Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Gebäude

Guten Tag, ich habe eine Frage zu ...
BAU-Forum: Architekt / Architektur

Guten Tag, ich habe eine Frage zu ...

Guten Tag, ich habe eine Frage zu Guten Tag,

ich habe eine Frage zu Abstandsflächen bei einem Anbau an eine bestehende Doppelhaushälfte (siehe Foto) Um diese Frage zu klären habe ich bei der LBK (Lokalbaukommission der Stadt München) einen Vorbescheid eingereicht und auch genehmigt bekommen. Darin wird mir ein Anbau genehmigt bis zu einer Gebäudetiefe von 16 m. Bezüglich der Abstandsflächen wird auf das geltende Recht laut Art 6 der BayBoAbk. hingewiesen. So, jetzt kommt das Problem. Weder der Sachbearbeiter bei der LBK noch mein Architekt können eine verbindliche Aussage machen was die BayBo dazu sagt. Die Bebauung mit Doppelhäusern/Reihenhäusern ist wohl Grauzone im Gesetz und die Verantwortung der Interpretation des zuständigen Sachbearbeiters auferlegt. Jeder windet sich, wie man sieht selbst im amtlichen Vorbescheid will man sich nicht festlegen. Ich kann doch nicht, um eine konkrete Antwort zu bekommen, einen endgültigen Bauplan einreichen obwohl ich noch nicht weiß ob sich das für mich dann, abhängig von der Genehmigung, überhaupt lohnt.

Die Sachlage: Anbau an eine bestehende Doppelhaushälfte. Bestehendes Gebäude 12 m x 11 m Geplanter Anbau 4 m x 8 m im EGAbk. Abstand zum Nachbarn H = 3 m Geplanter Anbau 4 m x 5 m im OGAbk. Abstand zum Nachbarn H = 6 m d.h. ich halte die volle/ganze H in jedem Geschoss als Abstand zum Nachbarn ein. (siehe Schnitte A-B und C-D im Foto)

Weiß von Ihnen Jemand Rat. Ich wäre wirklich sehr erleichtert wenn es nicht so kompliziert wäre wie es für mich als Laien aus sieht.

Vielen Dank schon einmal für Ihre Hilfe.

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Guten Tag, ich habe eine Frage zu ..." im BAU-Forum "Architekt / Architektur"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Johann Gräbel
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Tag, Anbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Berechnung des Pufferspeichers
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - WP mit Flächenkollektoren  -  Auswirkungen auf Bodenpflanzen
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe, ich kann mich nicht entscheiden: ÖkoFEN, Paradigma, EcoTec
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Eigenbau Pelletlager Schrägen für Dummies
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Überschüssige Solarwärme speichern: RW-Zisterne / Eisspeicher / Sand-Betonspeicher
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletofen Wamsler Inga mit solarer Heizungsunterstützung  -  reicht das?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Scheitholz-Pellet-Kessel ETA SH Twin PE?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Tag, Anbau" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Tag, Anbau" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN