Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Architekt

Garage steht mit einer Seite auf der Bodenplatte des Hauses
BAU-Forum: Architekt / Architektur

Garage steht mit einer Seite auf der Bodenplatte des Hauses

Garage steht mit einer Seite auf der Bodenplatte des Hauses

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Garage steht mit einer Seite auf der Bodenplatte des Hauses" im BAU-Forum "Architekt / Architektur"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  1. Wenn

    Wenn
  2. Garage auf der Bodenplatte des Hauses

    Garage auf der Bodenplatte des Hauses
    • Name:
    • Pauline Neugebauer
  3. Erste Etage

    Erste Etage
  4. Dann geht ja nicht mehr viel, wenn es schon fertig ist!

    Foto von Markus Reinartz

    Hallo, wir bauen ein KFWA 55 Haus, sodass die gesamte Bodenplatte des Hauses auf XPS Platten steht. Nun hat unser Architekt die Bodenplatte des Hauses so geplant, dass eine Seite der Garage auf der Bodenplatte des Hauses steht, damit der Verblender ab dem 1. OGA auf dem Mauerwerk der Garage stehen kann. Kann das so umgesetzt werden, oder gibt es Probleme, da der Rest der Garage auf einer anderen Bodenplatte steht und es z.B. zu Rissen im Mauerwerk kommt. Vielen Dank und Gruß es zu Rissen in den Wänden der Garage kommt, dann ist es eindeutig ein Planungsfehler und der Architekt zahlt die Sanierung. Unterschiedliche Bettungen können unterschiedliche Setzungen verursachen. Wenn jetzt noch etwas zu retten sein sollte, wird man eine Trennung der aufgehenden Wände und eine sichtbare Fuge vorsehen.

    Dann ergibt die unterschiedliche Setzung eine größere und kleiner Fuge aber keinen Riss in Putz und Mauerwerk. steht bereits. Decke EGAbk. ist gegossen und Mauerwerk der Garage steht schon, nur Decke der Garage fehlt noch. Wir verputzen nicht, wir klinkern. Grundsätzlich hat da der Tilgner und auch Pauline wohl Recht.
    Lesen Sie mal in Ihrem Baugrundgutachten. Regelmäßig steht fast Standartmäßig drin, dass Setzungen und Bewegungen von bis zu 3 cm möglich sind oder sein können.
    Und nun raten Sie mal, welches Bauteil (das schwerere logischerweise) bei Bewegungen nach unten am ehesten und am meisten nach unten in der Erde verschwinden wird, gegenüber einer wesentlich leichteren Garage.

    Dann können Sie jetzt aber sicher nur noch eine ausreichende Anzahl groß genug dimensionierter Fugen anordnen.
    Das sollte aber jemand machen, der sich damit auskennt und weiß, wo er die am besten hin macht und positioniert.
    Mit freundlichen Grüßen
    Markus Reinartz

  5. Wenn die übrigen Wände der Garage ...

    Foto von wiki

    Wenn die übrigen Wände der Garage ...
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Garage, Bodenplatte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Bekommen wir mit der Sunmachine jetzt alle Nullenergiehäuser?
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - 11380: Garage steht mit einer Seite auf der Bodenplatte des Hauses
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statik für die Bodenplatte
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Streifenfundament ohne Aushub
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bodenplatte und Bewehrungsabnahme
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hilferuf Tragfähigkeit Betondecke Garagenkeller
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauüberwachung durch Architekten
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kündigung Architektenvertrag
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukosten explodieren  -  ohne Änderungen am Bau? Möglich?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Garage, Bodenplatte" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Garage, Bodenplatte" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN