung immer wieder ins Haus, es wird sich zwar eine Besserung eingestellt haben, wichtig ist bei einer Allergie aber eine völlige Meidung des Allergens über einen längeren Zeitraum.
    Seien sie mal ehrlich zu sich selber und fragen sich was sie und ihr Kind davon hat die Katzen nur hinter Glas zu sehen.
    Ich weiß aus eigener Erfahrung wie schwer es ist sich von Tieren zu trennen und will auch keine Moralpredigt halten, aber vielleicht findet sich für die Stubentieger ein warmes Plätzchen in guten Händen.
    Warum sollte sich im neuen Haus eigentlich etwas an der Allergie ändern?
  3. Überleg

    gerade, wieviel kg Katze ich kaufen muss, um mein Wohnzimmer beheizen zu können ... :-)
    • Name:
    • Sista
  4. Denk nicht weiter darüber nach ...

    1 kg Katzenfutter ist teurer als ein Liter Öl *grins*
    • Name:
    • bf
  5. Hochgelegte Holzhütte bauen

    Katzen schlafen gerne oben. Praktisch ein überdimensioniertes Vogelhaus aus Holz, dann Dämmung (egal welche), außen nett bekleiden.
    • Name:
    • Martin Beisse
  6. Sie sollten sich schämen ...

    eine derartige Frage in diesem Forum zu stellen!
    Ich zumindest habe kein Verständnis dafür, dass jemand meint zwei ausgewachsene Katzen mit einer Fläche 60 x 50 cm abzuspeisen und sich vom geheizten Wohnzimmer aus anschaut, wie sie sich den Ar ... abfrieren. Abgesehen davon ist das ja wohl nicht das einzige, was Katzen (und andere Tiere auch) benötigen. Oder dürfen die beiden nur noch virtuell spielen und gestreichelt werden?
    Für mich ist das Tierquälerei und weder lustig, noch dazu angetan fachmännischen Rat zu geben!
    • Name:
    • bcons
  7. Hä?

    Die Katzen sollen da doch nur schlafen und dafür reicht es aus. Zudem sollte man die Frage genauer lesen. Erstens Allergie und zweitens Haus noch nicht beziehbar, demzufolge also vorübergehend.
    Soll er die Katzen ersäufen?
    • Name:
    • Martin Beisse
  8. @MB

    Ich schließe mich Frau Leidenbach in der Beurteilung völlig an: Warum sollte sich im neuen Haus an der Allergie etwas ändern, wenn die Katzen mitumziehen? Und außerdem, wo spielen denn die Katzen jetzt bei einem allergischen Kind? Doch wohl kaum in der Wohnung, das wär kaum verantwortlich dem Kind gegenüber!
    Auflösung kann hier nur der Fragesteller geben, trotzdem bleibe ich bei meinem Statement und denke auch die Frage verstanden zu haben.
    • Name:
    • bcons
  9. Katzen spielen draußen

    Wie hier auch. Ich weiß nicht, ob das neue Haus ein Katzenzimmer bekommt, aber wer schließt es aus?
    Natürlich könnte man die Katzen auch abgeben, aber erstens wissen wir nicht, ob es da eine Möglichkeit gibt und zweitens ist das für Katzen auch nicht das Wahre. Vor allem nicht, wenn die aneinander gewöhnt sind.
    Ich habe einen Kollegen, de ebenfalls gegen Katzen allergisch ist, aber nur, wenn die Katze auch da ist. Dann kommt die eben solange ins Schlafzimmer oder auf den Balkon. Da danach Leckerchen lockt, ist das auch kein Problem.
    • Name:
    • Martin Beisse
  10. @MB: Nicht verstanden?

    Kann es sein, dass Sie die Fragestellung nicht verstanden haben? Warum sollte ich meine Katzen zum schlafen auf den Balkon sperren, wenn sie ansonsten draußen spielen können?
    das mach ich doch nur, wenn ich in einer Wohnung lebe, nicht in einem Haus!? Und zur Allergie gegen Katzen kurze Info: ausgelöst über Stoffe im Speichel der Katze, der durchs Putzen auf das Fell verteilt wird, also auch auf alle liegengelassenen oder umherfliegenden Haare!
    Vielleicht sollten Sie mal ein paar Nächte auf 60x50 auf dem Balkon verbringen, um sich die Situation nahezubringen ... =;-))
    • Name:
    • bcons
  11. Ist es denn so schwer?

    Tagsüber draußen spielen, nachts auf dem Balkon spielen. Oder umgekehrt, Katzen sind ja nachtaktiv.
    Das muss meinem Kollegen aber entgangen sein, dass er gegen Haare und/oder Speichel auch allergisch ist. Aber er kommt gleich sowieso hier vorbei, da frage ich ihn mal.
    Mein Kater schläft übrigens gerade auf dem Balkon in seiner Kiste, 40 x 40 cm
    • Name:
    • Martin Beisse
  12. Mit Allergien ist es nicht so einfach

    Foto von Martin Beisse

    es gibt Menschen, die reagieren nur auf Siamkatzen und alle anderen lassen sie kalt, Leute die eine Hundeallergie haben, aber auf den eigenen Hund nicht reagieren sind auch nicht ungewöhnlich.
    Bei dem Kind besteht aber wohl eine Allergie gegen genau diese Katzen und deshalb mussten sie aus der Wohnung.
    Der Mensch reagiert ja nicht auf die Katzenhaare, sondern aus unterschiedliche Sekrete, die an ihnen haften und die sind dafür bekannt recht hartnäckig zu sein, was ihre Entfernung angeht.
    Das ihr Bekannter erst beim Anblick einer Katze reagiert mag auch psychologische Gründe haben oder ihr Kater löst bei ihm gar keine Allergie aus.
    Nur mit tränenden Augen und Niesen fängt es an und es gilt Schlimmeres zu vermeiden, wer will da die Verantwortung für sein Kind tragen?
    Ich könnte es nicht, habe selber 2 Kinder mit allergischem Asthma und weiß wie schnell es gehen kann.
  13. Niesen ist es

    Aber eben nur, wenn der Kater in der Nähe ist. Ich habe keine Ahnung von Allergien (ich habe die nur gegen Langsamfahrer auf der linken Spur), aber so ist es nun mal.
    Der kann Stundenlang hier sitzen, obwohl hier überall Katzenhaare rumfliegen. Sobal der Kater kommt, fängt er an zu niesen.
    Wie es bei dem Fragesteller ist, wissen wir aber nicht.
    • Name:
    • Martin Beisse
  14. Katzen..

    selbst lösen, wie Frau Leidenbach sehr gut geschildert hat, durch die im Speichel vorhandenen Sekrete Allergien aus und es wäre unverantwortlich einem Allergiker gegenüber, die Katzen tagsüber dort spielen zu lassen, wo er sich anschließend aufhält. Ich weiß auch, wie schwer man sich von einem Tier trennt und trotzdem ist dies oftmals auch für das Tier besser als ein 60x50-Platz.
    @MB: 40x40 schon probiert?
    • Name:
    • bcons
  15. Oh Mann

    Bei meinem Kollegen eben NICHT. Wie oft soll ich das noch schreiben. Und vom Fragesteller wissen wir es auch nicht. Wir wissen nicht mal, ob die Katzen jemals im Haus sind. Vielleicht spielen die ja draußen und schlafen auf dem Balkon.
    Was sollen die Unterstellungen?
    40 x 40 cm habe nicht ich probiert, sondern mein Kater, der da drin schläft. Seit gestern Abend ist es allerdings kaputt: er hat es als Sprungschanze für die Vogeljagd missbraucht :-)
    • Name:
    • Martin Beisse
  16. Trotzdem

    habe ich für eine derartige Tierhaltung (wenn es keine anderen Ausweichmöglichkeiten für die beiten Stubentiger gibt) kein Verständnis!
    • Name:
    • bcons
  17. Besser das Kind desensibilisieren lassen Und dann ...

    Besser das Kind desensibilisieren lassen.
    Und dann Katzen bitte nicht so vermenschlichen. Die kommen ganz gut auch in einer unbeheizten Scheune zurecht.
    • Name:
    • Sukram
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Katze, Planung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärme  -  pro und contra?!? ( ... auch hier mal probieren ...)
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt hat ELW nur"pro forma"eingezeichnet  -  ohne unser wissen
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bau begonnen und noch keine Elektrikpläne
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt versagt? Chance auf Anspruch aus Haftpflicht d. Architekten?
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Holzbalkendecke aus dem Jahre 1800! Sanierungsfähig?
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kündigung Architektenvertrag
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - zweischalige beidseitig verputzte Außenmauer
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fertighaus mit Fachwerk neu verblenden
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 10209: Planung Außenwandaufbau: Hilfe erbeten  -  eilt!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Katze, Planung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Katze, Planung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN