Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Abs

Art. 91 Örtliche Bauvorschriften
BAU-Forum: Architekt / Architektur

Art. 91 Örtliche Bauvorschriften

Bei uns im Wochenendgebiet steht in der Satzung, das kein Dachausbau erlaubt ist. Meine Frage ist, ob von der Stadt das überhaupt zulässig da ich in der Bauverordnung Bayern keinen Eintrag finde wo das (Art. 91 Örtliche Bauvorschriften) definiert ist. Was ist genau ein Dach der Spitzbogen oder das Geschoss über eine bestimmte Höhe (alles übern Vollgeschoss).
danke im Voraus Sven
  • Name:
  • Sven
  1. Örtliche Bauvorschriften ...

    können die Gemeinden per Satzung aufstellen und erlassen. Diese können Sie bei der für Sie zuständigen Bauaufsichtsbehörde oder auch dem Gemeindeamt einsehen. Ggf. hat Ihre Gemeinde sogar einen Bebauungsplan mit entsprechenden Festsetzungen aufgestellt.
    Ihre Frage zielt auf den Inhalt des Art. 91 der BayBO ab. Schon durch die dortige Nr. 1. können per Satzung Regelungen getroffen werden, die einen Dachgeschossausbau verhindern (sollen).
    Ein Verbot des Dachausbaus bedeutet, dass keine Nutzungen (insbesondere als Aufenthaltsräume) im Dachbereich erfolgen dürfen, d.h., dass keine Einbauten, oder konstruktiven Maßnahmen erfolgen dürfen, die dies ermöglichen würden.
    Insbesondere geht es bei dieser Regelung um den Erhalt, bzw. die Sicherung des (gewünschten, beabsichtigten) Ortsbildes.
    Und ein Dach ist der obere Abschluss eines Gebäudes. Bei einem Satteldach in Holzkonstruktion bspw. die gesamte Holzkonstruktion die das Dach ab Oberkannte Außenwand bildet bis zur Dacheindeckung. Zumeist sind auch Änderungen der Dachhaut (bspw. Dachziegel) per Satzung festgelegt und Dachflächenfenster oder erst recht Dachgauben nicht zulässig.
    Meine Empfehlung:
    Lassen Sie von einem versierten Architekten die bauplanungsrechtlichen Gegebenheiten abklären. Ggf. lassen sich Zugeständnisse durch die Baubehörde verhandeln.
    MfG
    R. Kaiser
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Örtliche, Bauvorschrift". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statik und Prüfstatik für Anbau notwendig bei Gebäudekl. 5?
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abstandsflächen bei Aufstockung Gebäude 1962 ; BayBO
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - 1x Planen; mehrfach bauen möglich?
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Entwässerungsplan. Wieviel Zeit darf er beanspruchen?
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10755: Art. 91 Örtliche Bauvorschriften
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten-Leistungen
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Unser Zwerchgiebel soll nicht den allgemein anerkannten Regeln der Baukunst entspechen ...?
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Isolationspflicht bei angrenzender Garagenwand (Grenzbebauung 1970) und nachträglich (1977) angeschütteten Erdreich
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmziegel oder WDVS?
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Gebäudetrennwand

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Örtliche, Bauvorschrift" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Örtliche, Bauvorschrift" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN