Wer erstellt mir einen Bauantrag?
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Wer erstellt mir einen Bauantrag?
Suche einen Architekten, welcher mir günstig einen Bauantrag für ein Wochenendhaus erstellen kann. Das Haus ist fertig projektiert und es müssen nur noch die üblichen Pläne fürs Bauamt erstellt werden. Anfragen bitte an sandretti@web.de
-
Was Sie suchen ...
nennt sich Stempelaugust -
Den Gips bei ...
Den Gips bei your Schaufel ...
mit allen Folgen wie gesehen ... -
Bauvorlageberechtigter Entwurfsverfasser
Das können die sog. Bauvorlageberechtigten.
Am Besten jemand aus der näheren Umgebung. Einfach mal ins Telefonbuch schauen.
Aber auch wenn Ihre Vorplanung brauchbar ist und weiterverwendet werden kann, wird ein Honorar nach HOAIAbk. fällig, abzüglich Ihrer eigenen Planungsleistungen.
Es kann aber sein, wenn ein Fachmann Ihre Vorplanung überprüft, dass diese geändert werden muss oder ganz neu geplant werden muss. Dann wird natürlich auch mehr Honorar fällig.
Wo ist denn der Bauort?
Gruß -
wer ist denn der Projektant?
In welchem Stadium befindet sich der Entwurf? In welchem Bundesland ist denn der Aufstellort? Bauzeichnungen, Statik, etc. - alles schon fertig - muss "nur noch" gestempelt werden und dann die Baugenehmigungsformulare ausgefüllt? Die Baukammer ihres Landes und die Architektenkammer hat Verzeichnisse von Bauvorlageberechtigten. Was an Aufwand noch nötig ist und welche Leistungen durch bereits vorhandene Planung erspart werden können müssten Sie dann direkt mit dem Bauvorlageberechtigten klären. Hinweis: In vielen Bundesländern ist der Bauvorlageberechtigte gleichzeitig (automatisch) auch Bauleiter. Bitte denken Sie daran und schnappen Sie sich jemanden aus der näheren Umgebung.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bauantrag, Bauvorlageberechtigten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abstandsflächen / Brandschutzflächen für ein kleines Haus zusätzlich auf eigenem Grundstück
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 11016: Wer erstellt mir einen Bauantrag?
- … Wer erstellt mir einen Bauantrag? …
- … Suche einen Architekten, welcher mir günstig einen Bauantrag für ein Wochenendhaus erstellen kann. Das Haus ist fertig projektiert …
- … Das können die sog. Bauvorlageberechtigten. …
- … ausgefüllt? Die Baukammer ihres Landes und die Architektenkammer hat Verzeichnisse von Bauvorlageberechtigten. Was an Aufwand noch nötig ist und welche Leistungen durch bereits …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauvorlageberechtigter ist nicht vorlageberechtigt - Auswirkungen?
- … Rheinland-Pfalz, Reihenhaus mit 3 Einheiten, Kauf vom Bauträger, vereinfachtes Verfahren für Bauantrag. …
- … es fehlen ein paar Seiten. (die Fehlerhaftigkeit wurde 2 Jahre nach Bauantrag allerdings als zurück datierter Nachtrag korrigiert). Dadurch ist die Statik wieder …
- … ergibt sich, dass für alle genehmigungsbedürftigen Vorhaben die Bauvorlagen von einem Bauvorlageberechtigten Entwurfsverfasser unterschrieben sein müssen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Brauch man eigentlich einen Architekten?
- … meiste hat mein Vorredner schon geschrieben: Ein Bauplan muss von einer bauvorlageberechtigten Person eingegeben werden. Das sind in der Regel Architekten, aber auch …
- … Bauordnung Ihres Bundeslandes. In Berlin und in Brandenburg brauchen Sie einen Bauvorlageberechtigten als Bauleiter, der auch im entsprechenden Bauantragsformular eingetragen wird und …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ist ein Bauleiter notwendig?
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Berechnung Geschossflächenzahl
- BAU-Forum - Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen - Muss ich Architekten-Honorar bezahlen, für keine Leistung? Dringend
- … viel drin, nur eben Gewährleitung nach VOBAbk. und geschuldete Leistung: kompletter Bauantrag für ein Einfamilienhaus. Honorar 4850,- + MwSt. Von Rücktritt steht gar nichts …
- … solange in der HOAIAbk. beschriebene Leistungen vereinbart sind und auf dem Bauantrag die Zeichnung durch einen Bauvorlageberechtigten erfolgt. …
- … es gibt einen rechtsgültigen Vertrag bis zum Bauantrag …
- BAU-Forum - Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen - Bauen mit einer unbezahlten Baugenehmigung?
- … Ich habe für einen Bauträger/Maklerfirma einen Bauantrag für einen Einfamilienhaus und ein DH gestellt. Der Auftrag wurde mündlich …
- … Vergütung zurückziehen. Dann ist der Bauträger vor Baubeginn verpflichtet einen anderen Bauvorlageberechtigten zu benennen, der diese Pflichten übernimmt. Ihnen hilft das zwar bzgl. …
- … In Brandenburg müssen Sie bei einreichen einbes bauantrages gleich den Bauüberwachenden Architekt oder Ingenieur benennen. Schauen Sie noch …
- BAU-Forum - Lüftung - Lüftungskonzept nach Lüftungskonzept 1946-6 Pflicht?
- … Wir haben ein Bebauungsplan und brauchen keinen Bauantrag, sondern nur eine Bauanzeige. Die Genehmigung habe ich schon vor mir …
- … Ihren Generalunternehmer, der wird sich dann sicherlich mit Ihnen und dem Bauvorlageberechtigten Entwurfsverfasser der Planung, der ist verantwortlich für das Lüftungskonzept, abstimmen. …
- BAU-Forum - Neubau - Bodenplatte / Angaben in Statik
- … ich möchte der Neugier halber eine Frage stellen: Wer stellt den Bauantrag? Reichen Sie den selber ein? …
- … Papier bringen (ggf. auch mit Arcon) und sich dann an einen Bauvorlageberechtigten (Architekt, Bauingenieur) wenden, um sein Wunschhaus nach den Regeln der Technik …
- … sie können dann entsprechend angepasst werden. Er kann dann auch den Bauantrag erstellen/unterschreiben. Von Architektur selbst wird er höchstwahrscheinlich keine Ahnung haben, …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bauantrag, Bauvorlageberechtigten" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bauantrag, Bauvorlageberechtigten" oder verwandten Themen zu finden.