bei der Besprechung welche Fensterart zu wählen war für welches Geld, wurde ich weder vom Architekten noch vom Fensterbauer darauf hingewiesen, dass wegen einer vorhandenen Stufe (weniger als 30 cm, Isolierung für Wohnung darunter plus Bodenaufbau) und wegen der elektrischen Außenjalousien, sich eine Durchgangshöhe von lediglich 1,77 m ergeben würde von der Wohnküche/ Wohnzimmer zur Terrasse.
Die Bereitschaft sich für die teure Hebeschiebetür (Holz-Aluminium) entschieden zu haben, erfolgte aus möblierungstechnischer (weil platzsparender) Notwendigkeit. Bin mit 1,84 m auch nicht besonders groß nach heutigen Maßstäben, dennoch möchte diese Fenster nicht haben, weil ich so die Wohnung nicht verkaufen könnte und weil ich mir und meinen Gästen kein Ducken der Köpfe zumuten will.
Habe keine Planungsskizzen unterschrieben und selbst als ich diese in Kopie erhalten habe, kann man von mir verlangen, dass ich auf sowas achte, geschweigedenn richtig lesen/ interpretieren kann? Gibt es eine Standardhöhe für Terrassentüren?
Für mich steht fest, dass es eine große Geldverschwendung wäre, diese Fenster einbauen zu lassen. Ich fühle mich schlecht beraten und wurde nicht auf diese Tatsache hingewiesen.
Danke für jeden Beitrag.