Liebe Maler-Experten,
wir haben ein altes Haus (70 Jahre) mit Holztreppe. Der Vorbesitzer hat die Stufen mit PVC belegt, die Wangen mit Lack gestrichen. Wir möchten gern das PVC abnehmen, die Buchenstufen ölen, soweit klar.
Die Wangen würden wir gern hell streichen aber der alte Lack blättert ab, sobald man mit dem Fingernagel kratzt. Hierauf kann man nicht aufbauen.
Unter dem alten Lack ist eine rostrote Farbe, die mit Spiritus abgewaschen werden kann. Danach kommt das Holz zum Vorschein, es fühlt sich an wie gewachst. Ich glaube nicht, dass darauf Farbe hält.
Die Vorbesitzer (verstorben) haben wohl gern "Glänzer" zur Bodenpflege benutzt. Gibt es Erfahrungen, wie man hier weiterkommt?
Wir haben ja sicher nicht das einziige Haus mit solcher Farbe?
Vielen Dank für jeden Tipp.
Steffen
Frage an die Maler: Alte Treppe streichen
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Frage an die Maler: Alte Treppe streichen
-
mit Glück
habn sie kein ochsenblut (würde sich nie mit spiritus entfernen lassen), sondern eine bierlasur. möglicherweise auch bohnerwachs.
ansonsten, wenn es für die Zukunft bestand haben soll: allen alten Lack runter (Heißluft oder Flex mit Absaugung) und alle wachsschichten abschleifen. kostet viele schleifblätter, lohnt aber.
bei meiner alten Treppe habe ich in der wange an ein zwei stellen nicht ganz gründlich das alte bohnerwachs ab gemacht - zwar hält der Lack, aber es schlägt durch.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Treppe, Maler". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Metallbau-/Schlosserarbeiten
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Fliesen werden normalerweise mit Fliesenkleber auf den Untergrund aufgebracht und anschließend mit Fugenmörtel …
- … Flecken können normalerweise mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser entfernt werden. Es gibt …
- … Welche Art von Garantie bieten Fliesenleger normalerweise an? …
- … Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQs) sowie Wissenswertes zum Thema Treppenbau …
- … Welche Vorteile bieten Steintreppen im Vergleich zu anderen …
- … Steintreppen sind äußerst langlebig und resistent gegen Witterungseinflüsse, was sie ideal für den Außeneinsatz macht. …
- … Welche Steinarten sind für den Treppenbau am gebräuchlichsten? …
- … Gängige Steinarten für Treppen sind Granit, …
- … Wie wähle ich die richtige Steinart für meine Treppe aus? …
- … Sind Steintreppen rutschig, insbesondere bei Regen oder Schnee? …
- … sollten Treppen mit rutschfesten Oberflächen oder profilierten Stufen versehen werden. …
- … Können Steintreppen im Innenbereich genauso verwendet werden wie im Außenbereich? …
- … Steintreppen sind vielseitig und eignen sich sowohl für Innen- als auch für Außenbereiche. …
- … Brauchen Steintreppen eine spezielle Abdichtung oder Versiegelung? …
- … Kann ich individuelle Designs für meine Steintreppe erstellen lassen? …
- … Ja, Steintreppen können in einer Vielzahl von …
- … Sind Steintreppen teurer als Treppen aus anderen Materialien? …
- … dem Design ab, können jedoch tendenziell teurer sein als beispielsweise Holztreppen. …
- … Wie pflege ich Steintreppen, um ihre Schönheit zu …
- … regelmäßige Reinigung, Versiegelung und die Beseitigung von Flecken, um die Steintreppe in gutem Zustand zu halten. …
- … Können Steintreppen im Laufe …
- … Ja, Steintreppen können durch extreme Belastung oder Temperaturschwankungen beschädigt werden, weshalb regelmäßige Wartung wichtig ist. …
- … Kann ich eine Geländeroption für meine Steintreppe hinzufügen? …
- … Gibt es spezielle Anforderungen an die Fundamente von Steintreppen? …
- … Haltbarkeit der Steintreppe sicherzustellen. …
- … Kann ich Beleuchtungselemente in meine Steintreppe integrieren? …
- … Ja, LED-Beleuchtungselemente können in die Treppe integriert werden, um sie …
- … Welche Stilrichtungen sind bei Steintreppen besonders beliebt? …
- … Sind Steintreppen umweltfreundlich? …
- … Steintreppen können umweltfreundlich sein, besonders wenn natürliche, lokal abgebaute Steine verwendet werden. …
- … Kann eine Steintreppe nachträglich verändert oder erweitert werden? …
- … Ja, Steintreppen können …
- … oder erweitert werden, obwohl dies komplexer ist als bei einigen anderen Treppenmaterialien. …
- … Können Steintreppen im Freien Frost und Temperaturschwankungen standhalten …
- … viele Steinarten sind frostbeständig und eignen sich daher gut für Außentreppen in kälteren Klimazonen. …
- … Textur von Steintreppen? …
- … Haben Sie weitere Fragen zum Thema Treppenbau ? …
- … Die Pflege von Mosaikfliesen erfordert normalerweise einfache Reinigung und gelegentliche Nachversiegelung, um ihre Haltbarkeit zu gewährleisten. …
- … Die Trocknungszeit kann je nach Kleber und Versiegelung variieren, normalerweise dauert sie jedoch einige Tage. …
