Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Wand

wo ist die Farbe hin? Raufasertapete bleibt nicht weiß!
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

wo ist die Farbe hin? Raufasertapete bleibt nicht weiß!

eine Stelle an der Wand im Schlafzimmer meiner neuen Wohnung hält mich zum Narren ...
Die Wände der gesamten Wohnung wurden vor meinem Einzug vom Eigentümer weiß gestrichen. An besagter Stelle im Schlafzimmer sind jedoch gelbliche Verfärbungen sichtbar. Nicht so schlimm, hat der Eigentümer vielleicht nicht sorgfältig gearbeitet oder ihm ist auf dem letzten Meter die Farbe ausgegangen. Habe also über die Stelle (ca. ein bis zwei Quadratmeter) mit reichlich Farbe großzügig nochmal rübergewalzt, damit hat sich die Sache. Dachte ich.
Nur wenige Stunden nach dem Anstrich waren die Verfärbungen wieder deutlich sichtbar, es ist wirklich überhaupt kein Unterschied zu vorher erkennbar! Es ist als hätte ich die ganze Anstreichaktion nur geträumt!
Wie kann sowas sein? Selbst wenn Schimmel oder ähnliches die gelben Schlieren verursacht hätte, sollte doch zumindest eine gewisse Zeit vergehen, bis sich die Verfärbung durch die neue Farbschicht gearbeitet hat? Aber es hat nicht mal zwei Stunden gebraucht, und ich habe wirklich nicht an der Farbe gespart, weder qualitativ noch quantitativ.
Noch zur Info: die Wand ist mit normaler Raufasertapete tapeziert und mit weißer Latexwandfarbe angestrichen. Die Wand ist nicht feucht und neigt auch nirgendwo sonst zu Schimmelbildung.
Wer weiß Rat?
  • Name:
  • Laslo
  1. kann verschiedene Ursachen haben, Nikotin, Fett, ...

    kann verschiedene Ursachen haben, Nikotin, Fett, billiges Acryl o.Ä. was immer wieder durchschlägt. Für so was gibt es spezielle Farben (Nikotinsperre). Ich nehme für die Stellen Reinlatex, gibt es in kleinen Bechern zu kaufen. Die Latexfarbe verhindert dass der Dreck wieder nach vorne durchwandert. Darüber kann man dann normal streichen.
  2. Lösemittelhaltige Schnellrenovierungsfarbe

    ist ein sicheres Mittel gegen das Durchschlagen wasserlöslicher Stoffe wie bei Tabak-Rauchvergilbungen, Wasserrändern etc.. Kostet etwas mehr, deckt i.d. Re. mit einer Beschichtung ohne Probleme.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Farbe, Raufasertapete". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohnflächenberechnung: Ist auch eine Einbau- (Bolzen-) Treppe eine Treppe im Sinne der II BV?
  2. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fugen der Betondecke sichtbar
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11783: wo ist die Farbe hin? Raufasertapete bleibt nicht weiß!
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tapeten oder Streichgrund?
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Normalpreise bzw. von bis €
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dehnungsfuge aus Acryl
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dispersionsfarbe mit Latexanteil direkt auf Putz. Ist das schlecht?
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Rigips streichen => optisch bisschen wie Rauputz
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Schaum- oder Vliestapete?
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Mischung aus Dispersions- und Abdeckfarbe (Dispersionsfarbe, Abdeckfarbe) blättert stellenweise von Raufasertapete ab

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Farbe, Raufasertapete" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Farbe, Raufasertapete" oder verwandten Themen zu finden.