Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Architekt

Dachentwässerung
BAU-Forum: Architekt / Architektur

Dachentwässerung

Hallo, ich habe eine wichtige Frage bzgl. einer Dachentwässerung. Ich plane einen kleinen Pavillon mit Flachdach zu bauen. Es soll eine Stahlkonstruktion werden. Das Dach hat eine Abmessung von 3x3 Metern  -  also lediglich nur 9 m². Das Dach soll extensiv begrünt werden. Die Berechnungen ergeben gerade mal eine Wasserabfluss von 0,60 l/s. ... "bei "normalem" Starkregen (Normal-Entwässerung sollte es schaffen) = 0,17 l/s zusätzlich benötige Notentwässerung (für Jahrhundertregen) = 0,43 l/s"

Gibt es hier eine Lösung für eine unauffällige Entwässerung bzw. ist eine Entwässerung überhaupt nötig? oder kann die Begrünung das Wasser aufnehmen und wieder in die Luft abgeben?

Besten Dank

  • Name:
  • Mathias
  1. ob eine Entwässerung nötig ist?

    Foto von wiki

    Sie können natürlich auch versuchen die z.B. 600 Liter bei einem Starkregen aufzustauen und bei der Statik des Daches als Last mit zu berücksichtigen. Sie können natürlich auch an den Rändern des Daches einfach Lochblechwinkel einkleben, sodass der überschüssige Regen über den freien Dachrand abläuft. Es gibt viele Lösungen. Suchen Sie sich eine aus! (Klingt nach Studienarbeit ;-) SIE sind der Architekt! SIE entscheiden und müssen die Lösung dann nur glaubwürdig an den Bauherrn verkaufen.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dachentwässerung, Dach". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - 11255: Dachentwässerung
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Dachentwässerung
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Es lebe der Pluralismus!
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Eigenbau Säule
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Eindringende Feuchtigkeit in Porotonziegel-Mauerwerk von außen. Welche Sanierungsmethode?
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Doppelgarage an der Grundstücksgrenze mit einem Spitzdach aufstocken - ist das möglich?
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Poroton T12 / 36,5 / soll noch mit 3-4 cm gedämmt werden
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wandvorschlag Architekt  -  Reicht das? Regenfallrohr
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wann Außenputz?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dachentwässerung, Dach" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dachentwässerung, Dach" oder verwandten Themen zu finden.