- … Natursteinverlegungen können bei Beschädigungen oder Verschleiß erneuert oder repariert werden, normalerweise durch Schleifen und Nachversiegelung. …
- … <strong>Treppen:</strong> Stufen, Treppenstufen, Treppenbau etc. …
- … <strong>Treppenbau:</strong> Treppen sind ein wichtiger Teil jedes Gebäudes, und …
- … wir haben eine besondere Kompetenz im Treppenbau. Unsere Handwerker sind erfahren im Bau von Innen- und Außentreppen aus verschiedenen Materialien, einschließlich Holz, Beton und Naturstein. Wir …
- … auf Sicherheit und Design, um sicherzustellen, dass die von uns gebauten Treppen nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sind. Unsere Treppenprojekte …
- … durch Präzision und Handwerkskunst aus, und wir sind stolz darauf, beeindruckende Treppenlösungen für unsere Kunden zu schaffen. …
- … Eingangstreppe in Stein …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar und Holzofen - was zuerst?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellets-Zentralheizung + wasserführender Kaminofen + Solar?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrung GUNTAMATIC BIOSTAR - Herr Lüneburg?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Inbetriebnahme Fröling Deutschland EuroPellet 15
- … wird, entsteht eine kontinuierliche Entaschung. Zum Zeitpunkt der automatischen Aschereinigung (normalerweise einmal am Tag) wird an der Brennkammer ein Schieber geöffnet …
- … Hürde für uns: Die Einbringung des Kessels. 380 kg eine steile Treppe runter mit zu geringer Kopffreiheit, das ging nicht. Der Kessel ist …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Was genau bedeutet "erweiterter Rohbau"?
- … kein stehender Begriff ist: Bei uns erw. Rohbau= Rohbau + Fenster/Türen, Treppe, Estrich ohne Technik (El, Sani) und Innenausbau …
- … gewesen. Dabei stehen noch einige Gewerke (z.B. die Fertigstellung der Betontreppe mit Geländer und Belag, der Hauseingang, die Brüstung an der Dachterrasse …
- … das Amt richtig nerven will, können sie eine Bauleitung selbst für Malerarbeiten verlangen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Über 60.000 € Mehrkosten - ist in unserem Fall Schadenersatzforderung möglich?
- … teurer, ohne diese Mehrkosten mit uns abzusprechen, z.B. wurde die Betontreppe vor Ort geschalt, statt eine Fertigtreppe einzusetzen, was dazu führte, …
- … dass die Treppe 4000 teurer wurde als eingeplant etc. …
- … - noch zu machen und geplant: Maler- / Tapezierarbeiten (Malerarbeiten, Tapezierarbeiten), Bodenbeläge, Treppe, Sanitärobjektinstallation …
- … für uns: Endinstallation Elektro und Sanitär, Innentüren alle selbst machen, die Treppe selbst fertigstellen usw. …
- … Ein Beispiel: es ist für die Treppe angegeben: …
- … 3 Stück Stahlbetontreppen als Podesttreppe etc. …
- … Stück Zulage Ausführung als Ortbetontreppe einschl. Konsolenauflager in EGAbk. und OGAbk. …
- … Ich verstehe dann nicht so ganz, warum das - da es zum Treppenbau ja wohl dazu gehört - dann noch mal derart …
- … Fundamente erstellt für einen Steg, der zum Hauseingang führen soll (statt Treppen) - diese Fundamente sind ca. 40x60 cm groß, diese sind …
- … Was ist gemeint mit Eigenleistung Treppe ? …
- … Die Treppe muss mit Holzstufen belegt werden, dann muss noch Treppengeländer angebracht …
- … Bauamt zur Abnahme und hat besonders auf Geländer an Fenstern und Treppen geachtet (ist ja auch am einfachsten zu kontrollieren, die DINAbk. ist …
- … Planung der Podest-Treppe sehr schmal, ohne Auge, d. h: Geländer nicht neben der Treppe …
- … Das mit dem Übergangsgeländer Treppe wird dann wohl auch schwierig ... …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Drainage nachträglich unumgänglich - Planungsfehler des Architekten
- … dabei waren ... daraus konnte er z.B. irgendwelche Maße für die Treppe nicht genau erkennen ... jetzt haben wir also eine Treppe nach …
- … sind für die Treppe schon mal zwei dran - Architekt und BU. …
- … der Architekt Vorgaben zur Treppe machen und der Bauunternehmer darf, wenn die Vorgaben fehlen, nicht einfach nach Gefühl und Wellenschlag wurschteln. …
- … Es gibt so viele Dinge, die irgendwie rein gar nicht koordiniert wurden etc. So haben wir z.B. einen verlängerten Dachüberstand über der Terrasse ... als sich so langsam das Dach verzog, sagte dann der Bauunternehmer, dass wir ja auch zwei Stützen benötigen und ob uns das denn keiner gesagt hätte?! Nö ... hatte keiner! Wir hatten den Wunsch nach einer breiten Kellertreppe (von der Garage aus) - die haben wir auch - …
- … abgestimmte Planung zu erstellen - was nützt eine ein Meter breite Treppe, wenn die Kellertür 20 Zentimeter schmaler ist?! …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Treppe, Maler" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Treppe, Maler" oder verwandten Themen zu finden.