wir haben unser Haus vom Architekten planen lassen. Damit wir uns vom äußeren und von den finalen Materialien und Farben eine bessere Vorstellung machen können, haben wir beim Planer nachgefragt, ob wir eine 3D Visualisierung vom Gebäude bekommen können. Eine simple 3D Darstellung haben wir dann auch bekommen, was uns schon mal gefallen hat. Eine hochwertige 3D Visualisierung würde dann jedoch ca. 850,- € extra kosten, dann würden Farben und Materialien auch fotorealistisch aussehen.
Daraufhin habe ich versucht mich über Kosten von 3D Visualisierungen im Internet zu informieren. Ich habe festgestellt, es gibt eigentlich nur Anbieter die dies ausschließlich direkt für Planer und Architekten anbieten. Bei meiner Suche habe ich hier eine Preisübersicht gefunden [Die Bilder zur Veranschaulichung - die Qualität wäre für mich ausreichend]:
Die 3D Darstellungen dort auf der Seite gefallen mir gut, die Farben und Oberflächen der Gebäudebauteile sehen sehr realistisch aus. Ist mir als Privatperson jedoch noch immer zu teuer - gerade wenn man bauen will muss man schauen, wo Geldausgeben sinnvoll ist.
Als Alternative habe ich mir gedacht, vielleicht kann man da auch selbst was machen. Mein Architekt hat mir angeboten, ich könne die Daten vom 3D Modell haben und mit entsprechender 3D Software selbst etwas versuchen. Beruflich habe ich selbst mit 3D Programmen für den Maschinenbau schon gearbeitet. Ich denke hier könnte ich mich einarbeiten. Hat jemand Vorschläge welche Software für einen 3D Anfänger geeignet wäre, um relativ günstig an eine gut 3D Gebäudevisualisierung zu kommen? Sind damit solche 3D Visualisierungen wie auf der oben genannten Seite möglich? Mein Budget hierfür wären ca. 200,- €.
Vielen Dank schon mal Tenor Svenson