Hallo Werte Baugemeinde,
wir möchten eine Bestandsimmobilie (Doppelhaushälfte-BJ. 94 ) kaufen und haben diese auch schon 2x besichtigt. Sicherheitshalber möchten wir dies aber nun von einem "Fachmann" besichtigen bzw. überprüfen lassen.
Frage an Euch: Sollten wir einen Architekten hierzu nehmen oder an Private Bauherrenverbände oder? uns wenden? Und was dürfte es Eurer Meinung nach höchstens kosten?
Mit den vermeintlich neuen Nachbarn haben wir schon gesprochen, die Gegend mehrmals besichtigt, bei der Stadt nachgefragt ob bauliche Veränderungen anstehen, auf was müssten wir noch achten außer das Grundbuch einzusehen?
Und gibt es im Netz irgendwo eine Liste wo steht was beim Kauf einer Bestandsimmobilie alles zu beachten ist?
Es grüßt Monk
Überprüfung einer Bestandsimmobilie
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Überprüfung einer Bestandsimmobilie
-
Bei der zuständigen Architektenkammer
nach dem für Ihre Region nächsten "Öffentlich best. und vereidigten Sachverständigten für das Bauwesen -Hochbau-"
anfragen.
Kostet zwar einiges, aber das ist es auf jedenfall Wert.
Gruß -
Ein ö.b.u.v. Sachverständiger ...
ist für die gestellte Aufgabe nicht die erste Wahl. Da die hauptsächliche Aufgabe des öffentlich bestellten Sachverständigen (SV) die Unterstützung der Gerichte ist, hat dieser, insbesondere der vom Vorredner bezeichnete SV i.A. weder die praktische aktuelle Erfahrung, noch die Qualifikation (Sachkunde) entsprechende Überprüfungen (vgl. Grundbuch, etc.) - natürlich außer den technischen - insbesondere unter Berücksichtigung von Marktgegebenheiten, vorzunehmen. Dies, da neben der technischen Qualität von Immobilien diese in dirketer Verbindung mit den Marktpreisen steht.
Daher meine Empfehlung:
Suchen Sie sich einen qualifizierten Sachverständigen für den Immobilienkauf (bspw. im Netz).
Erste grundlegende Informationen zu dem auf was Sie achten müssten finden Sie unter dem Link. Aber mein Hinweis: nach meiner Erfahrung wird es Ihnen nicht viel bringen zu wissen was Sie "einsehen" (vgl. Grundbuch) müssten, sondern wie! .
MfG
R. Kaiser -
Vielen Dank für die Antworten. Herr Kaiser, ihre ...
Vielen Dank für die Antworten.
Herr Kaiser, ihre Antwort zusammengefasst, dann sollte ich einen Architekten aufsuchen?
Es grüßt Monk -
Ja ...
einen qualifizierten Architekten oder einen einen ebensolchen Dipl. -Ing. Arch. Berater beim Immobilienkauf (dies ist ein Privatsachverständiger)
Gruß
R. Kaiser -
Hallo Herr Kaiser ...
Ich hätte jetzt einen Sachverständigen gefunden ... und hätte die Bitte an Sie mal auf nachfolgndem Link vorbei zu schauen. Mir ist klar, dass man damit nicht einfach entscheiden kann ob einer gut oder schlecht ist aber Sie als Fachmann können zwischen den Zeilen lesen und auch beurteilen ob das Honorar so in Ordnung geht.Vielen Dank!
Es grüßt Monk -
ö.b.u.v.SV-Kosten
günstig ist der nicht. Aber wer weiß!?
Meine SV-Stunde bspw. beläuft sich auf 75 - 125 € + 4 % Nebenkosten, wobei 125 € nur bei umfangreichen, aufwendigen Gutachten anfallen, zzgl. Anfahrtspauschale n. V.
MfG
R. Kaiser -
Danke ...
Mal schauen ... werde ihn mal antelefonieren vielleicht kann man ja eine güsntigere Pauschale ausmachen ... ich habe noch einen weiteren in unserer Umgebung gefunden der ist aber genauso teuer.
