Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Gips

Statik Verkehrslast Kehlbalken Dachausbau
BAU-Forum: Architekt / Architektur

Statik Verkehrslast Kehlbalken Dachausbau

Ich plane den Ausbau meines Dachbodens (Raum über Dachgeschoss). Das Haus ist von Baujahr 2000. Es stellt sich nun die Frage mit wieviel Gewicht die Kehlbalkenlage belastet werden können. Bisher habe ich folgenden Aufbau (von unten nach oben) Gipskartonplatte an Kehlbalken, dazwischen 180 Dämmung, dann Verlegeplatte 22 mm als statische Scheibe. Die Kehlbalken sind ca. 6 cm breit 18 cm hoch, Abstand ca. 65 cm. In der Statik steht nun unter Lastannahme Dach bei Kehlbalken:
Verkehrslasten:
Kehlbalken h>2.0 m p = 2.0 kN/m² = 0,65 *2,0 = 1,30 kN/m
Was bedeutet das? Reichen diese Angaben oder braucht man noch andere Informationen?
  • Name:
  • Thomas
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kehlbalken, Statik". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Pfettendach oder Kehlbalkendach bei "offenem Dach" im OG
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10885: Statik Verkehrslast Kehlbalken Dachausbau
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Zimmer zu niedrig  -  Schadensersatz
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Definition Spitzbogen und die zulässige Tragkraft (DIN 1055)
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schriftliches Angebot beim Hausanbieter anfordern?
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Sanierung Bauernhaus: Neuaufbau Dach mit Kniestock  -  machbar
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dampfbremse um Kehlbalken mit Sparrenpfettenanker verlegen
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Tauwasserbildung: Dämmung der oberen Geschossdecke
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welchen Dämmstoff verwende ich für die Außenwand eines Kindergartens?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kehlbalken, Statik" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kehlbalken, Statik" oder verwandten Themen zu finden.