Fußbodentiefe Fenster Nachrüsten kosten
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Fußbodentiefe Fenster Nachrüsten kosten
-
mind. 2000 €
mind. 2000 € -
mir schwebt sowas vor
mir schwebt sowas vor -
zuerst mal planen
zuerst mal planen -
Eckverglasung direkt unter Dachstuhl
Eckverglasung direkt unter Dachstuhl -
@Alex
-
Der Tilgner und der Schrage haben den Betrag schon gut umrissen!
Guten Abend, wir haben uns vor 3 Jahren ein Haus gekauft welches jetzt 17 Jahre alt ist. Wir haben eine Terrasse mit einem schönen Ausblick aber leider können wir den Ausblick nicht genießen. Wir überlegen jetzt ob es nicht Möglich ist das Wohnzimmer und Arbeitszimmer zu einem Großen Raum zu Vereinen und im alten Arbeitszimmer eine Glasfront oder mehre Bodentiefe Fenster nach zu rüsten. Mit was für einer Investitionssumme muss man bei so einem Vorhaben mindestens rechnen?
vielen Dank für die Antworten.
Tschüss Wenn ihr es selber macht ... So an Materialkosten, bei Fenstergrößen von?
Ansonsten, muss man abklären, braucht man Stützen, Stürze, sind Tragende Wände da ... Wie wird der Fußboden verbunden, oder Komplett neu ...
Wandaufbau? Fassade dann neu? usw ... ich war wohl nicht präzise genug sorry Also Anzahl der Fenster, Veränderungen in der Breite (Sturz) und Qualität des neuen Fensters mit 2-fach oder 3-fach Glas, einbruchsicher, durchwurfsicher, öffenbar, Rollladen, Jalousien, smarte Steuerungen etc. Dann ist zu prüfen, ob das ganze Zimmer renoviert wird oder eine Abtrennung mit einer Staubwand genügt. Dann sind die Nebenarbeiten an Elektrik, Decken, Wänden und Böden zu berücksichtigen, ebenso die Baulichkeiten wie Abbruch, Verputz etc. (selbst, schwarz oder Firma) Die Schätzung geht da eher in Richtung 10 T€. Ist es das Wert, wenn davor eine Terrasse ist die wiederum auf 90 cm gemauert und damit so hoch ist um den Ausblick doch nicht zu genießen ist? Also erst planen, Kosten ermitteln und dann entscheiden und nicht nach einem gewürfelten Mindestwert. Das wird deutlich fetter.
- Statiker (2.000 - 4.000 EUR)
- Baufirma (20.000 - 40.000 EUR)
- Fensterbauer (5.000 - 8.000 EUR)
- Nebenkosten (5.000 EUR)
Da werden 10.000 € nicht reichen. Hallo, die schönen Bildchen die Sie da verlinkt haben, sollten diese Ihren Wünschen entsprechen, werden eine Investitionssumme im 6-stelligenen Bereich erfordern!
Ich denke da sind Ihnen die auf offenbarer Ahnungslosigkeit (was ich Ihnen nicht vorwerfe, sondern mal annehme, Sorry) basierenden "Wunschpferde" durchgegangen.
Die von den Vorschreibern genannten Zahlen sind Illusorisch.
Freundliche Grüße Mit 2.000,00 €, wird das nix, auch dann nicht, wenn Sie selbst Hand anlegen würden und alle Arbeiten selbst ausführen könnten.
Einzelbeträge der für die Maßnahme anfallenden Kosten, siehe Beitrag Tilgner.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Rienartz
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fenster, Fußbodentiefe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 11385: Fußbodentiefe Fenster Nachrüsten kosten
- … Fußbodentiefe Fenster Nachrüsten kosten …
- … Guten Abend, wir haben uns vor 3 Jahren ein Haus gekauft welches jetzt 17 Jahre alt ist. Wir haben eine Terrasse mit einem schönen Ausblick aber leider können wir den Ausblick nicht genießen. Wir überlegen jetzt ob es nicht Möglich ist das Wohnzimmer und Arbeitszimmer zu einem Großen Raum zu Vereinen und im alten Arbeitszimmer eine Glasfront oder mehre Bodentiefe Fenster nach zu rüsten. Mit was für einer Investitionssumme muss man …
- … So an Materialkosten, bei Fenstergrößen von? …
- … Also Anzahl der Fenster, Veränderungen in der Breite (Sturz) und Qualität des neuen Fensters …
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Parkett und Wärmepumpe und was noch?
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Dienstleistungen
- … Fensterreinigung …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Ausbau-Arbeiten
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Rolladenarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Maurerwerksarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- … Zu viel lüften diejenigen, die ihre Kippfenster in Dauerstellung offen haben. Während der Heizperiode geht so unheimlich viel …
- … als 2,8kWh Energie mit der warmen Raumluft (bei 0° Außentemperatur) durchs Fensterlüften jedesmal verloren. Trockene Frischluft muß wieder neu aufgeheizt werden, das …
- … zum Wohlbefinden der Bewohner müssen aber ebenso sichergestellt werden. Die freie Fensterlüftung, als einfachste Form der Frischluftzufuhr, birgt insbesondere in der Heizperiode …
- … Lüftung, Brauchwarmwassererzeugung) der gleiche Stellenwert zugebilligt wie dem baulichen Wärmeschutz (Isolierung, Fenster, Dichtigkeit des Gebäudes). Dies hat zur Folge, dass der Bauherr und …
- … falsches Nutzerverhalten beim Lüften und durch ungeeignete Lüftungseinrichtungen, also überwiegend zum Fenster hinausgelüftet. …
- … durch ein schräg gestelltes Kippfenster bei einem Spalt von nur 2 cm im Winter allerdings rund …
- … 0,15 EURO pro Stunde zum Fenster rausgelüftet werden ? …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Kellerwände
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenausbauarbeiten
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fenster, Fußbodentiefe" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fenster, Fußbodentiefe" oder verwandten Themen zu finden.