Wohnflächenverordnung
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Wohnflächenverordnung
Kann mir jemand sagen, ob ein Bad (Maisonettwohnung EGAbk.-KG) im KG zur Wohnfläche gerechnet wird, oder nicht? Flur im KG?
-
Wohnflächenverordnung
Untergeschoss muss die Anforderungen (bspw. Raumhöhe, notwendige Fenster, Belichtung, Belüftung, Fluchtwege, etc.) die nach LBOAbk. an dortige Aufenthaltsräume gestellt werden erfüllen, damit die Räume als Wohnräume gerechnet werden können (und letztlich als zulässige Aufenthaltsräume überhaupt benutzt werden dürfen), also nicht nur ein Vollgeschoss sein. Wenn dies zutrifft, dann sind natürlich diese Aufenthaltsräume und Flure als Wohnflächen anrechenbar.
MfG
R. Kaiser
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wohnflächenverordnung, Aufenthaltsräume". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10828: Wohnflächenverordnung
- … Wohnflächenverordnung …
- … Fluchtwege, etc.) die nach LBOAbk. an dortige Aufenthaltsräume gestellt werden erfüllen, damit die Räume als Wohnräume gerechnet werden können (und letztlich als zulässige Aufenthaltsräume überhaupt benutzt werden dürfen), also nicht nur ein Vollgeschoss sein. …
- … Wenn dies zutrifft, dann sind natürlich diese Aufenthaltsräume und Flure als Wohnflächen anrechenbar. …
- BAU-Forum - Normen, Vorschriften, Verordnungen etc. - Zählt ein gefangener Raum zur Wohnfläche?
- BAU-Forum - Normen, Vorschriften, Verordnungen etc. - Bauordnung und Wohnflächenverordnung (WoFlV 2004)
- … Bauordnung und Wohnflächenverordnung (WoFlV 2004) …
- … Wir sind an einer Eigentumswohnung interessiert (Neubau), die mit 117 m² beschrieben wird. Als Besonderheit sei zu bemerken, dass es sich um ein Dreifamilienhaus handelt und jede Wohnung seinen eigenen Hauseingang (inkl. Treppenhaus) hat. Die beiden Räume im Spitzbogen und der Keller sind laut Bauordnung (Hamburg) keine Aufenthaltsräume (Aufgrund der Deckenhöhe). Nun zu meiner Frage: werden diese Räume …
- … laut Wohnflächenverordnung (WoFlV 2004) zu der Wohnfläche hinzugerechnet? Einerseits steht in der Verordnung, dass Räume, die nicht den an ihre Nutzung zu stellenden Anforderungen des Bauordnungsrechts der Länder genügen, nicht zur Wohnfläche gehören. Andererseits gehören Wintergärten, Schwimmbäder und ähnliche! nach allen Seiten geschlossene Räume sowie Balkone, Loggien, Dachgärten und Terrassen, wenn sie ausschließlich zu der Wohnung oder dem Wohnheim gehören, zu der Wohnfläche. …
- … Ist das nur eine Frage der Bezeichnung der Räume? Es sind zwar keine Aufenthaltsräume, werden aber trotzdem zur Wohnfläche gerechnet, da sie innerhalb …
- BAU-Forum - Normen, Vorschriften, Verordnungen etc. - Anrechenbare Wohnfläche ...?
- … LBOAbk. und Wohnflächenverordnung definieren Wohnraum …
- … seit 1.1.2004 die Wohnflächenverordnung die die bis dahin gültge II. Berechnungsverordnung ersetzt. …
- … jeweiligen Landesbauordnung. In BW ist in § 34 die Definition der Aufenthaltsräume derart definiert, dass im Dachraum mind. 2,2 m lichte Höhe über …
- … bitte korrigieren Sie mich, aber ich bin der Meinung, dass die Wohnflächenverordnung nur dann zwingend die II. BVO ersetzt, wenn eine Förderung nach …
- … Es ist deshalb zu erwarten, dass die Wohnflächenverordnung wieder eine solche Leitfunktion aus-übt. Beispiel diesbezüglicher Urteile: …
- … von Prinzipien kann ich nicht leben. Fakt ist, dass die Wohnflächenverordnung NUR dann zwingend die II. BVO ersetzt, wenn es um Wohnraumförderung …
- … Sachen Wohnraumförderung) nichts mehr zu sagen, sondern wurde durch die neue Wohnflächenverordnungn ersetzt. Da kann auch ein Gericht (warum auch, wenn es ausdrücklich …
- … II. BVO abhebt, na, überlegen Sie mal, wie lange es die Wohnflächenverordnung schon gibt. Und, bitte nachlesen in dieser Wohnflächenverordnung, was dort …
- … lautet (Links wurden geliefert) und seit wann und für was diese Wohnflächenverordnung gemacht wurden. …
- BAU-Forum - Normen, Vorschriften, Verordnungen etc. - Wohnraumberechnung nach Wohnflächenverordnung
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Wohnkeller - welche Bedingungen
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Kellerausbau / Aufenthaltsraum?
- … zur frage: Bäder sind keine Aufenthaltsräume (noch keine) ... …
- … KEINE Aufenthaltsräume sind? …
- … keine Aufenthaltsräume sind insbesondere …
- … Ich bin als Förderfuzzi von Ba-Wü vielleicht versaut, aber die neue Wohnflächenverordnung gilt ja für ganz D. Danach, bewusst freundlicher Hr. Blücher, schau …
- … (bei mir dreht sich fast fördermäßig alles um diese) mit >>Aufenthaltsräume<< durcheinander bringe? Birne-Äpfel-Vergleich und ich baue Mist? …
- … Räume, egal, wie vom Architekten bezeichnet, automatisch als Wohnräume (und damit Aufenthaltsräume). Ich schick Dir mal eine Ansicht per E-Mail ... …
- … Küchen ohne Fenster bekommst du in Genehmigungsverfahren heftig Probleme! Küchen sind Aufenthaltsräume und nur im räumlichen Verbund mit esszimmern als Dunkelkammer zulässig. bis …
- … ich gebe Ihnen völlig recht, was vermietete bzw. verkaufte Wohn- / Aufenthaltsräume (Wohnräume, Aufenthaltsräume) angeht. …
- … Aufenthaltsräume im KG …
- … 1. Bäder sind (wie bereits erkannt) keine Aufenthaltsräume. Somit sind auch die Anforderungen (Belichtung, Raumhöhe usw..) an …
- … Aufenthaltsräume nicht einzuhalten. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizungskonzept mit Solar und Pelletkaminofen - Welche Flächen, Leistungen, Speicher?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Unbrauchbare Ergebnisse bei Architektenleistung auf Stundenbasis
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Nutzung Keller / Bauamt unterstellt Nutzungsänderung
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wohnflächenverordnung, Aufenthaltsräume" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wohnflächenverordnung, Aufenthaltsräume" oder verwandten Themen zu finden.