Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Schall

Schallschutz bei 17er Ziegel ausreichend?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Schallschutz bei 17er Ziegel ausreichend?

Ich möchte ein relativ gut gedämmtes Niedrigstenergiehaus bauen. Also die Außenwände mit möglichst dünnen, tragenden Wänden (17 cm) und darauf eine möglichst dicke Außendämmung (18 cm Styropor). Von der Statik würden 17er Ziegel (HLZ) locker ausreichen, aber reicht dies ihrer Meinung auch bezüglich des Schallschutzes aus? Würde eine Wärmedämmung aus Mineralwolle den Schallschutz merklich verbessern? Oder vielleicht doch besser mit 24er HLZ und ca. 15 cm Wärmedämmung bauen?
  • Name:
  • B. Frank
  1. was ist ausreichender Schallschutz?

    Hallo -- was verstehen sie unter "ausreichenden Schallschutz"? oder können sie Angaben zu schallquellen in der nähe machen? warum nehmen sie nicht einen preiswerten, dichteren, schalldämmenderen, wärmespeichernderen Stein als HLZ? z.B. Kalksandstein, Betonstein je nach Preis!
  2. Schallquellen

    Ja, ich habe ganz vergessen zu schreiben, dass der Bauplatz am Ende einer ruhigen Stichstraße liegt, d.h. es führt nur der Verkehr von ca. 5 Häusern vorbei. Was ich unter ausreichendem Schallschutz verstehe, ist für mich schwer zu definieren. Oder ist der Schallschutz bei Wänden vielleicht sogar eh zu vernachlässigen, weil durch die Fensterscheiben der meiste Schall ins Haus gelangt? Kalksandstein o.ä. würde ich als gelernter Elektriker sehr ungerne einsetzen, wegen der Problematik mit dem Schlitzklopfen. Obwohl es vielleicht eine Überlegung Wert wäre, für die Außenwände Kalksandstein und für die Innenwände Ziegel einzusetzen und die Installation dann vorwiegend in den Innenwänden zu machen.
    • Name:
    • B. Frank
  3. schlitzen etc

    Hallo -- wenn kein fluglärm zu erwarten und keine bahntrasse in der nähe ist, kann man denk ich den Schall vernachlässigen (Schwachstelle Fenster etc.). Mischmauerwerk sollte man vermeiden, auch wenn man es überall sieht! Wärmespeicherung ist wichtiger als die Erleichterung beim schlitze klopfen! wer schlitzt denn noch mit Hand? dem Fräser ist es fast egal! konstruktiv ist bei den decken Vorsicht geboten: Auflager werden bei großen Dämmstoffdicken gerne über die gesamte dicke des mw's gemacht, bei Durchbiegung gibt es abhebende außenkanten, und Schäden am WDVSAbk.. wer über 12 cm dämmt MUSS erst mal was gegen Wärmebrücken tun: mauerfuß, decke, Fenster + Türe, Auflager, einbindendes + durchdringendes Holz etc. dann noch auf die tiefen Leibungen achten, 18 cm wirken schon ungewohnt
    • Name:
    • roland
  4. Vorschlag

    Vorschlag KS Stein mit E-Kanal? Hier gibt es auch U-Steine bis zum vorbereiteten Gurtkasten ... MfG R. Struschek
    • Name:
    • Robert Struschek
  5. Zweischaliges Mauerwerk?

    wie währe es mit einem Zweischaligem Mauerwerk? es gibt ja nur zwei Möglichkeiten gegen Schall entweder Schlucken also durch massive Bauteile deren Rohdichte hoch ist wie der KS zum Beispiel vielleicht sogar statt den 1,4 den 1,8 aber das ist dann wieder Negativ für den K Wert der Konstruktion also schwieriger 25 % unter den Anforderungen der Wärmeschutzverordnung zu kommen wegen Energiesparhaus! und Förderung. oder Brechen so das der Schall in Wärme umgewandelt wird. wenn wir z.B. Wohnungstrennwnde herstellen Kombinieren wir erst ein 1,8 KS dann eine Wohnungstrennwandmatte und dann wieder ein 1,8 Ks also Schallschluckend dann Schallbrechend und dann wieder Schallschluckend.
    • Name:
    • Topp
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schallschutz, Ziegel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Kellerwände
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statik und Prüfstatik für Anbau notwendig bei Gebäudekl. 5?
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Anbindung Garage an Wohnhaus
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ist ein Blech- / Zink-Dach bei Regen lauter?
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - System Architektenhaus vs. System Bauträgerhaus
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvergleich Architektenhaus zu Bauträger- / Fertighaus
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Entscheidungsfindung Holzbalkendecke gegen Stahlbetondecke
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Begriffsdefinition Holzhaus/Massivhaus
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - geplant vom Architekten? schaut Euch das mal an:

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schallschutz, Ziegel" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schallschutz, Ziegel" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN