Wir planen einen Neubau.
Die Baufirma bietet an, einen extra Kaminzug für ca. 6000 zu installieren.
Wie ist Eure Meinung, soll man das unbedngt machen, auch wenn man erstmal gar keinen Ofen betreiben will? Evtl. für späteren Wiederverkauf? Es erscheint mir relativ günstig, oder kommt man mit Nachrüstung und Edelstahlrohr außen auch nicht viel teuerer?
Vielen Dank für Meinungen
Mitch
Kaminzug sinnvoll?
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Kaminzug sinnvoll?
-
Persönliche Meinung:
Für den Notfall ist ein Kamin/Ofen/Herd der ohne Strom geht für mich immer eine Option. Lassen Sie sich doch rechnen was ein außenliegender Kamin kostet. Die Frage wäre halt, WIE groß der Kaminquerschnitt sein soll.
Ich persönlich würde heute den Kamin so in Grundriss einplanen, dass ich in der Küche (oder Wohnzimmer) ein Kaminofen oder Kochherd einbauen könnte (also dass ein Zimmer bezeizbar ist. Am besten gleich die Öffnung dafür bauseits vorbereiten lassen. Oder gleich ein Kachelofen mit Backfach rein. Kostet aber leider auch.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kaminzug, Meinung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - KWB contra Hargassner
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Holzpellet-Heizungen
- … Leuten und besichtigen Sie bestehende Anlage. Fragen Sie Ehrlich nach deren Meinung und auch über Störungen etc. …
- … Persönliche Meinung dazu ... …
- … und auch die Bedingungen wie wechselnde Außentemperatur (und deshalb höchst unterschiedlicher Kaminzug) schwanken. Man benötigt daher also eine Kontrolle der Verbrennung, damit diese …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung LIGNO plus 25 von Wagner & Co.
- … oft im Sommer betrieben werden, wenn's außen warm ist. Der Kaminzug ist daher im Jahresmittel extrem wechselnd. Selbst wenn ein Heizungsbauer hier …
- … Zusammenhang zwischen Wärmetauscher und Verbrennungsqualität oder Verbrennungsgüte sein. Ich bin der Meinung, dass der Einzug- oder Dreizug keine Auswirkungen auf die VerbrennungsGüte, CO …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft/ Wasser Wärmepumpe
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Braucht die EuroPellet einen Zugbegrenzer?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Durchmesser-Reduzierung bei Kaminofen mgl.?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungsbericht: gestrige Inbetriebnahme Paradigma Pelletti
- … rein. Bei uns habe ich nur festgestellt, dass das Gebläse für Kaminzug dauernd eingeschaltet ist. Ist glaub der rote Kippschalter an der Steuerung …
- … wir bei der Kaminkehrermessung durch, hat mit der Paradigma-Typ gesagt. Der Kaminzug war auch etwas schwach, aber das könnte sich bei erreichen einer …
- … Sind aber auch nur ca. 1,5 Meter (mit 90 Grad Bogen). Kaminzugregler ist drin. Ob der Zug allerdings mit 0,15 eingestellt wurde, …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 11106: Kaminzug sinnvoll?
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - EFH-Grundriss zur Diskussion
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Wie findet Ihr diesen Grundriss?
- … hier ins Forum stellen, um auch einmal die Bauprofis nach Ihrer Meinung zu fragen. Daher: was haltet Ihr davon? Zur Erklärung die Anforderungen, …
- … gehe mal davon aus das Sie im Zusammenhang mit dem eingezeichneten Kaminzug einen planen) nicht sehen können. …
- … Meine Meinung: Treten Sie alles noch mal in die Tonne (auch wenn es …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kaminzug, Meinung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kaminzug, Meinung" oder verwandten Themen zu finden.