976: Aufstockung, Statik und Kosten
BAU-Forum: Architekt / Architektur
976: Aufstockung, Statik und Kosten
Herr Tilgner hat völlig Recht. Ein Architekt kostet nicht die Welt, um eine Kurzbeurteilung nach Planvorlage (Bestand) und Vor-Ort-Termin und Vorabschätzung der vermutlichen Baukosten abzugeben. Baukosten allg. für solche Maßnahmen mind. 1.500 €/m², zzgl. entsprechende Prozente für Unerwartetes/Unvorhergesehenes und, nicht zu vergessen, MwSt.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Aufstockung, Statik". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … einer Garage u. Schaffung von WohnraumBauherr: Olaf Köther, 40625 D'dorfKurzbeschreibung: Aufstockung eines Einfamilienhausesca. 97 m& …
- … 155 m Grundfläche, Krahnbahnen für 6.3 to u. 2 toERBRACHTE LEISTUNG: Statik mit Ausführungszeichnungen, Massenermittlung …
- … Beratung / Planung / Statik / Baukostenermittlung …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt und ein Nachtrag in fast voller Höhe
- … Bestehendes Haus in U-Form aufstocken und haben dafür ein Architekt und Statiker beauftragt. …
- … Unsere gesamt Summe für die Aufstockung sollte 260000 betragen. …
- … für den Bauantrag abgegeben und wir bekamen die Baugenehmigung für eine Aufstockung Schlüssel fertig 285000 . …
- … Sie haben eine Aufstockung als U beauftragt und eine entsprechende genehmigungsfähige Planung erhalten. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie Klarheit über Umbaukosten bekommen?
- … - ein noch auszuwählender Statiker, von dem Hinweise zu erwarten sind, welche Eingriffe teuer deshalb …
- … Sie wissen gar nicht, um was es geht. Aufstockung, Anbau mit Kellererweiterung, Einbau von Dachgauben, neue Treppe oder sonst was. …
- … komplizierter wird, spricht schon der Fragesteller an, da er sich einen Statiker suchen will. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Problem mit Architekt
- … die wir jetzt bekommen haben stehen dann nochmal 2000 für die Statik. Dabei hat er noch nicht die Kosten für den Nachweis des …
- … nächsten Bauplaner abdrücken, es sei denn Sie wollen die Bauunternehmer ohne Statik, ohne Werkpläne, ohne klare Ausschreibung und ohne Bauüberwachung schalten und walten …
- … Mal Hand aufs Herz: Zu erwarten, dass alle Planungskosten einer Aufstockung, einschl. Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Statik, EnEVAbk., Bauleitung etc. mit einer Pauschale …
- … ein Zusatz - Genehmigungsverfahren ist eingeleitet. Auf Bescheid warten wir jetzt. Statik und Wärmeschutznachweis soll er auch machen. Es ging dem Bauunternehmer nur …
- … Wenn der Architekt (vielleicht ist er auch Bauvorlageberechtigter Bauingenieur) auch Statik und EnEVAbk. machen soll, ist er, gute Fachkenntnisse und Ausbildung vorausgesetzt, …
- … auch die Ausführungspläne zu erstellen. Einfach weil er über Entwurf, EnEVAbk., Statik insgesamt Bescheid weiß. …
- … Weil Sie schreiben Statik und Wärmeschutz soll er …
- … mit Bauunternhehmern Gespräche über Bauausführung, Werkpläne etc. führen. Zu diesem Planungszeitpunkt (Statik, Wärmeschutz, Ausführungsplanung, alles noch nicht fertig) hat man üblicherweise noch gar …
- … erst in der Ausschreibungsphase. Und die Ausschreibungsphase kann erst beginnen, wenn Statik, Wärmeschutz und Ausführungsplanung durch sind. Also achten Sie auch darauf, sich …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt hat sich um ca. 100000 € verschätzt
- … eine Aufstockung ohne jede Elektrik, Wasser- und Abwasserleitung (Wasserleitung, Abwasserleitung). Auch keine Badobjekte …
- … Dann aber wird die Statik für einen 237.000 -Umbau, die der Architekt versuchen wird irgendwo billig …
- … wie wichtig eine gute Zusammenarbeit schon in den frühen Planungsphasen zwischen Statiker und Architekt ist. Nimmt man allein nur 100.000 anrechenbare Baukosten …
- … auch dort die HOAIAbk. gilt? Genau wegen solcher Angebote sind die Statikerhonorar im Kleinhäuschenbau kaputt. Da brauchen sich Architekten nicht wundern, wenn …
- … sollen mal so eben 6 Mille bewegt werden. Aber für die Statik, die ich, gerade bei einer Aufstockung für wesentlich wichtiger halte, werden …
- … kleines Projekt, wenn erstmal für fast 45000 die Voraussetzungen für die Aufstockungen geschaffen werden müssen (in dem Fall sind die 900 für …
- … die Statik natürlich besonders seltsam ...) …
- … Honorare muss man ja auch noch hinzurechnen. Und den Statiker, der die Genehmigungsstatik für 900 für dieses relativ …
- … Den Vertrag des Statikers haben wir auch schon unter Dach und Fach. …
- … aus dem Internet ein ganz normaler Statiker halt soweit wir das beurteilen können. …
- … Es gibt halt selbstlose Statiker. …
- … Ich habe da ein Fehler mit der Berechnung des Statikers gemacht. …
- … Den original Vertrag hatte meine Mutter mit dem Statiker gemacht und mir gerade eben rüber geschickt. …
- … Wir würden morgen mit dem Statiker sprechen ob er seine Arbeit vorübergehend einstellen könnte da es …
- … Kann man das so machen, denn viel kann der Statiker dem Architekten noch nicht zugearbeitet haben da die Pläne erst …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Was wird kostentechnisch auf uns zukommen?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Was kostet mich eine Aufstockung?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10977: 976: Aufstockung, Statik und Kosten
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gebäude um eine Etage erweitern. Möglichkeiten und Kosten?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Aufstockung, Statik" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Aufstockung, Statik" oder verwandten Themen zu finden.