Innentüren 8 cm kürzen?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Innentüren 8 cm kürzen?
Innentüren 8 cm kürzen?
-
das dürfte nichts richtiges werden
das dürfte nichts richtiges werden -
bei Röhrenspan könnte das funktionieren, allerdings ...
bei Röhrenspan könnte das funktionieren, allerdings ... -
Kürzen ist kein Problem!
Hallo,
wir benötigen eine neue Küchentür, die Maueröffnung ist allerdings nur 1,93 m. Da das Budget sehr eng ist, habe ich an eine Röhrenspantür Weißlack formgepresst gedacht.
Kann ich so eine Tür und die Zarge einfach 8 cm kürzen ohne das die Stabilität gefährdet ist? Die niedrigere Klinke würde mich nicht stören, körpergröße ist gering.
Vielen Dank
Carolin bei 8 cm dürfte das unten eingeleimte Querholz im Türblatt schon komplett weggesägt sein ... bei Röhrenspan könnte das funktionieren, allerdings sind dann von unten vermutlich die Röhren offen, und die Schnittkante sieht je nach verwendeter Säge nicht gut aus (vielleicht beim Händler gleich absägen lassen). Die Tür ist dann natürlich von unten auch empfindlicher gegen Feuchtigkeit. Natürlich können Sie die einfach kürzen, Sie sollten allerdings das eingelegte Querholz wieder einsetzen.
Mit freundlichen Grüßen
ReiMa-Baudienstleistungen
___________________________________
PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen (Bauunterlagen, Planungsunterlagen) nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können. -
Danke ...
Danke ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Innentür, Röhrenspan". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Innentüren von Jeld-Wen oder Prüm
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11762: Innentüren 8 cm kürzen?
- … Innentüren 8 cm kürzen? …
- … bei Röhrenspan könnte das funktionieren, allerdings ... …
- … bei Röhrenspan könnte das funktionieren, …
- … m. Da das Budget sehr eng ist, habe ich an eine Röhrenspantür Weißlack formgepresst gedacht. …
- … bei Röhrenspan könnte das funktionieren, allerdings sind dann von unten vermutlich die Röhren …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Erfahrung mit Innentüren von Huga Durat, Kilsgaard oder Moralt?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wie weit kann man im Notfall eine Innentüre auf ein Sondermaß kürzen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Innentür Prüm besser als Dextüra
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Innentüren - was denn nun?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Verzogene Innentüren
- … Verzogene Innentüren …
- … in unserem vor 2 Jahren bezogenen Haus haben sich die Innentüren zum Bad und Schlafzimmer verzogen. Sie schließen zwar, allerdings …
- … einzige Richtlinie, die Aussagen über Grenzwerte für die hygrothermische Verwindung eines Innentürblattes trifft, ist die Güterichtlinie Güte und Prüfbestimmungen für Innentüren …
- … sich dieser Wert von 4 mm für die maximale Durchbiegung von Innentüren als Grenzwert herauskristallisiert. Er wird gemessen, in dem man parallel …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Innentüren der Marken Garant vs. Prüm vs. Wirus
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Preise Innentüren
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Innentür, Röhrenspan" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Innentür, Röhrenspan" oder verwandten Themen zu finden.