Kaminofen auf Holzbalkendecke
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Kaminofen auf Holzbalkendecke
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wohne in einem ca. 1949 erbauten Einfamilienhaus. Möchte im ausgebauten Dachgeschoss einen Kaminofen an der Giebelwand aufstellen. Die Deckenbalken haben eine Länge von 6.40 m und eine Höhe von 0.15 cm. Die Breite der Balken lässt sich momentan nicht messen. Bei 3.80 m ist unten eine Stützwand. Deckenbalken liegen quer zur Giebelwand, somit würde der Kaminofen ungefähr in der Mitte dieser 3.80 m direkt auf einem Deckenbalken stehen. Der Dachboden ist mit Holzdielen und mit Trockenestrich-Verbundplatten (schwimmend) verlegt. Mein Kaminofen wiegt ca. 280 Kilo , habe jetzt Bedenken wegen der Tragfähigkeit. Ist das ein Problem, sollte ich einen Statiker befragen? Für Rat und Hilfe bedanke ich mich!
-
Balkenabstand?!
der wäre noch interessant zu wissen. 15 cm Balkenhöhe ist nicht viel.
Schwingt die Decke beim Drüber gehen?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kaminofen, Holzbalkendecke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarkollektor+Gasbrenner+Schichtspeicher+ Fußbodenheizung (FBH)+Heizkörper im Altbau (1965)
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 11148: Kaminofen auf Holzbalkendecke
- … Kaminofen auf Holzbalkendecke …
- … Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wohne in einem ca. 1949 erbauten Einfamilienhaus. Möchte im ausgebauten Dachgeschoss einen Kaminofen an der Giebelwand aufstellen. Die Deckenbalken haben eine Länge von …
- … unten eine Stützwand. Deckenbalken liegen quer zur Giebelwand, somit würde der Kaminofen ungefähr in der Mitte dieser 3.80 m direkt auf einem Deckenbalken …
- … Der Dachboden ist mit Holzdielen und mit Trockenestrich-Verbundplatten (schwimmend) verlegt. Mein Kaminofen wiegt ca. 280 Kilo , habe jetzt Bedenken wegen der Tragfähigkeit. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ich habe die Fachleute gefragt
- … Vollisolierung, da seit einigen Jahren in voll-isoliertem Neubau ohne Belüftungsanlage lebend. Kaminofen bei eBay verkauft, weil eines Abends kurz vor Kreislaufkollaps: niemand hatte …
- … Fenster: das haben mir der Schornsteinfeger und der Arzt erklärt. Der Kaminofen entzieht dem Raum Sauerstoff. Wenn kein Fenster geöffnet ist, hat der …
- BAU-Forum - Dach - Hinterlüftungsabstand bei Schornsteinkopfverkleidung
- … aber wohl laut DINAbk. 5 cm bei Feuerungsanlagen mit Festen Brennstoffen (Kaminofen). …
- … Unterkonstruktion von Verkleidungen für Regelfeuerstätten , (und dazu gehört auch Ihr Kaminofen) Holzlatten verwendet werden, deren Dicke nicht geregelt ist. Wobei 5 cm …
- … Abstand zu brennbaren Baustoffen, also die Bereiche, wo Ihr Schornstein eine Holzbalkendecke oder die Dachbalken aus Holz durchdringt oder andere, brennbare Baustoffe tangiert …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundriss, wer gibt seinen Kommentar?
- … 4 großer, zentraler, moderner Kaminofen unbedingt. …
- … + zentraler Kaminofen …
- … => Decke Keller/Boden eg: Stahlbeton, Decke eg/Boden og: Holzbalkendecke …
- … - gibst du bitte die Spanrichtung der Holzbalkendecke bekannt? (Nord/ Süd?) wie sind die bereits gemachten Durchbrüche unterstützt …
- … - gibst du bitte die Spanrichtung der Holzbalkendecke bekannt? (Nord/ Süd?) …
- … - zentraler Kaminofen …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Noch ein Grundriss zum Beurteilen, aber diesmal
- … schon Besucher (T.d. offenen Türe d. Bauträgers), die fanden unsere sichtbare Holzbalkendecke nicht so gut. Die hätten diese lieber zu gehabt. Für uns …
- … auch Schränke stehen könnten, dass Esstisch in gewünschter Größe passt, dass Kaminofen passt, dass Kochinsel durchgeplant ist usw., Prioritäten an Wohnräume gestellt wurden, …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Nochmal günstige Holz- / Aluminium Fenster
- BAU-Forum - Holzbau - Holzbalkendecke vor Ruß u.A. schützen?
- BAU-Forum - Innenwände - Holzbalkendecke vs. Betondecke
- … Holzbalkendecke vs. Betondecke …
- … kann ich eigentlich generell (solange die Statik mitspielt) eine Holzbalkendecke verwenden oder ist Beton der Königsweg? …
- … Wir haben uns für eine Holzbalkendecke entschieden, weil sie einfach besser aussieht als eine glatte tapezierte oder …
- … Als Material für die Holzbalkendecke nehmen wir kammergetrocknetes, gehobeltes Bauholz (normalerweise nimmt man keilverzinktes KVH). Nicht ganz unproblematisch ist der Schutz der Decke vor Nässe, Schmutz und mechanischen Einwirkungen während der weiteren Bauphase. …
- … Bei richtiger Ausführung ist auch der Schallschutz bei einer Holzbalkendecke in den Griff zu bekommen (Stichwort: 40er Gehwegplatten auf Bitumenfilzmatte), …
- … hier hat die Stb. -Decke aber bestimmt Vorteile gegenüber der Holzbalkendecke. …
- … Eine Holzbalkendecke ist sicherlich teurer als ein Stb. -Decke (Ringgurt, aufwändiger Deckenaufbau), …
- … Eine Stahlbetondecke ist beim Brandschutz einer Holzbalkendecke deutlich überlegen. Die Feuerwiderstandsdauer kann aber z.B. durch Verkleidungen auch bei …
- … Holzbalkendecken verbessert werden. Auch in bezu auf die Grundrissgestaltung ist die Stahlbetondecke …
- … flexibler wo eine Holzbalkendecke z.T. Unterzüge braucht. …
- … Holzbalkendecke und Feuer …
- … eine sichtbare Holzbalkendecke aus BSH si Dimension 14*28 cm, e = 80 cm entschieden. Die spannt frei über 5,7 m im EGAbk.-Wohn-Essbereich. …
- … Ich pack z.Z. jedenfalls immer den Kaminofen im EG noch mal ordentlich voll und geh dann mit …
- … Bei einer sichtbaren Holzbalkendecke würde ich immer eine Raumhöhe von 2,6 m oder mehr bis …
- … Holzbalkendecken müssen stärker dimensioniert werden damit der durch den Abbrand geschwächte Querschnitt ausreichend tragfähig bleibt. …
- … (darf ich das sagen?) Eine sichtbare Holzbalkendecke dürfte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die teuerste Lösung sein. …
- … unser Schornsteinfeger war sogar mit dem Abstand Ofenrohr zu Holzbalkendecke einverstanden. Man sollte in diesen Fällen den Schornsteinfeger früh genug (vor …
- … Eine sichtbare Holzbalkendecke ist mit Sicherheit nicht teurer als eine zugeschalte Decke. Wenn die …
- … GFK zwischen schrauben. Aber egal, ob alt oder neu - BAU, Holzbalkendecke o. auch eine Alternative Brettstapeldecke hat was. …
- … Dir ganz genau, ob Ihr die paar Scheine für die Sichtbare Holzbalkendecke nicht lieber an andere Stelle vorerst einspart (manches kann auch ein …
- … GFK zwischen schrauben. Aber egal, ob alt oder neu - BAU, Holzbalkendecke o. auch eine Alternative Brettstapeldecke hat was. …
- … Sascha ein Bild meiner Holzbalkendecke gemailt. Vielleicht überzeugt ihn das. …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Gemischte Zuluft (Raum- und Externluft) bei Kaminöfen möglich?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kaminofen, Holzbalkendecke" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kaminofen, Holzbalkendecke" oder verwandten Themen zu finden.