Es grüss Monk
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bestandsimmobilie, Überprüfung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10791: Überprüfung einer Bestandsimmobilie
- … Überprüfung einer Bestandsimmobilie …
- … wir möchten eine Bestandsimmobilie (Doppelhaushälfte-BJ. 94 ) kaufen und haben diese auch schon 2x …
- … im Netz irgendwo eine Liste wo steht was beim Kauf einer Bestandsimmobilie alles zu beachten ist? …
- … i.A. weder die praktische aktuelle Erfahrung, noch die Qualifikation (Sachkunde) entsprechende Überprüfungen (vgl. Grundbuch, etc.) - natürlich außer den technischen - insbesondere …
- Inserate - Stellenangebote - Stellenangebote Gebäudetechnik / Gebäudesimulation / Facility Management
- … Krankheitsvertretung.Aufgabenschwerpunkte:- Spiel- und Sportplätze, Schulen, Sporthallen sowie Senioreneinrichtungen: Kontrolltätigkeit, insbesondere regelmäßige Überprüfung von sicherheitstechnischen Anlagen (Brandschutz, Verkehrssicherheit)- Pflege und Reinigung der Außenanlagen, insbesondere …
- … und Infrastrukturelles Gebäudemanagement- Erfolgreiche Entwicklung und Umsetzung der Instandhaltungsstrategien bei den Bestandsimmobilien- Zielorientierte Bearbeitung des Energiemanagements und des Energieeinkaufs- Vorausschauende technische und …
- Inserate - Stellenangebote - Stellenangebote Bauingenieurwesen - Allgemein
- … und befindet sich derzeit im Zuge einer Organisationsuntersuchung in einer Wertigkeitsüberprüfung.Die Abteilung Vorbereitende Bauleitplanung arbeitet derzeit mit 12 Mitarbeiter*innen in …
- … Sachgebiets Technisches undInfrastrukturelles Gebäudemanagement► Erfolgreiche Entwicklung und Umsetzung derInstandhaltungsstrategien bei den Bestandsimmobilien► Zielorientierte Bearbeitung des Energiemanagements und desEnergieeinkaufs► Vorausschauende technische und infrastrukturelle Objektleitungvon …
- … Bereich Innenausbau und Umbau von Verwaltungs- und Einzelhandelsgebäuden. Erfahrungen in sicherheitstechnischen Überprüfungen und des baulichen Brandschutzes sind wünschenswert. Ferner sicherer Umgang mit …
- … unter Beachtung der speziellen Vorschriften und Richtlinien zu prüfen. Dazu gehören• Überprüfung von Anträgen hinsichtlich der Förderfähigkeit und Wirtschaftlichkeit• Prüfung des Vergaberechtes und …
- Vermietung nach Neubau - alle wichtigen Infos für Bauherren
- … Die Vermarktung kann sich auf Energieeffizienz und moderne Standards konzentrieren, während Bestandsimmobilien mit Charme und etablierter Lage punkten. …
- … Formeller Akt zur Überprüfung und Bestätigung der vertragsgemäßen Fertigstellung von Bauleistungen. Die Abnahme erfolgt durch …
- … Anwendungsbereiche: Bestandsimmobilien, Portfoliomanagement, Investitionsplanung …
- Immobilienmakler vs. Privatverkauf: Vor- und Nachteile
- … eine Dienstleistung zu bezahlen, die sie selbst erbringen könnten. Auch die Überprüfung und Auswahl von Interessenten könnte als Nachteil gesehen werden, da Verkäufer …
- … Während Makler und Verkäufer in stark nachgefragten Lagen weiterhin profitieren, könnten Bestandsimmobilien in weniger attraktiven Gebieten an Wert verlieren. …
- Der Traum vom Eigenheim: Ein älteres Haus renovieren und neu beleben
- Moderne Holzfeuerstätten: Nachhaltige Wertsteigerung für Ihre Immobilie
- … verleiht jedem Haus einen einzigartigen Charme und steigert den Wert von Bestandsimmobilien und Neubauten. Die behagliche Strahlungswärme und das ästhetische Design schaffen eine …
- … die optimale Funktion sicherstellt. Dies umfasst die Reinigung des Brennraums, die Überprüfung der Dichtungen und die Inspektion der Abgasanlage. Eine gut gewartete Feuerstätte …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Estricharbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … Im Labor funktionieren diese Verfahren meistens gut. Am Objekt ist eine Überprüfung des Erfolges oft erst Jahren möglich, bei ungeeignetem Einsatz leider auch …
- … mindestens einen Zeitraum von 5-10 Jahren abwarten, denn vorher ist eine Überprüfung nur in den seltensten Fällen möglich. Wer weiß schon, wie das …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bestandsimmobilie, Überprüfung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bestandsimmobilie, Überprüfung" oder verwandten Themen zu finden.